Politiker der NPD haben im Landtag von Mecklenburg-Vorpommern am Jahrestag der Ernennung Hitlers zum Reichskanzler für einen Eklat gesorgt. Sie standen für die NS-Opfer nicht aus Respekt auf.
Quelle:
Klick
Anstatt sich auf die deutschen Opfer des antibolschewistischen Bollwerkes zubesinnen, drängt die einseitige Agitation des Systems immer auf Schuld und Sühne.
Wenn sich die deutsche Politik auch ehrenvoll um die Opfer Deutschlands kümmern würde, wäre eine derartige Verweigerung seitens der NPD nicht nötig.
Wenigstens die NPD läßt sich nicht vor den Schuld- und Sühnekarren spannen.