Bedeutung: Etwas in Ordnung bringen.
Herkunft: Diese Redewendung stammt ursprünglich aus dem Militär. Bei wichtigen Anlässen, wie zum Beispiel bei Staatsbesuchen oder dem Geburtstag eines Königs oder einer Königin, stellen sich die Soldaten in mehreren Reihen hintereinander auf. Für die wichtigen Personen stehen sie dann stramm, so dass diese zwischen den Reihen hindurchgehen können. Die Linien sind immer ganz ordentlich und niemand fällt aus der Reihe. Das liegt daran, dass die Soldaten sich an ihrem Vordermann orientieren und sich genauso hinstellen, wie er. Nur so kann die Aufstellung korrekt und ordentlich aussehen.