Wann schreibt man das, wann schreibt man daß?
Diese Frage ist im Grunde einfach zu beantworten: Sobald man das Wörtchen durch dieses oder welches sinnvoll ersetzen kann, heißt es das. Ist dieser Austausch sinnlos, so muß man daß nehmen. Mehr ist es wirklich nicht, was man dafür verstehen muß.
Hier noch die beiden Wörter im einzelnen mit obengenannter Ersatzprobe:
das als sachlicher Artikel oder sachliches Demonstrativpronomen:
Das (=dieses) Haus ist bewohnt.
das als Relativpronomen:
Das Haus, das (=welches) bewohnt ist,...
daß ist immer nur eine Konjunktion (=Bindewort) und leitet einen Nebensatz ein:
Ich möchte, daß (Ersatzprobe: nicht sinnvoll) Du kommst.
Er sagte, daß (Ersatzprobe: nicht sinnvoll) ich unhöflich sei.
Daß (Ersatzprobe: nicht sinnvoll) es regnet, fällt mir auf.
Die Tatsache, daß (Ersatzprobe: nicht sinnvoll) es regnet,...