 .
.								Benutzerinformationen überspringen
Anfänger

Registrierungsdatum: 6. Mai 2008
Wohnort: Thierhaupten
Beruf: Isolierspengler
Hobbys: radfahren , lesen
 (keine Akzente etc.)
 (keine Akzente etc.)
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 1. September 2007
Wohnort: Mitteldeutschland
Beruf: Informatiker
Hobbys: Politik; Lesen, Alte Dinge sammeln, Haus bauen uvm.
Danksagungen: 743

 
 Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 21. September 2007
Wohnort: Deutsches Reich, Braunschweig
Beruf: Auszubildende
Danksagungen: 1
Ich lege mich ständig mit meiner Deutschlehrerin an , denn es gibt mittlerweile 14 Duden über die Rechtscheibung ,da kann man bei bestem Willen nicht mehr von Logik sprechen, oder?
 
  an ß !!!
 an ß !!!								Benutzerinformationen überspringen

Registrierungsdatum: 21. September 2008
Wohnort: Königshütte-Schlesien Großdeutschland
Hobbys: Deutsche Geschichte und Kultur, Schilaufen, Tennis, Schwimmen, Fitneß
Danke Oberschlesier, genau wie ich auch dachte. Leider, wenn ich deutsche Texte in Microsoft Word oder Office schreibe, sagt es mir immer: "daß" = Fehler, soll "dass" sein.....ich lasse doch immer daß in meinen Texten weil es schöner ist und irgendwie gefällt mir das deutsche "ß" sehr.
 ) überprüft.
 ) überprüft. der anderen die es am liebsten wegen Korrektheit abschaffen wollen. Das ß ist eigentlich der Überbleibsel der Alten Buchstaben, früher hatten es auch manche anderen germanischen Sprachen auch, sicher wenn man die alten Codexe und Folianten sieht. (Sogar das Altenglisch
 der anderen die es am liebsten wegen Korrektheit abschaffen wollen. Das ß ist eigentlich der Überbleibsel der Alten Buchstaben, früher hatten es auch manche anderen germanischen Sprachen auch, sicher wenn man die alten Codexe und Folianten sieht. (Sogar das Altenglisch  ). Nun das liebe "ß" ist auch ein Zeuge, daß Deutsch eine sehr alte Sprache ist und hat seine Form aus der Schreibweise der Runen erhalten. Ich liebe es, nun ich bin eine alte Magierin
 ). Nun das liebe "ß" ist auch ein Zeuge, daß Deutsch eine sehr alte Sprache ist und hat seine Form aus der Schreibweise der Runen erhalten. Ich liebe es, nun ich bin eine alte Magierin  die all das Neue Korrekte verabscheut.
 die all das Neue Korrekte verabscheut.								Benutzerinformationen überspringen

Registrierungsdatum: 21. September 2008
Wohnort: Königshütte-Schlesien Großdeutschland
Hobbys: Deutsche Geschichte und Kultur, Schilaufen, Tennis, Schwimmen, Fitneß
 
  
								Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »patriotklaus« (25. September 2009, 13:38)
 
								 Freitag, 31. Oktober 2025, 20:21
 Freitag, 31. Oktober 2025, 20:21 Zum Seitenanfang
 Zum Seitenanfang 
  
					 
  
  
  
  
  
  
  
		