Sie sind nicht angemeldet.

1

Gestern, 11:40

AGENDA 2030 Holland 15 Minuten Städte schreitet voran.

Forum ab #17 >>>

Quelle >>>

Zitat

Stromrationierung: Die niederländische Netto-Null-Katastrophe
Heinz Steiner
15. Juli 2025
Auch die Niederlande verfolgen die globalistische Netto-Null-Strategie. Das Ergebnis? Eine Stromkrise. Tausende Unternehmen und Haushalte warten auf einen Anschluss ans überlastete Netz. Rationierungen sind angesagt. Die grün-globalistische Klimaideologie vernichtet den Wohlstand.
Die ganzen Bemühungen in Sachen Reduktion der CO2-Emissionen bei der Stromerzeugung wirken sich negativ auf die Versorgungssicherheit aus. Dies merken gerade die Niederländer. Fast 12.000 Unternehmen und tausende neu gebaute Häuser stehen auf den Wartelisten für einen Stromanschluss. Der Grund dafür? Das Ende der Gasförderung im Groningen-Feld im Jahr 2023, samt Umstellung der Stromerzeugung vom sicheren Erdgas auf Wind und Sonne – und damit auf die völlige Wetterabhängigkeit.

Das niederländische Stromnetz ist jedoch nicht für diese enorm schwankenden und wetterabhängigen Mengen an Elektrizität ausgerüstet, wie die “Financial Times” berichtet. Schätzungen zufolge wird man in manchen Regionen erst in fünf Jahren überhaupt neue Stromanschlüsse installieren können. Der Investitionsbedarf für den Umbau des ganzen Netzes wird für die nächsten 15 Jahre auf rund 200 Milliarden Euro geschätzt. Und die Kosten? Die müssen die Verbraucher tragen, welche schon jetzt Rekordpreise für den Strom zahlen.
[...]
Doch das ist noch lange nicht alles. Aktuellen Berechnungen zufolge sollen die Netzentgelte bis zum Jahr 2034 jährlich um 4,3 bis 4,7 Prozent steigen, nur um die wachsenden Kosten dieses Energiewendewahnsinns abzudecken. Und die Reaktion der Netzbetreiber? Diese bieten den Kunden “flexible Tarife” an, welche den Stromverbrauch außerhalb der Spitzenzeiten belohnen. Anders ausgedrückt: klassische Rationierungsmaßnahmen. Mehr noch werden schon jetzt diverse Großverbraucher (also Industriebetriebe) bei drohender Überlastung einfach so vom Netz genommen. Das sorgt für enorme wirtschaftliche Schäden und zeigt, wie wirtschaftsfeindlich die globalistischen Netto-Null-Maßnahmen überhaupt sind.

Die niederländische Krise ist kein Einzelfall, sondern ein Vorgeschmack auf das, was anderen EU-Staaten droht. “Belgien ist in Schwierigkeiten. Großbritannien ist in Schwierigkeiten. In Deutschland gibt es viele Probleme”, warnt Tennet-Sprecherin Eefje van Gorp gegenüber der FT. Für einen Kontinent, der schon jetzt in Sachen Zukunftstechnologien hinter den Vereinigten Staaten und China hinterherhinkt, sind das mehr als nur Warnsignale. Das ist eine wirtschaftliche Katastrophe mit Ansage.
[...]
Hier hat der Autor Heinz Steiner meiner Meinung nach teilweise zu kurz gedacht.

Dem Menschen wird die Grundlage seiner Existenzerhaltung entzogen und damit sollte alles gesagt sein :!:


Ein Einzelfall :?:
Wohl kaum :!:
Gates und der Versuch der Abschaffung des Bargeldes in Indien klappte nicht, es war ein Feldversuch wie dieser auch :!:
Ist die Tagesschau als Quelle seriös genug :?:

Zitat

Nach massiven Protesten Tankverbot für Altautos in Neu-Delhi gestoppt

Stand: 08.07.2025 11:28 Uhr

Ein Tankverbot für ältere Autos sollte die Luft in Indiens Hauptstadt verbessern. Stattdessen kam es zu Chaos, Protesten und Panik. Nun ist die Maßnahme vorerst gestoppt - offiziell wegen technischer Probleme.

Von Peter Hornung, ARD Neu-Delhi

Das war wohl nichts: Vor genau einer Woche hatten die Behörden im indischen Neu-Delhi begonnen, rigoros gegen ältere Autos vorzugehen. Diesel-Fahrzeuge mit einem Alter von mehr als zehn Jahren und Benziner über 15 Jahre durften nicht mehr betankt werden. Wer trotzdem bei einer Tankstelle vorfuhr, dessen Auto konnte beschlagnahmt werden. Das Ziel: die chronisch verpestete Luft von Indiens Hauptstadt verbessern.

Doch die Anordnung führte zu Panik und Chaos, und nach drei Tagen war vorerst Schluss. Den Verantwortlichen wurde wohl klar: Mehr als sechs Millionen betroffene Autobesitzerinnen und Autobesitzer gegen sich aufzubringen, ist politischer Selbstmord.
[...]
Keine Entschädigung für beschlagnahmte Autos

Altautos konnten an Ort und Stelle beschlagnahmt und entschädigungslos verschrottet werden - gerade das brachte viele der Betroffenen auf die Barrikaden. Panisch versuchten manche, ihre Fahrzeuge in anderen Bundesstaaten Indiens zu verkaufen, um wenigstens noch etwas Geld dafür zu bekommen. Es gehe nur darum, die indische Autoindustrie anzukurbeln, schimpfte die Opposition.
[...]
EU Verbrennerverbot und mit alten Autos war da nicht mal was :?: :Baby:
tkp >>>

Zitat

Neues EU-Gesetz sieht massenhafte Beschlagnahmung von PKWs vor
30. November 2023 von Thomas Oysmüller

In Brüssel steht man vor der Erneuerung der Altauto-Richtlinie. Aktuelle Pläne würde nicht nur zur Enteignung von Fahrzeugen führen. Der Staat kann ihr Auto dann künftig beschlagnahmen und verschrotten.
[...]
Original EU Seite >>>

Mit freundlichen Grüßen :winken:

uebender

Es haben sich bereits 1 registrierter Benutzer und 2 Gäste bedankt.

Benutzer die sich bedankten:

matty (16.07.2025)

Thema bewerten