Sie sind nicht angemeldet.

1

Samstag, 7. Dezember 2024, 19:25

Energie Realität trifft auf Ideologie in Australien

Wegen Ökostrom-Blackout: In Texas erfrieren mindestens 17 Menschen

Von Sven Reuth am 17. Februar 2021
Windkraft kann Bedarf nicht decken
Schweden geht der Strom aus

»Bitte nicht staubsaugen« - so appelliert derzeit die Regierung des schwedischen Ministerpräsidenten Löfven an die Menschen im Land. Der Strom in Schweden wird knapp. Man hatte in Schweden die Energiewende eingeleitet und auf Windkraft gesetzt, das ging in die Hose, wie sich aktuell zeigt.
Veröffentlicht: 18.02.2021 - 09:46 Uhr
von Redaktion (mk)
Quelle >>>

Zitat

Australien: Das grüne Märchen von Broken Hill platzt wie eine Seifenblase

07. Dezember 2024

Es sollte das Vorzeigeprojekt der australischen Energiewende werden – und endete im Blackout-Chaos. Die Geschichte einer grandiosen Selbsttäuschung. Broken Hill, ein abgelegenes Städtchen in Australien, verdeutlicht, warum man sich nicht auf Windturbinen, Solarkraftwerke und Backup-Batterien verlassen kann.

Wer dieser Tage durch das australische Broken Hill fährt, dem bietet sich ein beeindruckendes Bild: Windräder, so weit das Auge reicht, glitzernde Solarparks und eine hochmoderne Batterie, die angeblich 10.000 Haushalte versorgen kann. Über 650 Millionen Dollar wurden hier investiert, um die 20.000-Einwohner-Stadt zum Leuchtturm der Energiewende zu machen. Doch im Oktober 2024 wurde aus dem Leuchtturm eine Geisterstadt.
[...]
Was war passiert? Ein Sturm trennte Broken Hill vom überregionalen Stromnetz. Theoretisch kein Problem, denn die installierten erneuerbaren Energien übersteigen den lokalen Bedarf um ein Vielfaches:200 Megawatt Windkraft, 53 Megawatt Solarpark, tausende Solardächer und ein 50-Megawatt-Batteriespeicher stehen einem Verbrauch von nur 36 Megawatt gegenüber.
[...]
Doch die bittere Realität sah anders aus: „Die Kühlschränke in den Apotheken fielen aus, Medikamente mussten vernichtet werden, Schulen blieben geschlossen, Gefriertruhen tauten ab“, berichtet die australische Journalistin Jo Nova.
Notfalltransporte mussten Lebensmittel in die Stadt bringen.
Bürgermeister Tom Kennedy, einst glühender Verfechter der Energiewende, klingt heute ernüchtert: „Wind- und Solarenergie sind ohne konventionelle Grundlast schlimmer als nutzlos – sie behindern sogar eine stabile Stromversorgung.“ Die Hausbesitzer wurden sogar aufgefordert, ihre Solaranlagen abzuschalten, weil sie das System zusätzlich destabilisierten.
[...]
Farbliche Hervorhebung innerhalb des Zitates durch mich.

Wo hatte der Atomstrom hier das Netz verstopft :?: :!:

Wo Atomstrom für Rohrverstopfung sorgt: Grüne verblüffen mit physikalischen Sensationen


Liebe Schulschwänzer das Internet vergißt nichts :!:
Wie bei der Corona Veranstaltung sehe ich nur noch betretenes Schweigen das man sich so einfach für dumm verkaufen lassen hat.

Mit freundlichen Grüßen :winken:

uebender

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »uebender« (7. Dezember 2024, 19:30)


Es haben sich bereits 1 registrierter Benutzer und 7 Gäste bedankt.

Benutzer die sich bedankten:

matty (08.12.2024)

Thema bewerten