Sie sind nicht angemeldet.

Sima

Profi

  • »Sima« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 176

Registrierungsdatum: 12. Januar 2012

Wohnort: in einem kleinen Dorf, nahe Lutherstadt Wittenberg

Beruf: Ind.-Kfm., nun Rentner--> altes Eisen mit Bauchgefühl für, nein gegen: Corona-Maßnahmen :)

Hobbys: mein Mann,unser Haus und Garten, meine respektable Familie, Politik, gesundes Essen,

Danksagungen: 508

  • Nachricht senden

1

Donnerstag, 8. Oktober 2015, 00:05

Datenschutz: Die transatlantische Digitalwirtschaft sei in Gefahr

Es wurde am 07. Oktober ein Urteil - bezüglich Datenschutz - gesprochen vom europäischen Gerichtshof.
Mal ein gutes Urteilzu diesem Schutz-Zweck.

Nun sollten wir es weiter verfolgen, was daraus wird, denn die USA wird sich doch nicht so leicht ausboten lassen?.

Zitat

USA „zutiefst enttäuscht“ über „Safe Harbor“-Scheitern
von:dpa
Datum:06.10.2015 23:04 Uhr
Die USA üben scharfe Kritik an der Entscheidung des Europäischen Gerichtshofs, das „Safe Harbor“-Abkommen zu kippen. Die transatlantische Digitalwirtschaft sei in Gefahr. Eine neue Vereinbarung sei nun wichtig. [...]


FG Sima

vorhergehender Strang:
In der Ruhe liegt die Kraft.

Thema bewerten