Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen im Heimatforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Donnerstag, 31. Oktober 2013, 13:12

Google pocht auf seine Privatsphäre

Hallo,
Google sollte den Ball ganz flach halten mit seiner Firmenpolitik.

In dem Artikel Google und das FBI >>> hat Google wahrscheinlich nur vergessen seine Daten weiterzugeben was man nun anderweitig nachgeholt hat.

Quelle >>>

Zitat

Internetriese Google pocht auf seine Privatsphäre

Google ist sauer: Der US-Geheimdienst NSA zapfte seine Rechenzentren an und spionierte massenhaft Mails der Nutzer aus – ohne das Wissen oder die Zustimmung des Internetkonzerns.[...]
Die Nutzer von Google Angeboten pochen auf ihre Privatsphäre und mit welchen Erfolg?
Google ist nicht besser in ihrer Vorgehensweise als die NSA aber es ist natürlich immer etwas anderes wenn man mal am anderen Ende des Hebels steht.

Mit freundlichen Grüßen :winken:

uebender

matty

Erleuchteter

Beiträge: 9 981

Registrierungsdatum: 3. Januar 2012

Wohnort: Deutsches Reich!

Danksagungen: 219182

  • Nachricht senden

2

Donnerstag, 31. Oktober 2013, 20:25

NSA-Schnüffelei

Zitat

Internetriese Google pocht auf seine Privatsphäre


Der Internetkonzern Google hat mit scharfen Worten auf das mögliche Anzapfen seiner Datenleitungen durch den US-Geheimdienst NSA reagiert. "Wir sind aufgebracht darüber, wie weit die Regierung scheinbar gegangen ist, um Daten aus unseren privaten Glasfaser-Netzwerken abzugreifen", erklärte Chefjustiziar David Drummond. "Und das unterstreicht die dringende Notwendigkeit für eine Reform."


Quelle!>>>


Zu fragen wäre allerdings
Warum sind diese Server von Google & Co noch in den VSA?
In welches Land sollten die sich umgruppieren?
Europa auf keinen Fall die spitzeln noch mehr Asien ist auch zu unsicher.
Mir fällt nur Russland ein die spionieren zwar auch aber zumindest bleiben die Daten auch nur in diesem Land.


STASI- NSA-Chef Alexander Mielke

Wir lieben euch doch alle!!!!


[flash]//www.youtube.com/embed/1XBEqyu5Mck?feature=player_detailpage" frameborder="0" allowfullscreen></iframe>[/flash]


:diablo: :diablo: :diablo:
Gemeinnutz geht vor Eigennutz“ PvH

Thema bewerten