Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen im Heimatforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Dienstag, 3. September 2013, 15:43

Arme Kinder brauchen keine Denkmäler!

Hallo,
der Ausspruch eines deutschen Politikers, daß "in der BRD ohne Adolf nichts mehr läuft" nimmt leider immer groteskere Züge an.
Uns geht es ja laut gebetsmühlenartiger Propaganda gut, da wir ja auch so toll vom Euro profitieren!
Vorweg mal paar Zahlen zur Einstimmung.
>>>

Zitat

20.12.2012, 14:50 Uhr
Düsseldorf Wer an Armut denkt, hat vielleicht hungernde Kinder und Flüchtlinge in Krisengebieten wie Syrien vor Augen. Wenn es um Deutschland geht, denkt man vielleicht an Obdachlose. Aber arm in einem reichen Land? Wohl eher nicht. Und doch ist die Armutsgefährdungsquote in Deutschland weiter gestiegen – auf 15,1 Prozent laut einem Bericht des Paritätischen Wohlfahrtsverbands, der auf dem Mikrozensus des Statistischen Bundesamtes beruht. Jeder Sechste in Deutschland ist demnach von Armut bedroht. Ein trauriger Rekord.[...]
Schleswig-Holstein ist auch eine der ärmsten Regionen in der BRD.
Der Stand vom 1. Februar 2012 ist zwar nicht aktuell jedoch aller Wahrscheinlichkeit ehrlicher als neuere Aussagen!
>>>

Zitat

[...]Innerhalb von Schleswig-Holstein unterscheiden sich die Armutsquoten der Regionen zum Teil
sehr stark.
So wuchsen nach den aktuellsten vorliegenden Regionaldaten im Jahr 2009 im Land-kreis Stormarn 11,7 Prozent der unter Dreijährigen in Armut auf, im Landkreis Dithmarschen war der Anteil mit 26,5 Prozent mehr als doppelt so hoch.
In den kreisfreien Städten ist Kinderarmut noch stärker ausgeprägt: In Flensburg, der kreis freien Stadt mit der geringsten Armutsquote, lag die Armutsquote bei 32,6 Prozent, in Neumünster war sie mit 37,1 Prozent am höchsten.
[...]Im Jahr 2010 lebten in Schleswig-Holstein 14.076 unter Dreijährige in Armut, was 20,5 Prozent aller Kinder dieser Altersgruppe sind.
Damit liegt Schleswig-Holstein sowohl über dem Bundesschnitt als auch über dem Durchschnitt der westdeutschen Bundesländer von 17,2 Prozent.
Gegenüber 2008 ist die Armutsquote in Schleswig-Holstein um 1,6 Prozentpunkte gesunken.
Das Land, in dem prozentual die wenigsten unter Dreijährigen von Armut betroffen sind, ist weiterhin Bayern (10,1 Prozent).
Am höchsten ist der Anteil armer Kinder unter drei Jahren in Berlin (36,3 Prozent). Wie alle Bundesländer verzeichnet jedoch auch Berlin einen Positivtrend: Zwei Jahre zuvor hatte die Armutsquote dort noch bei 39,9 Prozent gelegen.[...]
Für eines der angeblich reichten Länder der Erde ist das auch unterm Strich ein Armutszeugnis der amtierenden Politiker!
Aktuell sollte man sich in den Zeiten den Spruch von Angela Merkel (CDU)-- Vor der Wahl und nach der Wahl >>> verinnerlichen.

Schleswig-Holstein stellt aktuell Jährlich 120.000 Euro für die Gedenkstättenarbeit zur Verfügung.

>>>

Zitat

[...]Der Ausbau der Halle soll vier Millionen Euro Kosten, zwei Millionen soll der Bund übernehmen.[...]
Als zweites Projekt soll die NS-Gedenkstätte Ladelund nahe der dänischen Grenze für 500.000 Euro eine neue Ausstellung erhalten, die bisherige ist 28 Jahre alt und entspreche nicht mehr modernen Anforderungen.[...]
Für Schüler sollte es nach ihren Vorstellungen Pflicht werden, eine Gedenkstätte zu besuchen. Sie sei mit Bildungsministerin Waltraud Wende (parteilos) darüber im Gespräch, dass die Lehrpläne für die Schulen in Schleswig-Holstein dies künftig verbindlich vorsehen wie es in anderen Bundesländern üblich sei.
Formatänderung und farbliche Hervorhebung innerhalb des Zitates durch mich.

Die Armut abzuschaffen sollte in dem geleisteten Eid inbegriffen sein!

Zitat

„Ich schwöre, daß ich meine Kraft dem Wohle des Volkes widmen, seinen Nutzen mehren, Schaden von ihm wenden, Verfassung und Recht wahren und verteidigen, meine Pflichten gewissenhaft erfüllen und Gerechtigkeit gegen jedermann üben werde. So wahr mir Gott helfe.“

Von Denkmälern ist bis heute keiner satt geworden!

Der angebliche Facharbeitermangel und die PISA Studie lässt sich bestimmt dadurch beheben, in dem man zum 100. Mal Teile deutscher Geschichte wiederholt! :Tadel:
Auf den alten Käse, mit dem heute keiner von uns etwas zu tun hatte, legt kein Arbeitgeber Wert!
Sippenhaftung auf Wikipedia >>>
Was würde wohl passieren wenn ich nach dem X. Mal sinnlosem Bewerbungstraining bei der Arge reinschreiben würde, daß ich 5-mal die Geschichte der NS Zeit auswendig gelernt habe? :roll: 8o

Mit freundlichen Grüßen :winken:

uebender

Thema bewerten