Das Eiserne Kreuz!
Eine Auszeichnung wird 200 Jahre
Wenn man jetzt sieht wem Heute das Bundesverdienst- Kreuz angeheftet wird
brauch man sich über Deutsch- Feindlichkeit nicht mehr zu wundern.
Eins bleibt zu sagen!
„Der Feind steht im eigenem Land“
Das Eiserne Kreuz – ein deutscher Orden wird 200
Um den Kampfgeist seines Volkes anzuspornen, stiftete Friedrich Wilhelm III. von Preußen 1813 das Eiserne Kreuz. Zunächst eine seltene Ehre, wurde es in den Weltkriegen millionenfach verliehen.
So war die Auszeichnung, die ausschließlich für die Zeit der Befreiungskriege verliehen werden sollte, in ihrer Form unverkennbar angelehnt an die Symbole des mittelalterlichen Deutschen Ordens. Die Idee und einige Entwürfe wurden bereits Anfang 1813 diskutiert, doch der König lehnte ein erstes Modell des Ordens ab, unter anderem, weil er klobig und von Symbolen überladen wirkte. Das Eiserne Kreuz sollte jedoch ohne Prunk sein.[...]
Quelle!