Sie sind nicht angemeldet.

1

Dienstag, 1. März 2011, 22:26

Die Unions-Politiker fordern erneut Internetsperren

Hallo,

nach Ablauf der einjährigen Aussetzung für Weltnetzsperren fordern CDU/CSU (Günter Krings) die offizielle Anwendung der schon eingebauten schwarzen Listen bei den Weltnetzanbietern. Günter Krings stützt sich dabei auf eine BKA Studie, die das Löschen von angeblichen Kinderpornoseiten schlecht aussehen lässt. Hier muss man aber sagen, dass die Abteilung des BKA s sagenumwobene 23 Mitarbeiter in dem Bereich Sexualdelikte gegen Kinder hat. Sie haben die Aufgabe dann 200 Millionen Weltnetzseiten zu durchsuchen, außer sie haben genaue Adressen, das ist alles eigentlich lachhaft, wenn es denn kein Ernst wäre!
Der AK Zensur hat am 22. Februar 201 Verfassungsbeschwerde gegen das Internet-Sperr-Gesetz („Zugangserschwerungsgesetz“) eingelegt. Mit welchen Resultat werden wir sicher sehen oder nicht, im Weltnetz. Wie viele nationale Seiten dann auf einmal "Kinderpornos" haben sollen will ich gar nicht wissen. So schafft man sich bequem die letzte wirkliche Opposition vom Hals!

Quelle 1
Quelle 2
Quelle 3

MfG
uebender

Thema bewerten