Sie sind nicht angemeldet.

1

Sonntag, 25. April 2010, 01:24

Rechtliche Probleme der Forenbetreiber und Schreiber

Hallo,
ich habe gerade ein Video von Udo Vetter angesehen.
Der Inhalt ist recht schnell und gut erklärt, obwohl das Video eine Stunde geht.
Oftmals kommt man sich vom Forenbetreiber gegängelt vor.
Das dies zum Schutz des Betreibers und des Schreibers ist, zeigt dieses Video anhand zahlreicher Fälle.
Viel Spaß beim schauen!

Forenberg.deVideo  YouTube


Für ein besseres gegenseitiges verstehen! :hoch:
Mit freundlichen Grüßen
uebender

Lynagh

Meister

Beiträge: 2 011

Registrierungsdatum: 3. Oktober 2007

Wohnort: Holland

Danksagungen: 8

  • Nachricht senden

2

Sonntag, 25. April 2010, 12:33

Spielregeln für den zweiten Lebensraum nachdem der erste schon ein Gefängniss der Gedanken ist. Bisher war das I Netz ziemlich frei da man sich in der Anonymität glaubte (sehe auch all die privaten Data die bei Bloggers, Zwitters oder wie sie sich alle nennen so frei veröfentlichtwerden) -ja das Netz war und ist ein Ventiel. Ein Ventil der Gedanken das nötig ist damit wir überhaupt in dieser unwirlichen noch Welt leben können. Früher war es die Religion (ein Dämpfer des Denkens), daß die Freiheit des Geistes amputierte. Danach kam die Politik die diese Aufgabe übernahm. Nun es gibt Politik und "Politik". In beiden sitzt ein Machtsfaktor aber sie unterscheiden sich voneinander durch den Zweck der Asübung. Politik sollte eigentlich ein Instrument des Überlebens und Interaktion regeln, die "Politik regelt nur das Überleben der Parteien also eine "Politik" für die "Politik" und bekümmert sich gar nicht um die Menschen den sie eigentliche dienen sollte.
Ob erster Lebensraum oder jetzt auch der virtuelle zweite, alles wird uns dem Stimmvieh aberkannt. Wozu sind wir eigentlich noch da? Eigentlich sind wir nicht weit von der Welt der Matrix, wie in der bekannten TV Serie.
Beachtet, daß uns bald nicht nur die verbale I Netz Kommunikation sondern auch das Reisen unmöglich gemacht wird. Möglichkeiten dazu genug, Vulkan Eyfafjallajökul hat es uns vorgemacht. Und mit der Wellen der Immigration werden wir bald wieder im Mittelalter landen. Also Abstände werden groß, Völker in der Stille ausgerottet und Gottesdämmerung begint, wieder mal...danach kommt wieder das grabbeln nach oben aber dann wahrscheinlich ohne der weissen Rasse und ob das dann gelingt ist fraglich. Also keine Weltraumreisen für den Mensch, eher wieder das Überleben lernen.
***NEC ASPERA TERRENT***


Nil admirari prope res est una, solaque quae possit facere et servare beatum
= sich über Nichts zu wundern ist wohl das Einzige, was einen glücklich machen kann und bleiben läßt
(Horatius)

3

Sonntag, 25. April 2010, 18:40

Hallo Lynagh,
ich dachte immer für schwarz sehen sei ich zuständig. ;)
Viele die dachten sie seien im Internet anonym haben leider nicht annähernd Ahnung wie das ganze funktioniert.
Vergleiche Vogel Strauß Politik!
Neue Wege müssen beschritten werden und bestehendes muss angewandt werden.
Da möchte ich nur einmal die SSL Technik in den Raum werfen.
Es handelt sich dabei um eine Technik zwischen zwei Rechnern bei der die Verbindung verschlüsselt wird.
http://de.wikipedia.org/wiki/Transport_Layer_Security
Damit wäre ein abhören des Datenverkehrs schon einmal erschwert.
„Wir müssen draußen bleiben!“ :weinen: :ironie:
Hier muss man sich leider anpassen um die Auseinandersetzung gewinnen zu können.
Das Internet im Internet muss geschaffen werden.
Davor haben sie Angst weil ihnen damit die Kontrolle entgleitet.
Sie befürchten das abtauchen der sogenannten Szene in den Untergrund und damit den Entzug ihrer Kontrolle!
Welchen Irrsinn der Mensch sich im Internet jetzt schon unterwirft sieht man anhand des Videos.
Und das sie einen ausfindig machen und die Repressalien verwirklichen ist auch zu entnehmen.

Den fremden Einwanderern wird immer ihr „rechter“ Glaube im Wege stehen der sie im finstersten Mittelalter gefangen hält.
Ve :zensiert: die ihr Volk morden werden sich bald mit dem Szenario beschäftigen bzw. in ihm wiederfinden.
http://www.x-zine.de/xzine_rezi.channel_alle.id_5103.htm
Das Taschenbuch habe ich vor Jahrzehnten mal gelesen und es ist mir gut in Erinnerung geblieben.
Mit freundlichen Grüßen
uebender

Lynagh

Meister

Beiträge: 2 011

Registrierungsdatum: 3. Oktober 2007

Wohnort: Holland

Danksagungen: 8

  • Nachricht senden

4

Sonntag, 25. April 2010, 20:34

Mein lieber Uebender, schwarz sehen ist für mich eigentlich nicht der Zweck der Dinge, eher realistisch beurteilen und ich, auch wenn nicht so klug in Sachen der Technik oder Elektronik, kann mir vorstellen daß alles ganz genau monitoniert ist und wird und jeden den sie dann beschatten wollen finden sie auch. Das ist heutzutage kein Problem. Wenn schon Kriminellen Bankkarten skimmen können, ist I Netz eigentlich eine öffentliche Info-Grabbeltonne. Darin kann man stöbern bis man blau wird.
Nun es ist mir schon egal ob sie mich persönlich je abtappen würden, ich mag diese Welt und was darin geschiet absolut nicht mehr und es wird eigentlich sehr schwierig, schmierig und/ oder blutig werden wenn es dazu kommt etwas zu ändern, denn kommen wird es sicher denn so kann es nicht weiter.
***NEC ASPERA TERRENT***


Nil admirari prope res est una, solaque quae possit facere et servare beatum
= sich über Nichts zu wundern ist wohl das Einzige, was einen glücklich machen kann und bleiben läßt
(Horatius)

5

Sonntag, 25. April 2010, 21:28

Hallo Lynagh,
mit schwarz sehen meinte ich, dass was man mit den Meinungsäußerungen so zu hören bekommt.
Schwarz sehen würde ich es realistisch gesehen auch nicht nennen, sondern das beurteilen einer potentiellen Zukunft, bei der einem dann doch wieder schwarz vor Augen wird. :D

Zitat

Nun es ist mir schon egal ob sie mich persönlich je abtappen würden,

Aber, aber meine Gutste. Wir sind noch von Nöten, also nicht so destruktiv! :Liebe: ;)

Zitat

ich mag diese Welt und was darin geschiet absolut nicht mehr und es wird eigentlich sehr schwierig, schmierig und/ oder blutig werden wenn es dazu kommt etwas zu ändern, denn kommen wird es sicher denn so kann es nicht weiter.

Ja das kann ich auch so bejahen.
MfG
uebender

Tarja

Profi

  • »Tarja« wurde gesperrt

Beiträge: 698

Registrierungsdatum: 30. November 2009

  • Nachricht senden

6

Montag, 26. April 2010, 16:01

Es paßt wohl nicht so ganz zum Thema, aber ich möchte es trotzdem mal nieder schreiben.
Es gibt mittlerweile soviele Worte und Begriffe die man heute nicht mehr benutzen darf. Auch hier im Forum passiert es, das der eine oder andere gängige Begriff nicht mehr geschrieben werden darf. Obwohl ich manchmal daran zweifle, da ich diese Worte allabendlich auch in den Nachrichten höre. Aber wie dem auch sei, man ist, bzw. ich bin langsam auch immer mehr verunsichert.
So sagte mein Mann letztens zu mir, man darf nicht mehr Zigeuner sagen. Um der Götter Willen, was soll ich denn dann dazu sagen? Wie ich schon mal hier erwähnte, ich stand dem Zigeunervolk ehrenamtlich mal sehr nahe um ihnen bei ihren Rechten zu helfen. Ich mag diese Kultur und bin traurig, was aus ihr geworden ist. Was aber noch lange nicht heißt, das ich mich nun mit ihnen verbrüdern möchte. Hab mein eigenes Volkzugehörigkeitgefühl. Zigeuner sind für mich eine Volksgruppe die sich in zwei Hauptstämme aufteilt, die Sinti und die Roma. Zigeuner sind für sich eine Ethnie. Wie soll ich sie sonst benennen? Politisch korrekt soll es ja jetzt "mobile ethnische Minderheit bedeuten. Verdammt noch mal, was sind dann die Jenischen? Auch sie sind eine Gruppierung für sich, aber keine Zigeuner. Da muß es doch noch Unterschiede geben?
Und jetzt könnte ich dafür bestraft werden, wenn ich Zigeuner sage? Ich empfinde für dieses Wort keine Schmähung, wie auch die Zigeuner für sich selbst auch diesen Begriff verwenden.
Und wie ist das mit den Grillsaucenherstellern? In den Läden sehe ich überall die Zigeunersoße rumstehen.
Muß ich jetzt in Zukunft sagen; "...es gab Würstchen mit mobiler Volkssoße?"
Wie lächerlich doch eine Wortzensur sein kann, nicht wahr? Wenn's denn nicht so traurig wäre.
Und so muß ich immer wieder feststellen, das mein bisheriger Wortschatz immer mehr eingeengt wird, und das deutsch was ich als Muttersprache nun mal gelernt hatte, heute immer mehr kaputt gemacht wird mit neuen Wortschöpfungen. Wann werde ich meine eigene Sprache nicht mehr verstehen oder sprechen dürfen. Und das macht mir persönlich wirklich Angst. Angst davor, aus Unwisseneheit das falsche Wort zu sagen und dafür bestraft zu werden.
Soviel zur Zensur.
„Die Wahrheit bedarf nicht viele Worte, die Lüge kann nie genug haben.“

Nietzsche

Thema bewerten