Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen im Heimatforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Njörd

Profi

  • »Njörd« wurde gesperrt
  • »Njörd« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 753

Registrierungsdatum: 10. Mai 2008

Wohnort: Berlin

Beruf: Angabe erfolgt evtl. zu einem späteren Zeitpunkt

Hobbys: Familie,Sport, Terraristik, Germanisch/Deutsche Geschichte, Nachdenken

  • Nachricht senden

1

Donnerstag, 15. Januar 2009, 07:33

Politiker empört über Duisburger Flaggenskandal

An den Reaktionen bundesrepublikanischer Politiker zu den im untenstehenden Artikel bezeichneten polizeilichen Maßnahmen wird deutlich, daß einseitige Parteinahme und der ideologische Unwille eines öffentlichen Diskurses den politischen BRD-Alltag prägen. Bleibt zu fragen, ob die Entfernung der "Palästinenserfahne" im Zuge einer pro-israelischen Demonstration ebensolche Reaktionen auf politischer Ebene ausgelöst hätte.

Artikel: www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,601367,00.html

M.k.G.

Njörd

2

Sonntag, 18. Januar 2009, 09:23

Polizeioberkomissar Torsten G. hat seinem Vorgesetzten, Polizeipräsidenten Cebin schriftlich massive Vorwürfe zu dem Vorfall gemacht.

Zitat

„Sind wir in Deutschland schon wieder soweit, dass Schlägertrupps auf unseren Straßen darüber entscheiden, wer seine in der Verfassung garantierten Grundrechte ausüben darf und wer nicht?” Es sei eine „verkehrte Welt”, so der empörte Beamte, „wenn die Polizei eines demokratischen Rechtsstaats von ihrer Führung für die Belange antisemitischer Islamisten instrumentalisiert wird”. Quelle [...] Bundesvorsitzender der Deutschen Polizeigewerkschaft (DPolG) Wendt: "Es ist unerträglich, wenn in Deutschland Islamisten polizeiliches Handeln bestimmen" [...] Quelle
Die Pressestelle der Duisburger Polizei hat die Existenz des offenen Briefes bestätigt.

Es ist leider auch bekannt, wie mit couragierten "Staatsdienern" in solchen Fällen verfahren wird, besonders wenn an die Öffentlichkeit dringt, daß man sich in der Wählervereinigung "Bürger in Wut" engagiert.

M.k.G., U-34


"Kein größerer Schaden kann einer Nation zugefügt werden, als wenn man ihr den Nationalcharakter, die Eigenheit ihres Geistes und ihrer Sprache raubt."
- J. G. Herder -

  • »Märchenwesen« wurde gesperrt

Beiträge: 87

Registrierungsdatum: 31. Dezember 2008

Wohnort: Schwabenland

Beruf: Eleve

Hobbys: zu vieles

  • Nachricht senden

3

Sonntag, 18. Januar 2009, 15:13

Jaja. Richtig so...immer draufhaun.

Sind ja alles judenfeindliche islamisten, die da demonstrieren.
Schließlich ist der weitverbreitete Hass auf Israel ja nur rassisch bedingt. Und bei uns Nazideutschen sowieso.
-----Genau wie diese verdammten Faschos, die öffentlich Front laufen gegen die friedlichen Muslime, die unser Land ja nur kulturell bereichern wollen. Die sind ja nur gegen radikalen Islam weil Islamisten Fremde sind. Schlimmer noch: semitische Fremde! Alles Nazis.

Verdammt - aber ich mag Israel nicht und ich mag radikale Mullahs noch weniger. Was bin ich jetzt? Folgerichtig islamistischer Neonazi...bei mir käme die Polizei erst recht in einen Handlungskonflikt.

:tadel:
So wie wir sind sind wir schon Jahrhunderte hindurch ein Rätsel politischer Verfassung, ein Raub der Nachbarn, ein Gegenstand ihrer Spötterein, ausgezeichnet in der Geschichte der Welt, uneinig unter uns selbst, stark genug uns selbst zu schaden, ohnmächtig, uns zu retten, unempfindlich gegen die Ehre unseres Namens, unzusammenhängend in Grundsätzen, gewalttätig in deren Ausführung, ein großes gleichwohl verachtetes, ein in der Möglichkeit glückliches, in der Tat bedauernswürdiges Volk.

Thema bewerten