Ein köstlicher Nachtisch der sich warm und kalt geniessen lässt!!
Für den Hefeteig :
- 300 g Mehl
- Salz
- ca 3/16 l Milch
- 30 g Zucker
- 3 Dotter
- 60 g Butter
- 15 g Hefe zu Gärprobe
- 1 EL Rum
- 30 g Rosinen
- 500 g Fett
Erwärmtes und gesalzenes Mehl wird mit lauwarmer Milch, Zucker, Dottern, geschmolzener Butter und einer Gärprobe aus Hefe und Rum zu einem nicht zu festen Teig vermengt, den man so lange abschlägt, bis er sich vom Kochlöffel löst, zuletzt schlägt man (wer mag) die Rosinen ein.
Nach etwa einstündigen Rasten an einem warmen Ort formt man mit Hilfe eines Esslöffels, den man in das heiße Fett taucht,aus dem Teig Nockerl, die man in heißem Fett unter anfänglichen Schütteln der Rein langsam gelbbäckt und auf Küchenrolle abtropfen läßt.
Am Besten schmeckt warme Vanilliesoße dazu!
MkG Anna77