Sie sind nicht angemeldet.

Lynagh

Meister

  • »Lynagh« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 011

Registrierungsdatum: 3. Oktober 2007

Wohnort: Holland

Danksagungen: 5

  • Nachricht senden

1

Freitag, 13. Juni 2008, 16:51

The Lisbon treaty - News from Ireland

http://www.ireland.com/focus/thelisbontreaty/interactive/

Der Hauptgrund um Nein zu stimmen war auch, daß in keinem Land ein Referendum darüber gehalten wurde. Iren finden so etwas keine Demokration und ausserdem lieben sie ihre Heimat :)
***NEC ASPERA TERRENT***


Nil admirari prope res est una, solaque quae possit facere et servare beatum
= sich über Nichts zu wundern ist wohl das Einzige, was einen glücklich machen kann und bleiben läßt
(Horatius)

Germanier

Anfänger

  • »Germanier« wurde gesperrt

Beiträge: 38

Registrierungsdatum: 9. März 2008

Wohnort: Deutsches Reich - Hamburg

  • Nachricht senden

2

Freitag, 13. Juni 2008, 18:37

EU-Vertrag vor dem Aus

Zitat

Nach dem Nein in Irland steckt die EU in einer tiefen Krise

BERLIN. Die Mehrheit der Iren hat den EU-Reformvertrag abgelehnt. Das sagte Irlands Justizminister Dermot Ahern.

Irland ist das einzige der 27 EU-Mitglieder, in dem die Bevölkerung per Referendum über den Vertrag von Lissabon abstimmen durfte.
In Deutschland hatte der Bundestag Ende April den EU-Vertrag zugestimmt. Knapp einen Monat später wurde er auch durch den Bundesrat abgesegnet. Allerdings steht die Entscheidung, ob der Vertrag mit dem Grundgesetz vereinbar ist, noch aus. Der Bundestagsabgeordnete Peter Gauweiler (CSU) hat vor dem Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe Klage gegen den EU-Vertrag eingereicht.

Einen Kommentar welchen ich persönlich gut finde...

Zitat

Olaf Ditges aus MG

Freitag, 13-06-08 16:26
[...]Nach dem Nein in Irland steckt die EU in einer tiefen Krise[...]


Hat sie das wegen sowas jemals? Die EU steckte allenfalls dann in der Kriese, wenn das Steuervieh ihren Profiteuren das Geld entziehen würde.
Man wird ein Weilchen warten und die EU-Verfassung dann im Gesetz einer Milchquotenregelung verstecken, publiziert in Chinesisch und Esperanto, im Anhang einer ergänzenden wissenschaftlichen Abhandlung über den Euter und dessen Bedeutung in der antiken Pharmazie.
Quelle

Peace, Love and Harmonie oder was?
Am Arsch..
Heil euch ;)
[sign=18]Schwarz[/sign][sign=19]Weiß[/sign][sign=16]Rot[/sign]



Lynagh

Meister

  • »Lynagh« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 011

Registrierungsdatum: 3. Oktober 2007

Wohnort: Holland

Danksagungen: 5

  • Nachricht senden

3

Freitag, 13. Juni 2008, 18:46

Da bin ich mir nicht so sicher lieber Germanier. Aus dem französischen und niederländischen Nein hat man in einigen Minuten jetzt ein Ja gemacht und die armen Iren werden jetzt gezwungen so lange Referenda zu halten, vielleicht jeden Tag :) bis ein Ja ausrollt. Wir kennen doch die Gauner, unsere Brüsseler Obrigkeit! Die hätten am liebsten daß nur die Etablierten ein Wahlrecht hätten und so sieht es auch aus, den Lissabon Vertrag will niemand nur die Etablierten und in allen anderen Ländern haben auch NUR die Etablierten Ja gesagt also gewählt.
***NEC ASPERA TERRENT***


Nil admirari prope res est una, solaque quae possit facere et servare beatum
= sich über Nichts zu wundern ist wohl das Einzige, was einen glücklich machen kann und bleiben läßt
(Horatius)

Ragnar

Ave et Victoria

Beiträge: 410

Registrierungsdatum: 22. September 2007

Wohnort: Reichsgau Tirol-Vorarlberg

Danksagungen: 6

  • Nachricht senden

4

Freitag, 13. Juni 2008, 20:22

Hätte es in allen EU-Ländern Abstimmungen gegeben, so wäre wohl in der Mehrzahl der Länder ein Nein dabei heraus gekommen.
Da gerade die ganzen "freiheitlichen Demokratien" ihren Bürgern Volksabstimmungen über dieses Papier vorenthielten, ist das irische Ergebnis geradezu eine Augenweide.

Danke Irland!
Im Hause muß beginnen was leuchten soll im Vaterland!

www.volk-und-heimat.info

Ein einig Volk von Brüdern steht
wie deutsche Eichen fest und treu.
Egal wie stark der Wind auch weht
das deutsche Reich ersteht aufs Neu'!

Ragnar

Ave et Victoria

Beiträge: 410

Registrierungsdatum: 22. September 2007

Wohnort: Reichsgau Tirol-Vorarlberg

Danksagungen: 6

  • Nachricht senden

5

Montag, 16. Juni 2008, 09:38

Und schon bastelt man weiter am Untergang der europäischen Völkervielfalt, und an den Einschränkungen der bürgerlichen Freiheiten:

Zitat

Das EU-Imperium schlägt zurück. Die anderen 26 EU-Länder wollen sich das Nein der Iren zum EU-Vertrag offenbar nicht gefallen lassen. Sie möchten die EU-Reform trotzdem vorantreiben – notfalls ohne Irland. Bereits heute, Montag, am Tag drei nach dem EU-Dilemma „made in Irland“, beraten die EU-Außenminister in Luxemburg intensiv, wie der Ausweg aus der Krise gelingen könnte. Am Donnerstag und Freitag beim EU-Gipfel in Brüssel sind dann die Staats- und Regierungschefs dran, die EU aus ihrer Lähmung zu holen. Immer mehr Stimmen werden laut, die sich ein Kerneuropa wünschen, also eine EU, in der integrationswillige Staaten enger miteinander kooperieren als andere.


Quelle: diepresse.com
Im Hause muß beginnen was leuchten soll im Vaterland!

www.volk-und-heimat.info

Ein einig Volk von Brüdern steht
wie deutsche Eichen fest und treu.
Egal wie stark der Wind auch weht
das deutsche Reich ersteht aufs Neu'!

U-179

Kaleu

Beiträge: 839

Registrierungsdatum: 1. September 2007

Wohnort: Mitteldeutschland

Beruf: Informatiker

Hobbys: Politik; Lesen, Alte Dinge sammeln, Haus bauen uvm.

Danksagungen: 323

  • Nachricht senden

6

Donnerstag, 11. Dezember 2008, 17:52

Geld regiert die Welt!

Liebe Mitstreiter,

die Freude über das Nein der Iren zu einer "EU-Verfassung" war nur sehr kurz.

Die Lösung scheint gefunden, die EU-Wahnsinnigen lassen einfach so lange abstimmen bis ihre Vorstellungen der EU stehen, der Mensch spielt dabei keine Rolle. Deutlicher können diese "Volksvertreter" ihre "Wertschätzung" für die Völker Europas nicht mehr zeigen, auch deren Demokratieverständnis spricht Bände und auch der Dümmste sollte jetzt verstehen, was Demokratie nach deren Auffassung bedeutet. :kocht:

Hier der Beweis: Quelle

Der Weg ist klar: Erst die "aufmüpfigen" Europäer zwangsvereinen und dann mit riesen Schritten zur Weltregierung! Nur Träumer versprechen sich davon Vorteile für die Menschheit, von uns Deutschen brauche ich da nicht mal zu sprechen. Mich treibt nur eine Frage um: Wie schaffen wir es die Deutschen aufzurütteln, um diesen Irrsinn zu stoppen?

MkG.,
:dr:
U-179

"Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren" Bertolt Brecht

www.Deutscher-Volkssender.de

Tarja

Profi

  • »Tarja« wurde gesperrt

Beiträge: 698

Registrierungsdatum: 30. November 2009

  • Nachricht senden

7

Donnerstag, 11. Dezember 2008, 18:55

...nun ja, das Abstimmen bis es paßt, die Masche kennen wir ja nun schon zur Genüge. Das geht nicht nur in der EU so, das geht auch hier in Deutschland. Und wenn´s dann immer noch nicht passt, dann muß eben ein Ablenkungsmanöver her in Form von Fußball oder was weiß ich.

Und merken wird das Volk es erst, wenn alles zu spät ist. Jedoch eines können wir uns sicher sein, der Mensch ist nicht für "Eineweltträume" geschaffen. Der Mensch ist ein Raubtier, und von daher ist dieses Projekt zum Scheitern verurteilt. Nur wenn das scheitert, hoffe ich, dass ich das nciht mehr erleben muß. Ich denke, dann gibt´s nicht mehr viele Menschen auf der Welt.
„Die Wahrheit bedarf nicht viele Worte, die Lüge kann nie genug haben.“

Nietzsche

Barntown

Schwarzer auf Probe

  • »Barntown« wurde gesperrt

Beiträge: 128

Registrierungsdatum: 19. September 2008

Wohnort: Provinz Hannover und Loch Garman

Beruf: Dipl.-Ing., Rentner

Hobbys: Natur und Garten, Jagd, deutsche Geschichte

  • Nachricht senden

8

Donnerstag, 11. Dezember 2008, 22:25

Ganz aktuell

Erst gestern habe ich in Dublin über eine mögliche neue Abstimmung gesprochen. Meine Gesprächspartner wurden fast wütend über den Vorschlag und wollten auf jeden Fall wieder genauso abstimmen. Sie konnten sich auch kein anders Ergebnis vorstellen.

Sinn Fein sagt dazu sinngemäss: Wozu der jahrhundertlange Freiheitskampf wenn man uns die erstrittenen Rechte schon wieder abnehmen will?

Die Anti-Lisbon-Treaty-Gruppe will zum europaweiten Angriff ansetzen und sucht Partner in vielen EU-Ländern die eine Anti-Lisbon-Partei für die EU Wahl im kommenden Jahr aufbauen möchte. Wer Interesse hat..........

Barntown :dr:
:%%:

Dumm machen lassen wir uns nicht, wir wissen dass wir's werden sollen!

Gleim

  • »Thuathasonn« wurde gesperrt

Beiträge: 1 325

Registrierungsdatum: 7. Mai 2008

Wohnort: Allgäu

Danksagungen: 95

  • Nachricht senden

9

Samstag, 13. Dezember 2008, 10:37

Oooohhhh, ich hoffe die Iren bleiben Standhaft.

Aber vieleicht werden die Ergebnisse, wenn sie nicht so ausfallen, verdemokratisiert. (gefälscht)
Ist ja auch gang und gäbe, in einer wahren, echten Demokratie. :knast:


Dein Mut sei Heldenhaft;
Deine Hingabe Vollständig;
Deine Liebe Grenzenlos!

Sundarasya Surupasya Subhasya ca Raksanaya Samajah

Barntown

Schwarzer auf Probe

  • »Barntown« wurde gesperrt

Beiträge: 128

Registrierungsdatum: 19. September 2008

Wohnort: Provinz Hannover und Loch Garman

Beruf: Dipl.-Ing., Rentner

Hobbys: Natur und Garten, Jagd, deutsche Geschichte

  • Nachricht senden

10

Montag, 22. Dezember 2008, 11:46

Aktuelle Informationen der Lissabon Ablehner

Gangley, der Organisator der Neinkampagne in Irland baut jetzt seine "Partei" euopaweit aus um bei den Wahlen zum EU Parlament mitzumischen.

Auch in Deutschland soll eine Gruppe aufgebaut werden wie ich berichtet hatte. Am 11. Dez. war der offizielle Start der Kampagne:

http://www.libertas.eu/news/64-news/161-…55d21fb0e651a44

Eine Weltnetzanschrift gibt es auch schon:

germany@libertas.eu

Die Wahlen werden in der BRD im Juni 09 stattfinden und nicht wie ich ursprünglich sagte im Februar.
Ich halte die Sache für unterstützenswert, weil wir sonst doch untergebuttert werden. Wer die EU bremsen will sollte für Libertas werben.

Barntown macht mit :dr:
:%%:

Dumm machen lassen wir uns nicht, wir wissen dass wir's werden sollen!

Gleim

Thema bewerten