Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen im Heimatforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Lynagh

Meister

  • »Lynagh« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 011

Registrierungsdatum: 3. Oktober 2007

Wohnort: Holland

Danksagungen: 5

  • Nachricht senden

1

Dienstag, 9. Oktober 2007, 11:20

Pornographie verbieten?

Nun, Pornographie gab es immer, ob sie verboten war oder nicht. Aber heutzutage ist Pornographie überall, leichte oder harte. Egal, ob man die Fernsehzeitung aufschlägt oder ein Pornoheft. Sogar für Putzmittel oder Seife muß ja ein Nackedei werben!

Und man beachte, das hat nichts zu tun mit Erotik. Den nackten Busen oder andere Körperteile zu zeigen wirkt meistens nicht erotisch sondern vulgär. Erotik ist viel feiner und hat eher etwas Gemeinsames mit Kunst.

Einige populäre, sogenannte "Reality-Shows" sind eigentlich purer Sexismus auf dem Schirm und das ist schon sehr vulgär. Dadurch, daß man mit so etwas konstant konfrontiert wird und das es auch die verdammte "Mode" so beeinflußt, kleiden sich manche Frauen wie Huren auf dem Strich. Man sehe sich manche Moderatorinnen oder so genannte prominenten Frauen an, die passen eher in ein Bordell als ins Fernsehen.

Und ja, natürlich beeinflußt es die Einstellung zu Frauen allgemein! Da verlieren auch alle anständigen Frauen den ihnen entgegenzubringenden Respekt, auf den sie ein Recht haben. Auch das Streben nach der ewigen Jugend und vollkommenen Formen hat eigentlich damit zu tun. Die Ware muß ja schön verpackt werden, nicht wahr?
***NEC ASPERA TERRENT***


Nil admirari prope res est una, solaque quae possit facere et servare beatum
= sich über Nichts zu wundern ist wohl das Einzige, was einen glücklich machen kann und bleiben läßt
(Horatius)

2

Dienstag, 9. Oktober 2007, 11:26

Mit Sicherheit würde ein heutiges Verbot von Pornographie den moralischen Absturz nicht mehr aufhalten.

Die Grenze ist schon lange überschritten und wird toleriert und gefördert von Medien, Bevölkerung und Staat, solange damit Geld zu verdienen ist.
Moral und Anstand werden nicht aufrechterhalten, sondern dem Verfall preisgegeben. Die Folgen dessen ziehen sich durch alle Bevölkerungsschichten.

Nicht genug damit, auch die Strafverfolgung der daraus resultierenden Taten fällt entsprechend aus!

Es ist hinlänglich bekannt, das bei der Rechtssprechung zweierlei Maß angelegt wird. Hier nur eine kleine Auswahl. Ausführlich nachzulesen unter: http://www.carechild.de

Donnerstag, 8. März 2007: SKANDALURTEIL: 4 Monate Haft auf Bewährung für Rabeneltern
Freitag, 9. März 2007: Charité-Professor warnt: Rückfallquote bei Sexualverbrechern 80%
Montag, 19. März 2007: BGH trifft menschenverachtende Entscheidung
Donnerstag, 22. März 2007: Mannheim - Staatsanwalt zu 9 Monaten Haft verurteilt
Freitag, 13. April 2007: 2 Jahre Haft für 500.000 Kinderpornos
Freitag, 27. April 2007: Sexueller Kindesmissbrauch in 500 Fällen: 3 Jahre und 9 Monate Haft
Freitag, 29. Juni 2007: 13 jährige vergewaltigt - Täter wieder auf freiem Fuß
Montag, 16. Juli 2007: Pädophilen-Ring - 66 Festnahmen und 48 Millionen Kinderpornos
Freitag, 20. Juli 2007: Lehrer muss bei Kinderporno-Fund entlassen werden
Freitag, 27. Juli 2007: Wegen Kindesmissbrauch verurteilter Kaplan wird Pfarrer

Sollte nicht zumindest das zu denken geben?

Mit kameradschaftlichem Gruß,
U-34

"Kein größerer Schaden kann einer Nation zugefügt werden, als wenn man ihr den Nationalcharakter, die Eigenheit ihres Geistes und ihrer Sprache raubt."
- J. G. Herder -

Thema bewerten