Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen im Heimatforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Freitag, 7. Juni 2024, 18:11

Goldgedeckter Erdölhandel in Yuan 2025 in Schanghai?

Quelle JANUAR 3 2023 >>>

Zitat

[...]
Was bedeutet das in der Praxis? Zunächst einmal wird viel mehr Ölhandel in Renminbi abgewickelt. Xi kündigte an, dass China in den nächsten drei bis fünf Jahren nicht nur die Importe aus den GCC-Ländern dramatisch erhöhen werde, sondern auch auf eine "alldimensionale Energiekooperation" hinarbeiten werde. Dies könnte möglicherweise eine gemeinsame Exploration und Produktion an Orten wie dem Südchinesischen Meer sowie Investitionen in Raffinerien, Chemikalien und Kunststoffe beinhalten. Peking hofft, dass alles bereits 2025 an der Shanghai Petroleum and Natural Gas Exchange in Renminbi bezahlt wird.

Das würde eine massive Verschiebung im globalen Energiehandel bedeuten. Wie Pozsar betont, machen Russland, der Iran und Venezuela 40 Prozent der Opec+-nachgewiesenen Ölreserven aus, und alle verkaufen Öl mit einem hohen Abschlag an China, während die GCC-Länder weitere 40 Prozent der nachgewiesenen Reserven ausmachen. Die restlichen 20 Prozent befinden sich in Regionen innerhalb des russischen und chinesischen Orbits.
[...]
Darüber hinaus haben die Chinesen so etwas wie ein finanzielles Sicherheitsnetz angeboten, indem sie den Renminbi an den Goldbörsen von Shanghai und Hongkong zu Gold konvertierbar gemacht haben.

Dies macht den Renminbi zwar nicht zu einem Ersatz für den Dollar als Reservewährung, aber der Petroyuan-Handel hat dennoch wichtige wirtschaftliche und finanzielle Auswirkungen für politische Entscheidungsträger und Investoren.
[...]

Quelle >>>

Zitat

Am 9. Juni wird das Ende des Petrodollars eingeläutet
05. Juni 2024
Nach nunmehr 50 Jahren zeichnet sich das Ende einer Ära ab. Das Petrodollar-Abkommen zwischen den Vereinigten Staaten und Saudi-Arabien endet am 8. Juni und wird nicht mehr weiter verlängert. Mit den immensen Goldkäufen haben die BRICS-Staaten wohl in den letzten Jahren entsprechende Vorbereitungen getroffen.
[...]
Das heißt, mit dem 9. Juni 2024, kann Saudi-Arabien sein Öl nach Belieben in allen möglichen Währungen verkaufen – auch auf Basis des chinesischen Yuan oder indischen Rupien. Als Teil der neuen BRICS+-Gruppe, welche auch die Schaffung eines alternativen Währungssystems zum Schutz vor US-Sanktionen zum Ziel hat, könnten die Saudis so zu einer tragenden Stütze der neuen multipolaren Welt avancieren. Bereits im vergangenen Jahr hat Saudi-Arabiens Finanzminister Mohammed Al-Jadaan angekündigt, dass sein Land dazu bereit sei, auch andere Währungen als den US-Dollar für den Kauf von Öl zu akzeptieren. Eine Vorbereitung auf das, was ohnehin schon geplant war: Die einseitige Abhängigkeit vom US-Dollar, von der Geldpolitik der Fed und von Washington sukzessive zu beenden und die Optionen zu diversifizieren.
[...]
Die einzige Weltmacht: Amerikas Strategie der Vorherrschaft Zbigniew Brzeziński und ihre "Erfüllungsgehilfen" in der Deutschland zerstören Politik.
Die Politik der verbrannten Erde wird dazu führen das Restdeutschland zum Armenhaus Europas wird :!:

Mit freundlichen Grüßen :winken:

uebender

Es haben sich bereits 1 registrierter Benutzer und 1 Gast bedankt.

Benutzer die sich bedankten:

matty (08.06.2024)

Thema bewerten