Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen im Heimatforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Mittwoch, 30. Januar 2008, 22:47

Zuständigkeit im Fall der Vorratsdatenspeicherung

Inzwischen sind sieben Beschwerden beim Bundesverfassungsgericht eingegangen. Vier davon werden im Ersten Senat entschieden, u.a. die Beschwerde, die der frühere NRW-Innenminister Burkhard Hirsch gemeinsam mit anderen FDP-Politikern eingereicht hat, ebenso die Klage die der Arbeitskreis Vorratsdatenspeicherung im Namen von bisher acht Klägern erhoben hat. Mit einer Entscheidung über den Eilantrag des Arbeitskreises sei bis Ende März zu rechnen, da die Amtszeit von Richter Wolfgang Hoffmann-Riem dann endet. >>>

Die Zuständigkeit scheint ja nun geklärt zu sein und es kann zügig an's Werk gehen!

M.k.G., U-34

"Kein größerer Schaden kann einer Nation zugefügt werden, als wenn man ihr den Nationalcharakter, die Eigenheit ihres Geistes und ihrer Sprache raubt."
- J. G. Herder -

Thema bewerten