Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen im Heimatforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Donnerstag, 11. Juli 2013, 17:12

Facebook ist politisch aktiv gegen nationale Parteien

Hallo,
erst mit dem letzten Puzzle fügt sich das Bild zusammen?

Jugendschutz ist eine feine Sache und besonders dann wenn man den politischen Gegner damit behindern kann. 8o

Zitat

Ich habe da mal eine Frage.
Ja bitte.
Sind Lügen jugendgefährdend?
Es kommt darauf an wer die Lügen verbreitet!
Danke für das Gespräch.
Gerne
Einen Interessenkonflikt bei der gelebten Medienmanipulation >>> haben weder Kai Brinckmeier >>> noch die Interview führte Daniela Sting >>> für tagesschau.de.
Das alles wird natürlich von den Zwangsabgaben (GEZ) finanziert!


>>> Stand: 09.07.2013 13:32 Uhr

Zitat

"Internet stabilisiert die rechte Szene"
Rechtsextreme werben verstärkt über Soziale Netzwerke. Laut einer Studie von "jugendschutz.net" spielen diese eine zentrale Rolle für die Ansprache von Jugendlichen.
Das Netz ist für die Rechten überlebenswichtig, sagt der Experte Kai Brinckmeier gegenüber
tagesschau.de.[..]
Merkwürdig das es nicht nur die rechte Szene ist die sich stabilisiert sonst hätte ich es ja kaum hier zitieren können oder?

Zitat

[...]"Gezielte Unterwanderung der öffentlichen Meinung"[...]
Ganz klar aber von wem?
Eine neutrale Meinungsbildung findet wie wir sehen nicht statt!

Zitat

[...]Vor allem im Social Web suchen Neonazis ihre wichtigste Zielgruppe: Jugendliche.[...]
Merkwürdig andere Parteien auch! 8o

Wenn man das "Interview mit dem sogenannten Experten" ernst nehmen wollte so stellt sich die Frage warum er denn das alles so politisch einseitig sieht.

Irgendwie scheint auch der "Experte" nicht so richtig auf dem stand der Dinge zu sein oder hatte er andere Gründe dies hier zu verschweigen!

>>>

Zitat

Wegen Kritik an NSA? Facebook sperrt Strache-Profil

11.07.2013 | 12:31 | (DiePresse.com)

Dreißig Tage lang kann der FP-Chef keine Beiträge posten. Die Partei schäumt: Ein "anwaltliches Schreiben wurde an Irland und die USA geschickt". Das soziale Netzwerk überprüft derzeit den Fall.[...]Der letzte Beitrag auf der Seite stammt vom Montag dieser Woche. Seither "liegt eine Sperre vor, wenn man als Administrator einsteigen will. Und zwei Einträge sind verschwunden."[...]
Das wäre also der 08.07.2013 gewesen!

Die Folgen für FPÖ und Strache:

Zitat

[...]Damit nicht genug: Facebook soll den Zugang zu Straches Profil, der dort mehr als 135.000 Fans hat, beschränkt haben, wie FPÖ-Generalsekretär Harald Vilimsky verlautete. Demnach könnte der Freiheitliche - "ohne die Angabe eines Grundes" - 30 Tage lang keine Beiträge auf seinem Profil veröffentlichen. Vilimsky ortet hinter dieser "Einmischung in den österreichischen Wahlkampf" nicht etwa einen Verstoß gegen Nutzungsbedingungen, "sondern offenbar die Wahrung amerikanischer Interessen".[...]
Es wundert einen das dies nur den nationalen Parteien passiert!

"sondern offenbar die Wahrung amerikanischer Interessen"? Warum denn in die Ferne schweifen?

>>>

Zitat

DEMOKRATIE
EU plant Strafen für Parteien, die nicht „die Werte der EU“ vertreten
Deutsche Wirtschafts Nachrichten | Veröffentlicht: 22.05.13, 01:23 | Aktualisiert: 23.05.13, 16:03

Die EU-Kommission will Parteien mit Strafen belegen, wenn sie nicht den von der EU [...]
Sinniger weise wird in dem Artikel das Wort "Demokratie" schon mal im kleinen Schriftgrad geschrieben! :unten:
Gespannt darf man sein ab wann dann "Demokratieabgabe" steht! 8o

Mit freundlichen Grüßen :winken:

uebender

Sima

Profi

Beiträge: 1 176

Registrierungsdatum: 12. Januar 2012

Wohnort: in einem kleinen Dorf, nahe Lutherstadt Wittenberg

Beruf: Ind.-Kfm., nun Rentner--> altes Eisen mit Bauchgefühl für, nein gegen: Corona-Maßnahmen :)

Hobbys: mein Mann,unser Haus und Garten, meine respektable Familie, Politik, gesundes Essen,

Danksagungen: 328

  • Nachricht senden

2

Freitag, 12. Juli 2013, 09:38

"Politik ist Betrug"

sagte meine (Stief-)Mutter immer und immer wieder, wenn ich ihr mal was erzählte. Das war so ca. 1968- 1976 - 1980
Die Aussage habe ich immer wieder angezweifelt.

1990 hätte ich ihr gern gessagt, wie recht sie doch hatte.

Aber: seit 2010 habe ich den Umfang des Betrugs erst verstanden.:weinen:

Heute bin ich es, die sagt: Politik ist Betrug, in jeder Phase.

:winken: Kameradschaftliche Grüße Sima

Nachtrag:

Zitat

Gespannt darf man sein ab wann dann "Demokratieabgabe" steht! 8o
Wenns nicht so traurig wäre, könnte man drüber lachen. :hoe: :pfeifen: :boese: X(
In der Ruhe liegt die Kraft.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Sima« (18. Juli 2013, 19:50)


Thema bewerten