Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen im Heimatforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

  • »Ruf der Freiheit« wurde gesperrt
  • »Ruf der Freiheit« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 137

Registrierungsdatum: 15. März 2008

Wohnort: Brandenburg

Beruf: Maurerin

Hobbys: Lernen, am PC sitzen und mit Freunden treffen

Danksagungen: 1

  • Nachricht senden

1

Donnerstag, 20. März 2008, 12:26

Unsere Heimat

Das Land in dem wir Leben,
wird immer unsere Heimat sein.
Wir lieben sie von ganzem
Herzen,
mit ihrer Schönheit und Pracht.
Deine Natur so wunderschön
Übersäht mit Wäldern und Seen,
ist deine Landschaft so schön
geprägt.
Gebirge so hoch und Wunderbar,
von wo man erblicken kann
die Schönheit von dir oh
Deutsches Land.
Deine Flüsse und Seen
sie sind so klar und rein,
das man immer darin Schwimmen
möchte,
egal zu welcher Jahreszeit.
Das ganze Jahr bist du so schön
in jeder Jahreszeit lieben wir
dich.
Im Frühling erblühst du in
vielen Farben,
Blumen so schön wie du selbst.
Im Sommer da reift das Korn
auf vielen Feldern in jedem Ort.
Durch die Sonne scheint es dann
als würde Gold dort wachsen
heran.
Im Herbst strahlen erneut die
Farben
doch diesmal von den Bäumen im
Land.
In der Sonne noch Warm und
die Blätter fallen in vielen
verschiedenen Farben.
Der Winter dann wird sehr Kalt,
doch wenn erst liegt der erste
Schnee
ist das schnell vergessen.
Die Sonne strahlt auf den Schnee
wodurch unsere Heimat hell
erstrahlt.
Wir lieben dich so wie du bist,
deine Natur so Wunderschön,
die vielen Tiere, Wälder, Flüsse
und Seen.
Wir hoffen du bleibst so wie du
bist,
in deinem Glanz und Ruhme.
Wir lieben die bis in die
Ewigkeit,
geliebte Heimat, unser Deutsches
Land.

©
Ruf der Freiheit
"Im Kampf für ein Europa der Vaterländer, Kulturen und Völker ohne Multikulturelle Gesellschaften!!!"

Lynagh

Meister

Beiträge: 2 011

Registrierungsdatum: 3. Oktober 2007

Wohnort: Holland

Danksagungen: 5

  • Nachricht senden

2

Donnerstag, 20. März 2008, 13:01

Angepaßt für die Gegenwart

Das Land in dem wir Leben,
ist verseucht durch fremde Horden

wird immer unsere Heimat sein.
dachten wir, aber 'immer' endet bald

Wir lieben sie von ganzem Herzen,
in unserer Erinnerung

mit ihrer Schönheit und Pracht.
die jetzt den Heuschrecken gehören

Deine Natur so wunderschön
und jetzt nicht mehr

Übersäht mit Wäldern und Seen,
welche jedoch an China verkauft

ist deine Landschaft so schön geprägt.
mit gefährlichen Räuberbanden und dem Segen des Globalismus

Gebirge so hoch und Wunderbar,
und unsere einzige Zuflucht

von wo man erblicken kann
überall Türken, Polen, Rumänen und Zigeuner

die Schönheit von dir oh Deutsches Land.
ist vernichtet

Deine Flüsse und Seen
gehören fremden Konzernen

sie sind so klar und rein,
war mal ein Traum

das man immer darin Schwimmen möchte,
aber nur in der Burka

egal zu welcher Jahreszeit.
wenn es der Imam erlaubt

Das ganze Jahr bist du so schön
aber nicht mehr für uns

in jeder Jahreszeit lieben wir dich.
besonders im Winter

Im Frühling erblühst du in vielen Farben,
wenn wir überhaupt Zeit haben es zu bemerken

Blumen so schön wie du selbst.
Blumen gepflückt und verkauft

Im Sommer da reift das Korn
um es als Brandstoff zu verheizen

auf vielen Feldern in jedem Ort.
nur Gewächs fürs Bioöl.

Durch die Sonne scheint es dann
daß überall Öko-Windmühlen da stehen

als würde Gold dort wachsen heran.
das nur in Amerikas Banken liegt.

Im Herbst strahlen erneut die Farben
der islamistischen Flaggen

doch diesmal von den Bäumen im Land.
die alle als Holz zum Feuermachen dienen

In der Sonne noch Warm und
wir genießen es, denn die Heizung ist zu teuer

die Blätter fallen in vielen verschiedenen Farben.
in all den Schmutz der Türkenstädte

Der Winter dann wird sehr Kalt,
sehr kalt

doch wenn erst liegt der erste Schnee
dann erfrieren viele

ist das schnell vergessen.
alles vergessen

Die Sonne strahlt auf den Schnee
und weint

wodurch unsere Heimat hell erstrahlt.
mit brennenden deutschen Bauerhöfen

Wir lieben dich so wie du bist,
wie du mal warst

deine Natur so Wunderschön,
durch die Öko-Steuer

die vielen Tiere, Wälder, Flüsse und Seen.
Tiere von Polen aufgefressen, Wälder abgeholzt und Flüsse voll Dreck

Wir hoffen du bleibst so wie du bist,
und wissen es wird immer schlechter

in deinem Glanz und Ruhme
die du einmal hattest

Wir lieben die bis in die Ewigkeit
die kurz gedauert hatte

geliebte Heimat unser Deutsches Land

das es nicht mehr gibt.
***NEC ASPERA TERRENT***


Nil admirari prope res est una, solaque quae possit facere et servare beatum
= sich über Nichts zu wundern ist wohl das Einzige, was einen glücklich machen kann und bleiben läßt
(Horatius)

  • »Ruf der Freiheit« wurde gesperrt
  • »Ruf der Freiheit« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 137

Registrierungsdatum: 15. März 2008

Wohnort: Brandenburg

Beruf: Maurerin

Hobbys: Lernen, am PC sitzen und mit Freunden treffen

Danksagungen: 1

  • Nachricht senden

3

Donnerstag, 20. März 2008, 16:35

RE: Angepaßt für die Gegenwart

Das Land in dem wir Leben,
ist verseucht durch fremde Horden

wird immer unsere Heimat sein.
dachten wir, aber 'immer' endet bald

[...]
Wie soll ich das verstehen? Darf ich fragen warum du mein Lyrischen Text verändert hast????
"Im Kampf für ein Europa der Vaterländer, Kulturen und Völker ohne Multikulturelle Gesellschaften!!!"

Lynagh

Meister

Beiträge: 2 011

Registrierungsdatum: 3. Oktober 2007

Wohnort: Holland

Danksagungen: 5

  • Nachricht senden

4

Donnerstag, 20. März 2008, 17:04

Liebe Ruf der Freiheit,

Ich finde das Gedicht an sich sehr schön, aber ich bin verbittert, weil eben diese schönen Dinge aus unserem Leben verschwinden und die Heimat verloren geht. Auf der Straße sieht man schon, daß wir unsere Heimatländer teilen müssen, und glaube mir, ich bin sicher die Letzte, die eigene Heimat verlieren will. Ich habe den Text natürlich nicht mit böser Absicht geändert, sondern wollte sehen lassen, wie all das Schöne langsam verschwindet. Nehme es bitte als eine allegorische Darstellung. Wenn es dich aber wirklich stört und du findest, es ist zu grob, werde ich es löschen.

LG Lynagh
***NEC ASPERA TERRENT***


Nil admirari prope res est una, solaque quae possit facere et servare beatum
= sich über Nichts zu wundern ist wohl das Einzige, was einen glücklich machen kann und bleiben läßt
(Horatius)

  • »Ruf der Freiheit« wurde gesperrt
  • »Ruf der Freiheit« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 137

Registrierungsdatum: 15. März 2008

Wohnort: Brandenburg

Beruf: Maurerin

Hobbys: Lernen, am PC sitzen und mit Freunden treffen

Danksagungen: 1

  • Nachricht senden

5

Donnerstag, 20. März 2008, 18:07

Liebe Ruf der Freiheit,

Ich finde das Gedicht an sich sehr schön, aber ich bin verbittert, weil eben diese schönen Dinge aus unserem Leben verschwinden und die Heimat verloren geht. Auf der Straße sieht man schon, daß wir unsere Heimatländer teilen müssen, und glaube mir, ich bin sicher die Letzte, die eigene Heimat verlieren will. Ich habe den Text natürlich nicht mit böser Absicht geändert, sondern wollte sehen lassen, wie all das Schöne langsam verschwindet. Nehme es bitte als eine allegorische Darstellung. Wenn es dich aber wirklich stört und du findest, es ist zu grob, werde ich es löschen.

LG Lynagh


Ist schon in Ordnung, ich war bloß verwundert. Solang du es
nicht als dein Gedicht darstellst oder es ohne meine Erlaubnis irgendwo rein
stellst oder ohne mich zu fragen kopierst ist es in Ordnung. Soll eben meins bleiben, verstehst du sicher.
"Im Kampf für ein Europa der Vaterländer, Kulturen und Völker ohne Multikulturelle Gesellschaften!!!"

Lynagh

Meister

Beiträge: 2 011

Registrierungsdatum: 3. Oktober 2007

Wohnort: Holland

Danksagungen: 5

  • Nachricht senden

6

Donnerstag, 20. März 2008, 18:16

Das würde ich niemals tun. LG, L
***NEC ASPERA TERRENT***


Nil admirari prope res est una, solaque quae possit facere et servare beatum
= sich über Nichts zu wundern ist wohl das Einzige, was einen glücklich machen kann und bleiben läßt
(Horatius)

Thema bewerten