Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen im Heimatforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Lynagh

Meister

  • »Lynagh« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 011

Registrierungsdatum: 3. Oktober 2007

Wohnort: Holland

Danksagungen: 5

  • Nachricht senden

1

Donnerstag, 13. Dezember 2007, 17:11

Weihnachtsbäume

Gerade lese ich in der Zeitungen, daß Weihnachtsbäume im Zimmer für die Gesundheit der Menschen schädlich sein sollen. Als ob Weihnachtsbäume erst jetzt erfunden worden wären! Natürlich kommt es aus USA - irgendwie habe ich den Eindruck, daß sie uns auch die Weihnachtsbäume nehmen wollen. Es gibt schon viele Wunschkarten wo "Weihnachten" als Wort überhaupt nicht vorkommt, nur fröhliches Fest (sic) und jetzt auch die Bäume.... hm, Schweinefleisch wird auch schweineteuer und es scheint mir, daß man uns langsam an Musls anpassen möchte, weil man sieht, dass die zwei SO verschiedenen Kulturen nicht in einem Gebiet miteinander leben können und absolut nicht kompatibel sind. Anstatt Musls in ihre Wüste zu schicken wird aus Europa Eurarabia gemacht, pfui!
***NEC ASPERA TERRENT***


Nil admirari prope res est una, solaque quae possit facere et servare beatum
= sich über Nichts zu wundern ist wohl das Einzige, was einen glücklich machen kann und bleiben läßt
(Horatius)

2

Freitag, 14. Dezember 2007, 00:21

Weihnachtsbäume

Sicher lassen wir uns die Weihnachtsbäume nicht mies machen und unser Weihnachtsfest, sowie die Zeit davor, werden wir wie jedes Jahr traditionell begehen.

Was wäre die Weihnachtszeit ohne die uns lieb gewordenen Traditionen, wie das Kranz binden, der Duft des Harzes und der Kerzen, das Aufstellen der Pyramide, der Lichterbögen, das Plätzchen backen, was ich besonders liebe, der Duft der Gewürze der sich überall verbreitet und wenn der Bratapfel im Backofen brutzelt ... ich glaube so riecht Weihnachten. :D

Meine Mutti steckt bis heute echte Kerzen auf den Weihnachtsbaum.

Ich wünschte alle Deutschen würden genauso an allen ihren Traditionen festhalten und darauf bestehen sie zu erhalten, nicht nur zu Weihnachten!
Andere Völker lassen sich ihre Traditionen unter keinen Umständen nehmen, hier können wir in der Tat etwas von ihnen lernen. :)

MkG., U-34





"Kein größerer Schaden kann einer Nation zugefügt werden, als wenn man ihr den Nationalcharakter, die Eigenheit ihres Geistes und ihrer Sprache raubt."
- J. G. Herder -

Ragnar

Ave et Victoria

Beiträge: 410

Registrierungsdatum: 22. September 2007

Wohnort: Reichsgau Tirol-Vorarlberg

Danksagungen: 6

  • Nachricht senden

3

Freitag, 14. Dezember 2007, 19:07

Als Heide begehe ich das Julfest, welches um die Wintersonnenwende am 21. gefeiert wird.

Dennoch sehe auch ich, daß die deutsche Weihnacht nur noch zu einem Konsumfest umfunktioniert wird. Damit die steigende Anzahl von Moslems auch ihren Beitrag dazu leisten können, werden die christlichen Elemente entfernt.

Nimmst du einem Volk sein Land, und es wird sich neues Land suchen. Doch nimmst du einem Volk seine Kultur, dann wird es das Volk nicht mehr geben.

Und wir verlieren Tag für Tag ein Stück unserer Kultur...
Im Hause muß beginnen was leuchten soll im Vaterland!

www.volk-und-heimat.info

Ein einig Volk von Brüdern steht
wie deutsche Eichen fest und treu.
Egal wie stark der Wind auch weht
das deutsche Reich ersteht aufs Neu'!

Thema bewerten