Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen im Heimatforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

matty

Erleuchteter

  • »matty« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 9 210

Registrierungsdatum: 3. Januar 2012

Wohnort: Deutsches Reich!

Danksagungen: 67076

  • Nachricht senden

1

Samstag, 25. Oktober 2014, 10:57

Schweizer Goldinitiative!

Danke liebe Eidgenossen!

Bringt mit Eurer Abstimmung diesen €uro zum wanken.
Keiner wolle ihn keiner wurde gefragt nun stehen die €uronisten mit dem Rücken zur Wand und das ist vielleicht auch gut so.
Da braucht man nur noch zu sagen Feuer frei!!!
Ach so zu dem Deutschen Gold was ja bekanntlich bei unseren Freunden ( Besatzern) als Raubgut
gelandet ist und wahrscheinlich nie wieder auftauchen wird.
Aber mal ganz ehrlich, wo ist das deutsche Gold wirklich? Die berechtigten Zweifel an der Existenz des Goldes als Hirngespinste abzutun leistet weiteren Verschwörungstheorien zur weiteren Vorschub. Die Schweiz macht es uns wieder vor. Mündige Bürger entscheiden was passiert

Aber wie gesagt unsere Bunzelsklaven schlafen ja noch.
Lieber Michel schlafe weiter ist für Dich auch viel gescheiter.......

:diablo: :diablo: :diablo:

Schweizer Goldinitiative stellt globales Währungsgefüge infrage

Zitat

Die Eidgenossen könnten den Goldmarkt durcheinander wirbeln. Stimmen sie für höhere Goldbestände ihrer Zentralbank, wird der Preis des Edelmetalls durch notwendige Zukäufe nach oben getrieben.

Wieder einmal sorgt die Schweiz für Unruhe. Diesmal könnte von der Eidgenossenschaft sogar ein Beben ausgehen, das das internationale Währungsgefüge erschüttert. Möglicher Auslöser für ein solches Beben ist die bevorstehende Gold-Initiative.
Unter dem Motto "Rettet unser Schweizer Gold" sind die Eidgenossen dazu aufgerufen, am 30. November darüber abzustimmen, ob der Franken wieder zu einer Gold-gestützten Währung werden soll. Erste Meinungsumfragen zeigen, dass eine Mehrheit für die Initiative im Bereich des Möglichen liegt.

Goldreserven sollen zurück in die Heimat
Das Schweizer Votum könnte Schule machen. "Ein Pro-Gold-Entscheid würde den Druck auf die deutsche Bundesregierung erhöhen, auch unsere Goldreserven in die Heimat zu holen", sagt Lutz Hering, Marktstratege bei Damm Rumpf Hering in Dresden.
Bereits vergangenes Jahr hat die Bundesbank unter dem Druck der öffentlichen Meinung, aber auch des Bundesrechnungshofs angekündigt, einen Teil der im Ausland lagernden Reserven nach Deutschland zu bringen.



Quelle!>>>


:diablo: :diablo: :diablo:
Gemeinnutz geht vor Eigennutz“ PvH

2

Donnerstag, 30. Oktober 2014, 17:44

Hallo,
und wieder schlägt das Imperium wie bei Julian Assange zurück!

Quelle >>>

Zitat

30.10.2014 11:30 | Redaktion
Schweizer Goldinitiative wurde Konto gesperrt
Wie aus dem Kreis der Schweizer Goldinitiative zu erfahren war, wurde das speziell für internationale Spenden eingerichtete PayPal-Konto durch den amerikanischen Anbieter ohne Angaben von Gründen gesperrt.
Aktuell hat es den Anschein, dass das aufgelaufene Spendengeld von PayPal konfisziert oder zumindest für eine Zeit eingefroren wurde. Egal welche Variante zutreffend ist, für die Schweizer Goldinitiative wäre es ein schwerer Schlag, da das Spendengeld dringend für die Goldinitiative benötigt wird.[...]
PayPal, ja ja , ist ja alles so bequem und sicher!
Wer mit denen ins Bett steigt muss sich über nichts wundern nur über seine eigene Dummheit!

Lukas Reimann

[flash]www.youtube.com/v/r42P8Omg74o?hl=de_DE&version=3[/flash]


Mit freundlichen Grüßen :winken:

uebender

Sima

Profi

Beiträge: 1 176

Registrierungsdatum: 12. Januar 2012

Wohnort: in einem kleinen Dorf, nahe Lutherstadt Wittenberg

Beruf: Ind.-Kfm., nun Rentner--> altes Eisen mit Bauchgefühl für, nein gegen: Corona-Maßnahmen :)

Hobbys: mein Mann,unser Haus und Garten, meine respektable Familie, Politik, gesundes Essen,

Danksagungen: 331

  • Nachricht senden

3

Montag, 3. November 2014, 10:12

Die Sperrung des Kontos ist die Bestätigung dessen, was der Herr Reimann gesagt hat, über das, was die Finanzelite tut.
Und nein, ich bezichtige die Spender nicht der Dummheit, sondern es offenbart mal wieder die internationalen Verflechtungen der (Finanz-)Elite. :eingesperrt:

Leider wird das wieder mal nicht publik gemacht, damit nicht etwa ein paar Leutchen mehr begreifen könnten.

Sima :winken:

Ich traue paypal nicht, ich trage so für meine Überweisungen eben selber das Risiko. Für eins muß man sich entscheiden.
In der Ruhe liegt die Kraft.

Thema bewerten