Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen im Heimatforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Lynagh

Meister

  • »Lynagh« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 011

Registrierungsdatum: 3. Oktober 2007

Wohnort: Holland

Danksagungen: 5

  • Nachricht senden

1

Montag, 17. März 2008, 01:43

Die Neue Weltordnung

Zitat


In einer Ansprache am 30. Jan , 2008, sagte José Barroso, Präsident der Europakommission:

Die Globalisierung klarzumachen bedeutet auch, sich mit den Mitteln, um sie zu beeinflussen, auszustatten. Mit ihrem einzigartigen Modell für politische und wirtschaftliche Integration - aber auch dank ihrer Werte - steht Europa stark gerüstet, um ein Rolle in der neuen auftauchenden Weltordnung zu spielen…Wenn Europa führt, folgt die Welt."

Barroso erklärte am 10. Juli 2007: ... die EU sei ein Imperium.

Am 23. März 2007 hatte er erklärt: ... die Gesetze und Interessen der EU sollen sich über die Grenzen Europas hinaus verbreiten.

Im Okt. 2007 erklärte die EU Kommission in einem Gesetzesentwurf: " Die EU bewegt sich auf ihr Ziel zu: eine politische Gemeinde im Einklang mitdem illuministischen Ideal zu errichten.….ein Gesetzessystem, das sowohl kosmopolitisch als auch menschenzentriert ist." Somit stellt Barroso die EU neben den Bush Klan, indem Präs. Bush sen. 1990-91 die Neue Weltordnung 5-mal ansagte.

Maria Joao Rodrigues, Sonderberaterin des früheren EU Präsidenten Socrates, sagte am 8. Jan, 2008: "Wir sind einer besseren Weltordnung wirklich verpflichtet.
Weiter: http://euro-med.dk/?p=390
***NEC ASPERA TERRENT***


Nil admirari prope res est una, solaque quae possit facere et servare beatum
= sich über Nichts zu wundern ist wohl das Einzige, was einen glücklich machen kann und bleiben läßt
(Horatius)

Thema bewerten