Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen im Heimatforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Ragnar

Ave et Victoria

  • »Ragnar« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 410

Registrierungsdatum: 22. September 2007

Wohnort: Reichsgau Tirol-Vorarlberg

Danksagungen: 6

  • Nachricht senden

1

Sonntag, 30. September 2007, 13:13

Nationale Musik - Die Angst der Systemlinge

Zitat

Die Melodie klingt, wie eine Ballade klingen muss. Melancholisch, schmalzig. Zu Beginn des Duetts eine starke Frauenstimme, begleitet von einer Akustikgitarre. Sie singt vom Mädel mit der schwarzweißroten Fahne. Die hielt das Mädel in der Hand, bis der Feind im Land stand. Im Mai 1945 sank sie dahin, starb für die Fahne des Reichs. „Verliert nie den Stolz und kämpfet wie sie“, skandiert der Liedermacher, der sich nationaler Barde nennt. Frank Rennicke ist Mitglied der NPD, seine „Musik für Meinungsfreiheit“ kursiert mit einer CD, die Rechtsextreme auf Schulhöfen verteilen. Insgesamt sind es vierzehn Lieder: Balladen, Rock und die deutsche Nationalhymne – mit allen drei Strophen.

„Der Schrecken aller linken Spießer und Pauker“ heißt die CD. Aber meist geht die Provokation ins Leere, bei den Lehrern bleibt der Schreck aus. Das Wissen um die Strategie rechter Cliquen ist gering. Groß hingegen ist die Unsicherheit, „wie man damit umgeht, wenn die CD erst einmal im Umlauf ist“, sagt Sabine Diederich. Sie berät Lehrer, die in ihrer Klasse Probleme mit Rechtsextremismus haben.

Quelle
Die Ohnmächtigkeit der Systemlinge gegen nationale Argumente ist wieder einmal offensichtlich. Musik bewegt, inspiriert - ist ein Teil des Lebens. Und gerade Liedermacher wie Frank Rennicke sind ein wichtiger Teil der nationalen Bewegung. Und daß es sogar die eher konservative FAZ anstößig findet, alle drei Strophen des Deutschlandliedes abzuspielen zeigt, wie sehr dieses System schon vollkommen im Nationalmasochismus angelangt ist.
Im Hause muß beginnen was leuchten soll im Vaterland!

www.volk-und-heimat.info

Ein einig Volk von Brüdern steht
wie deutsche Eichen fest und treu.
Egal wie stark der Wind auch weht
das deutsche Reich ersteht aufs Neu'!

Thema bewerten