Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen im Heimatforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Lynagh

Meister

  • »Lynagh« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 011

Registrierungsdatum: 3. Oktober 2007

Wohnort: Holland

Danksagungen: 5

  • Nachricht senden

1

Freitag, 23. Januar 2009, 14:37

Drama im Kindergarten, Belgien im Schock

Zitat

Vier doden in kinderdagverblijf

SINT-GILLIS - België is in shock na de massaslachting in kinderdagverblijf Fabeltjesland in het Vlaamse Sint-Gillis, nabij Dendermonde. Een in zwart en wit geschminkte man doodde met een mes direct twee babies en één vrouwelijk personeelslid, een andere baby overleed later aan de verwondingen.Van de achttien aanwezige kinderen in de leeftijd van nul tot drie jaar bleven slechts vijf ongedeerd; van de dertien gewonden verkeren enkele nog steeds in levensgevaar.

Vier Tote im Kindergarten!
Sint Gillis – Belgien ist im Schock nach der Massenschlachtung im Kindergarten. Ein in schwarz und weiß geschminkter Mann tötete mit einem Messer sofort zwei Babies und Kindergärtnerin, anderes Baby starb später an Verwundungen.
Von den 18 Kindern im Alter von 0 bis 3 Jahr blieben nur 5 unverwundet; von den dreizehn Verwundeten sind einige noch immer in Lebensgefahr.

Die Welt ist wirklich voll von Verrückten.

weiterlesen

auch hier noch ein anderer Verweis: http://www.elsevier.nl/web/10220889/Nieu…dagverblijf.htm
***NEC ASPERA TERRENT***


Nil admirari prope res est una, solaque quae possit facere et servare beatum
= sich über Nichts zu wundern ist wohl das Einzige, was einen glücklich machen kann und bleiben läßt
(Horatius)

Thema bewerten