Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen im Heimatforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

  • »Chatten-Wolf« wurde gesperrt
  • »Chatten-Wolf« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 715

Registrierungsdatum: 25. April 2008

Wohnort: Gau Oberpfalz

Beruf: Fischwirt und Bürokaufmann

Hobbys: Germanische Geschichte, Edda, Runen, Met trinken, Messer und Bogenbau

  • Nachricht senden

1

Donnerstag, 1. Mai 2008, 05:56

Der Ibengarten (Eibenwald) bei Bag Salzungen

Das ist eine etwas längere Geschichte. Letztes Jahr im April musste ich wegen eines Tumors eine Strahlentherapie über mich ergehen lassen. Eines Nachts träumte ich von einen Stock mit seltsamer Rinde, mir war aber sofort klar, dass es sich nur um eine Eibe handeln konnte. Die Eibe hat mich schon immer fasziniert, obwohl ich nicht einmal wusste wie sie eigentlich aussieht. Auf dem Weg zur Bestrahlung sah ich mir jeden Baum genau an, fand aber keinen, der dem Stock aus dem Traum ähnelte. In der
Klinik wurde ich dann gefragt wo ich denn in Anschlußheilbehandlung hin möchte. Ich sagte keine Ahnung und begab mich auf den Heimweg. Zu Hause angekommen gab ich einem Impuls folgend "Eiben bei Fulda" bei google ein und stieß auf den Ibengarten bei Dermbach in der Nähe von Bad Salzungen. Tagsdrauf wurde ich wieder in der Klinik nach einem Ort, wo ich besagte Anschlußheilbehandlung machen möchte, gefragt und ich sagte: "Was können sie mir denn raten?" - "Bad Salzungen" bekam ich zur Antwort (irre, was?), ich muss noch anmerken, dass die Rune Eiwaz meine Namensrune ist, natürlich bin ich dann dorthin. Gleich am ersten Wochenende bin ich dort hin gefahren und es war irre, ca. 200 bis 300 teils 600 Jahre und ältere Eiben standen dort, es war ein unglaubliches Gefühl mit dem Rücken an dem alten Stamm gelehnt dazusitzen, stellenweise hatte ich das Gefühl in den Stamm hineingezogen zu werden. Ganz in der Nähe hatte der legendäre Räuber Rhön Paulus seine Höhle. Besagter Herr meldete sich während des sieben jährigen Krieges aus Liebeskummer zum Militär, desertierte dann aber und lebte von Wilddieberei und Raub. In Dermbach steht noch eine Holzkiste im Heimatmuseum in der man den Rhönpaulus steckte (man hatte Angst, er könnte fliehen) und darin zum Richtplatz brachte.
Was stört es eine alte Eiche - wenn sich eine wilde Sau dran scheuert

Thema bewerten