Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen im Heimatforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Lynagh

Meister

  • »Lynagh« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 011

Registrierungsdatum: 3. Oktober 2007

Wohnort: Holland

Danksagungen: 5

  • Nachricht senden

1

Mittwoch, 16. September 2009, 15:25

Ewiger Schuldkult

Gerade lese ich hier oben in den laufenden Nachrichten - ewiger Schuldkult -. Es braucht nicht der ewige Schuldkult zu sein, aber er wird es sein wenn wir es zulassen. Es ist doch nicht normal, daß man einen ewigen Schuldkult kreiert aus etwas was vor 65 Jahren geschah und dabei übersieht man Dinge in der Geschichte die viel ärger waren als WW2. Außerdem ist nicht nur der eine schuldig sondern eine ganze Bande und nicht das Volk, sondern Politik. Wir lassen uns halt wieder eine unwirkliche Wirklichkeit anreden, unterstützt von allen visuellen und auditiven Instrumenten. (lese meinen Beitrag die machbare Wirklichkeit ).

Was mich jedoch wundert, die machbare Wirklichkeit wird für uns im allgemeinen raffinierter gemacht und der ewige Schuld Kult ist etwas, was so offensichtlich eine aufgekloppte Hysterie ist die nur gewissen politischen Zielen dient, daß man sich wirklich wundern muß ob entweder alle Menschen vielleicht schwer schwachsinnig sind oder durch sich anzupassen so egoistisch sind, daß sie an den Tag von Morgen nicht denken.
***NEC ASPERA TERRENT***


Nil admirari prope res est una, solaque quae possit facere et servare beatum
= sich über Nichts zu wundern ist wohl das Einzige, was einen glücklich machen kann und bleiben läßt
(Horatius)

Thema bewerten