Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen im Heimatforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

patriotklaus

Fortgeschrittener

  • »patriotklaus« wurde gesperrt
  • »patriotklaus« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 312

Registrierungsdatum: 18. Juni 2008

Wohnort: Ausland / Confoederatio Helvetica = CH

  • Nachricht senden

1

Samstag, 30. August 2008, 14:54

Steuern und ihre Auswirkungen

Ein kurzer, jedoch aussagefähiger Bericht über die lieben Steuern von einer schweizer Informationsplattform. Hinsichtlich der Erklärungen auch auf Deutschland übertragbar.

Auch ohne VWL- / BWL-Studium ist diese Thematik von jedermann nachzuvollziehen.

Dies bietet wieder einmal Gründe über die mehr als überhöhten und illegalen Zwangsabgaben an die BRD-GmbH nachzudenken.

http://www.vernunft-schweiz.ch/docs/steuern.pdf

Schaut man sich die Seite 2 (mittlere Spalte) genauer an, stellt man fest, wie durch die BRD-GmbH Steuergesetzgebung in Deutschland die Lichter ausgehen müssen. Ein Lesen zwischen den Zeilen nützt ungemein.

In der Schweiz gibt es 2 Steuersätze bei der Umsatzsteuer: 7,6 % ( in der BRD was unter 19% fällt) und 2,4 % für Lebensmittel.


Dennoch wird hier auch nur mit Wasser gekocht... :D
Wenn Ihr Eure Augen nicht braucht, um zu sehen, werdet Ihr sie brauchen, um zu weinen.
Jean Paul, deutscher Dichter (1763 - 1825) - eigentlich: Johann Paul Friedrich Richter

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »patriotklaus« (30. August 2008, 20:47)


Thema bewerten