Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen im Heimatforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Königshütte Schlesien

Fortgeschrittener

  • »Königshütte Schlesien« wurde gesperrt
  • »Königshütte Schlesien« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 205

Registrierungsdatum: 21. September 2008

Wohnort: Königshütte-Schlesien Großdeutschland

Hobbys: Deutsche Geschichte und Kultur, Schilaufen, Tennis, Schwimmen, Fitneß

  • Nachricht senden

1

Dienstag, 23. Juni 2009, 16:42

Marienburg - die Hauptstadt des Deutschen Ordens

Ein Meisterwerk gotischer Baukunst im Mittelalter und eine der größten Backsteinburgen Europas. Bemerkenswert ist: Der Deutsche Orden war, glaube ich, der Erfinder der Fußbodenheizung. Leider eine deutsche Kultur, von der man in der brD kaum was zu hören bekommt.


Hier ein paar sehr interessante Filme über Marienburg an der Nogat:

Marienburg - Sitz des Deutschen Ordens 1/2 http://www.youtube.com/watch?v=Udv9cDhYZWs&feature=related

Marienburg - Sitz des Deutschen Ordens 2/2 http://www.youtube.com/watch?v=ZkAHJOyXNbc&feature=related

Malbork - Marienburg http://www.youtube.com/watch?v=jOVaTUqm8nE&feature=related

Malbork http://www.youtube.com/watch?v=rZBzP6z03ls&feature=related

Teutinic Castle Malbork (Marienburg) largest in Europe http://www.youtube.com/watch?v=FqaEq2mcJjo&feature=related

Hier ist bei Minute 4:10 die Fußbodenheizung zu sehen. Teutonic Castle Malbork (Marienburg) - Largest in Europa http://www.youtube.com/watch?v=lwmJ2A4J5PE&feature=related

http://de.wikipedia.org/wiki/Ordensburg_Marienburg

Die DVD „Mythos Burgen- Die Geschichte der Marienburg“ ist empfehlenswert. Der Führer war bei der Besichtigung von der Baukunst des Ordens sehr beeindruckt. http://www.amazon.de/Mythos-Burgen-Die-G…g/dp/B00009PR03

Elsaß-Lothringen, Eupen-Malmedy, Pommern, West-u.Ostpreußen, Wartheland-Posen, Südsteiermark, Schlesien, Sudetenland, Ostmark, Südtirol, Ödenburg, Luxemburg, Liechtenstein, D-Schweiz, Nordschleswig, alles Deutsches Land - Von der Maas bis an die Memel, von der Etsch bis an den Belt

  • »Thuathasonn« wurde gesperrt

Beiträge: 1 325

Registrierungsdatum: 7. Mai 2008

Wohnort: Allgäu

Danksagungen: 95

  • Nachricht senden

2

Mittwoch, 24. Juni 2009, 08:22

Danke Königshütte Schlesien:

Wir stellen ja hauptsächlich bei mittelalterlichen Ritterfesten den Deutschen Ritterorden dar.


Dein Mut sei Heldenhaft;
Deine Hingabe Vollständig;
Deine Liebe Grenzenlos!

Sundarasya Surupasya Subhasya ca Raksanaya Samajah

Königshütte Schlesien

Fortgeschrittener

  • »Königshütte Schlesien« wurde gesperrt
  • »Königshütte Schlesien« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 205

Registrierungsdatum: 21. September 2008

Wohnort: Königshütte-Schlesien Großdeutschland

Hobbys: Deutsche Geschichte und Kultur, Schilaufen, Tennis, Schwimmen, Fitneß

  • Nachricht senden

3

Mittwoch, 24. Juni 2009, 10:34

Zitat

Wir stellen ja Hauptsächlich bei Mittelalterlichen Ritterfesten den Deutschen Ritterorden dar.

Thuathasonn

Prima, mir geht es aber um die Massen, was wissen die schon allgemein über unsere Geschichte. Meisten nur aus Wochenschauen zusammen gestellten Ausschnitten mit blöden Kommentaren dazu. Wenn ich nur an Knopp und Co denke.
Ein Film ist nichts Vergleichbares mit selbst zu erleben.
Marienburg ist eine unvorstellbare Größe. Wenn man davor steht und sich noch in das Zeitalter versetzt ist es eine unglaubliche Festung. Aber auch Marienwerder und andere Städte des Ordens sind unglaublich und beindruckend.
Ich habe selbst zwei Mal in meinem Leben gesehen. Zuletzt vor zwei Jahren bin ich drei Wochen lang mit einem Wohnmobil durch West- und Ostpreußen gefahren. Städte wie Thorn, Bromberg, Danzig, Königsberg, Memel und andere besichtigt, über Riga bis nach Reval in Estland. Es war nur ein Bruchteil was der Deutsche Orden gebaut hat, wenn man bedenkt hunderte von Burgen fast 100 Städte gegründet in etwa 1000 neugegründeten Dörfern zahlreiche Pfarrkirchen errichtet. Kurzgesagt eine Architekturlandschaft unvorstellbare Größe.
Nicht alles ist erhalten geblieben. Vieles hat der Krieg, der Russe zerstört und geraubt.
Was wir alles, ein Land an die ewig jammernden Polen verloren haben ist unvorstellbar, vor allem es bricht vieles zusammen. Masuren, wunderbare Landschaft. Dort ist die Zeit wirklich stehen geblieben. Man versetzt sich in eine Welt vor 70 Jahren, nur der Zustand ist nicht wie damals.
Eine Reise, die ich nur empfehlen kann. Es war nicht meiner letzte.

Elsaß-Lothringen, Eupen-Malmedy, Pommern, West-u.Ostpreußen, Wartheland-Posen, Südsteiermark, Schlesien, Sudetenland, Ostmark, Südtirol, Ödenburg, Luxemburg, Liechtenstein, D-Schweiz, Nordschleswig, alles Deutsches Land - Von der Maas bis an die Memel, von der Etsch bis an den Belt

  • »Thuathasonn« wurde gesperrt

Beiträge: 1 325

Registrierungsdatum: 7. Mai 2008

Wohnort: Allgäu

Danksagungen: 95

  • Nachricht senden

4

Mittwoch, 24. Juni 2009, 13:49

Oh hör auf Königshütte Schlesien, den Wunsch weiter anzufachen in mir, diese Marienburg eeendlich mal zu besuchen. Ich kann nämlich gerade nicht.

Aber Spaß bei Seite, ich kann nachempfinden wie es sein muß wenn man da ist. Ich habe mich auch sehr intensiv mit dem Orden auseinandergesetzt, und was ich da erfuhr war und ist sehr beeindruckend. Aber auch der Niedergang und die vielen verschiedenen Gründe.


Dein Mut sei Heldenhaft;
Deine Hingabe Vollständig;
Deine Liebe Grenzenlos!

Sundarasya Surupasya Subhasya ca Raksanaya Samajah

Königshütte Schlesien

Fortgeschrittener

  • »Königshütte Schlesien« wurde gesperrt
  • »Königshütte Schlesien« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 205

Registrierungsdatum: 21. September 2008

Wohnort: Königshütte-Schlesien Großdeutschland

Hobbys: Deutsche Geschichte und Kultur, Schilaufen, Tennis, Schwimmen, Fitneß

  • Nachricht senden

5

Mittwoch, 24. Juni 2009, 14:15

Hi, was soll ich noch dazu sagen. Bitte nicht falsch verstehen. :ironie2:

Vielleicht wäre Mal angesagt statt Mallorca nach Danzig zu fliegen.

Gleiche Flugzeit nur andere Richtung und Kulturkreis. ;)

Elsaß-Lothringen, Eupen-Malmedy, Pommern, West-u.Ostpreußen, Wartheland-Posen, Südsteiermark, Schlesien, Sudetenland, Ostmark, Südtirol, Ödenburg, Luxemburg, Liechtenstein, D-Schweiz, Nordschleswig, alles Deutsches Land - Von der Maas bis an die Memel, von der Etsch bis an den Belt

  • »Thuathasonn« wurde gesperrt

Beiträge: 1 325

Registrierungsdatum: 7. Mai 2008

Wohnort: Allgäu

Danksagungen: 95

  • Nachricht senden

6

Mittwoch, 24. Juni 2009, 16:28

Ja, anstatt Mallorca, nach Danzig, Marienburg und überhaupt, einfach Deutschland anschauen. Das wäre für die genormten Lemminge sicherlich förderlich.

Nun ja, die meisten bleiben ja, wenn man der Statistik glauben darf, im Land. Ein Freund von mir schrieb mal vor drei Jahren nach einem Urlaub bei der Mecklenburgischen Seenplatte:

Zitat

"Ich war in Australien, in den USA, in Canada, und was weiß ich noch überall. Aber hier bei der Mecklenburgischen Seenplatte war es mit Abstand am schönsten. Und das Beste, man kann sich einfach in deutsch unterhalten. Die Gegend war herrlich, die Menschen sehr freundlich, nett und ehrlich."
Letztes Jahr war ich mit einem Kumpel in Bad Mergentheim, das dann nach Rochlitz als Sitz des Hochmeisters festgelegt wurde. Da war auch ein Modell von der Marienburg, sehr beeindruckend.

Der Kumpel fährt mit dem Wohnmobil und Sippe an Wochenenden und Urlaub die Burgen des Ordens ab, da er den Deutschmeister Hartmann von Stockheim darstellt. Wir haben natürlich auch schon über einen Besuch bei der Marienburg gesprochen, wie wir feststellten ist das ja Pflicht, für uns. :D

Auch habe ich einmal im Jahre 2004 einen Vortrag über den Deutschen Ritterorden von Frau Haverbeck besucht. Der war sehr aufschlußreich. Hier wurde nämlich klar ausgesagt, daß der Orden gart nicht so brutal den Bruzzen gegenüber war, wie es allgemeinhin dargestellt wird. Alles in allem habe ich ein soweit möglich runderes Bild über diesen Orden und seine Einstellung im innersten Kreise der alten Weltanschauung gegenüber, als zu beginn meines Interesses.
Es ist da sehr viel und für mich ganz persönlich hochinteressantes zu Tage gekommen. Das sich dann wieder findet mit der damaligen Zeit vor 70 Jahren, der Schwarzen Sonne, Wewelsburg, Untersberg usw. ;)


Dein Mut sei Heldenhaft;
Deine Hingabe Vollständig;
Deine Liebe Grenzenlos!

Sundarasya Surupasya Subhasya ca Raksanaya Samajah

Thema bewerten