Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen im Heimatforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

  • »AlbrechtD« wurde gesperrt
  • »AlbrechtD« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 798

Registrierungsdatum: 21. August 2009

Wohnort: Deutsches Reich/Ostmark

Beruf: Künstler

Hobbys: Philosophie, Kunst

  • Nachricht senden

1

Mittwoch, 2. Dezember 2009, 20:50

Kippt EU Minarettverbot?

http://www.mmnews.de/index.php/200912024…rattverbot.html

Die "Volkszertreter" aus Brüssel sollten sich sehr warm anziehen – der Unmut des Volkes ist am Überkochen! Man beachte die Kommentare zu dem Artikel!
Ich glaube, wir können die EU schon sehr bald “anzählen” – die "Volkszertreter" in Brüssel haben noch immer nicht begriffen, daß die Völker die Souveräne der einzelnen Staaten sind.
Die EU ist endgültig gescheitert.

Ingrimm

Vorankommender

  • »Ingrimm« wurde gesperrt

Beiträge: 56

Registrierungsdatum: 15. August 2009

Wohnort: Baden

Hobbys: Computer, Bücher

  • Nachricht senden

2

Donnerstag, 3. Dezember 2009, 00:19

Hallo Mitstreiter,

Zitat von »Albrecht_D«

Die EU ist endgültig gescheitert.


Wir hatten mal eine ganze Zeit lang einen sehr resistenten Schimmelfleck im Keller. Wir führten das auf ein undichtes Fenster zurück, welches einen halben Meter darüber an der Wand ist.
Verschiedene chemische Mittel konnten dem Pilz nichts anhaben auch manuelles "Abkratzen" half nur kurzfristig. Ein Fließenleger hat mit einem speziellen Silikonaufstrich die Wand angepinselt, damit sollte das Problem endgültig erledigt gewesen sein. Doch kurze Zeit darauf spross der Pilz erneut. Später stellte sich heraus, Ursache war noch nicht einmal das Fenster, welches nämlich dicht war. Stattdessen befand sich in der Wand ein zu locker verschraubtes Heizungsrohr, welches minimal leckte und den Pilz so von innen nährte.

Lange Rede kurzer Sinn, manchmal liegen die Ursachen für ein Problem tiefer. Und wenn man sich zu früh über die Lösung freut, kann man ein böses Erwachen erleben. ;)

In diesem Sinne, geduldige Grüße

~Ingrimm
Nie werden sie mich brechen, niemals meinen Geist bestechen!
Nie werd ich mich verneigen, niemals ihnen Demut zeigen!
Sieh ich bin, komm sei mein Zeug', blutend, aber ungebeugt!

:dr:

(Equilibrium - Unbesiegt)

Thema bewerten