Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen im Heimatforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Tarja

Profi

  • »Tarja« wurde gesperrt
  • »Tarja« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 698

Registrierungsdatum: 30. November 2009

  • Nachricht senden

1

Sonntag, 9. November 2008, 16:46

Die Edda - ein Epos wird zum Gesang

Den Ursprung der Runen finden wir im germanischen Epos die „Edda“, die berichtet dass Odin im Weltenbaum Yggrasil hängend die Weisheit erhielt, und damit die eigentliche Weisheit um den Zyklus der Natur und des Universums. Er reist durch die neun Welten des Weltenbaumes Yggdrasils, und in einer jeden von ihnen, erfährt er die Mysterien der entsprechenden Rune. Nach dieser Einweihung, dem Begreifen, fällt er erschöpft, aber als "Eingeweihter" zur Erde nieder.Von all diesen Mysterien hat die schwedische Band „Therion“, ein wunderbares Werk geschaffen, ind dem das germanische Epos zum mitreißenden Gesang erhoben wurde. Aber bitte, urteilt selbst:

Zitat

Uthark Runa
[Lyrics by Thomas Karlsson] [Text: Thomas Karlsson]

Hail, hail hail the mystery! Uthark – Code of secrecyFrey, Frey – God of exstasy Rise, rise from Ginnungagap. Eter the path of Runa And drink from the well of UrdTaste the fruits of Iduna Decipher the signs from the north Hail, hail – God of mysteries! Hail, Frey, your prosperityCome forth from the depth of Ur Rise, rise from eternity Uthark Runa , Galdra:
Urur Thurs AnsuR Raidho Kaun Uthark Runa MannaR LaguR IngwaR DagaR Odal Fehu

Life ist eternal for you When you pass the gate of HelCome to the end of the row Where you findThe Beast an the god conjoined.


Zitat

Uthark Runa
Hagalaz, das Geheimnis! Uthark – die geheimen SymboleFrey – der Gott der Ekstase Steigen, aus Ginnungagap Folge dem Pfad der Runen Trink aus dem Brunnen der UrdSchmecke die Früchte der Idun´s Entschlüssle die Symbole des Nordens. Hagalaz – göttliches Geheimnis! Hagalaz, Frey, du Freigiebiger
Ihr kommt aus den Tiefen des Ur Steigt auf aus der Ewigkeit.
Uthark Runen – Galdra:Uruz Thurisaz Ansuz Raido Gebo Uthark Runa Mannaz Laguz Ingwaz Dagaz Odal Fehu
Wenn die Runen passieren das Tor der Hel dann kommen sie an das Ende (Ungeheuer) um sich mit dem Anfang (Gott) zu verbinden.

(freie Übersetzung)
Vermutlich Ragnarök und die Wiederauferstehung Midgards gemeint. Eine weitere Interpretation wäre, der ewige Kreislauf von Tod und leben. Beide Interpretationen zeigen letztendlich die ewigliche und symbolische Wirksamkeit der Runen welche Thomas Karlsson wohl mit seinem Text darstellen wollte.

http://de.youtube.com/watch?v=vNmY4TNQh0g

Asgard- Die Regenbogenbrücke

Hoch über der Welt der Menschen, erhebt sich in der Mitte des Universums ein Berg. Asgard, der Wohnsitz der Götter. Dort sind die leuchtenden Hallen der Götter, angeordnet wie das am Himmelskreis abgebildete Sternezeichen der zwölf Tierkreise.
Nur die Jenigen, die zu Mut erzogen wurden und reinen Herzens sind, dürfen in die Paläste Asgards eintreten. Sie werden über die Regenbogenbrücke reiten und im Kampf Seite an Seite mit den Göttern sein, bis am Ende der Tage.

Zitat

Asgard
Riding on the rainbow and they'll pass the gate of Heimdal. Open up Gladheim and the Walhall!
In the house of Odin the fallen one is standing With all Einherjar, ready for war.

When the seal is broken up in the midwinter sky, all the dead will follow Odin and they're coming by the storm
In the middle of the world the rock of Gods stand high.On the dark yule-night
The gods will descend with the dead of the brave.

Take us to Walhalla when we'll pass the gate of Heimdal.
Let us meet gods follow their ride.If you watch the nightsky you will find their dwelling
in the stars they live zodiac signs.

When the bridge will make a way for all the northern gods all the dead will ride on Bifrost and they're coming by the storm
Sagas from the ancient days are written in the sky When you
read the runes again Walhalla and Asgard are reborn.
(Text: ©Thomas Karlsson)

Zitat


Asgard
Reitend auf dem Regenbogen gelangen sie an das Tor des Heimdal.Öffnet Gladheim und das Walhall! In das Haus von Odin die Gefallenen stehen, mit den Einherjar für den Kampf bereit.


Wenn das Siegel zerbrochen ist am Himmel zu Mitwinter, das Totenheer Odins durch den Sturm reitet.In dunkler Julnacht steigen die hohen Götter hinab auf Midgard. Sie sammeln die Toten für Walhalla und führen sie an das Tor zu Heimdall.Dorthin dürfen wir die Götter auf ihre Fahrt begleiten.

Wenn wir in die Nachtluft schauen, sehen wir ihre Walstatt. Sie leben in den Sternen als Sternzeichen. Die Toten und alle Götter des Nordens ziehen im Sturm über die Regenbogenbrücke, nach Walhalla und Asgard.
Dort wo die Runen geboren wurden. So berichten die Sagen aus alten Tagen.
(frei übersetzt)

http://de.youtube.com/watch?v=CCez-H8KUx8&feature=related

Schwarzalbenheim
Die Zwerge und Schwarzalben leben unterhalb der Erde, unter Baumstümpfen und Steinen. Unter allen Kreaturen im Universum bilden sie die Linie der Schmiede. Tief in der Unterwelt schmieden sie aus den Adern der Erde das Metall zu wertvollen Schätzen für die Götter.
Man erzählt, das dieses Volk der Zwerge und Schwarzelfen immer im Mai das Geheimnis der Alchemie lehren, ihr Wissen preisgeben über das Gold der Erde.

Zitat

Hört der Hammer Hall!
Ivaldens Söhne sind es, hör schmieden sie den gleißenden Schatz der Götter Göttlichkeit. Schwarzalbenheims Gewürm, schmiedet solch schimmerndes Gold. Der Götter Glorie gestaltend, aus der Erde Geäder. Hier unten, drunter Steinen und Wurzeln,findest du dieses seltene Volk der Tiefeund lass den eifrigen Schmied schweissen schlau deines Wunsches Bild. Unter Fjorgyns Haut, in der Erde verborgenem Herzen,arbeiten die Zwerge der Unterwelt mit der Götter gar glänzendem Gold. Draupnir, Mjölnir und Gullburste, Kunst der Schwarzalben.Brokk da Eitre und Sindre, lass den Hammer noch mal schlagen.
Schwarzalbenheims Gewürm, schmiedet solches schimmerndes Gold,
der Götter Glorie gestaltend, aus der Erde Geäder. In Tunneln und in Höhlen,
gleich der Wurzelgänge im Untergrund, treiben sie voran die Alchemie,
die der Erde Früchte Schein verleiht.
Erinnerungen schaffend, aus der weiten Ferne goldener Morgenträume,
entstanden aus den Tiefen der Erde Götter-Runen die zur Sonn erblühn!

http://de.youtube.com/watch?v=qg92gozTWfw&feature=related
„Die Wahrheit bedarf nicht viele Worte, die Lüge kann nie genug haben.“

Nietzsche

Njörd

Profi

  • »Njörd« wurde gesperrt

Beiträge: 753

Registrierungsdatum: 10. Mai 2008

Wohnort: Berlin

Beruf: Angabe erfolgt evtl. zu einem späteren Zeitpunkt

Hobbys: Familie,Sport, Terraristik, Germanisch/Deutsche Geschichte, Nachdenken

  • Nachricht senden

2

Montag, 10. November 2008, 06:46

Auch ich bin u.a. ein Anhänger der etwas härteren Musikrichtung, und möchte Euch daher nachfolgendes Video nicht vorenthalten. Es richtet sich in erster Linie an diejenigen, die noch die alten germanischen Tugenden in sich vereinigen und für die der Leitsatz unserer Ahnen: "Ja, zum Leben; Ja, zum Tod" eine tiefere Bedeutung besitzt.

http://de.youtube.com/watch?v=eABVwEgzIss


M.k.G.

Njörd

Lynagh

Meister

Beiträge: 2 011

Registrierungsdatum: 3. Oktober 2007

Wohnort: Holland

Danksagungen: 5

  • Nachricht senden

3

Montag, 10. November 2008, 07:15

"Ja, zum Leben; Ja, zum Tod" eine tiefere Bedeutung besitzt. = ja das ist ein Spruch der die ganze Magie und Essenze des Seins umfaßt.
***NEC ASPERA TERRENT***


Nil admirari prope res est una, solaque quae possit facere et servare beatum
= sich über Nichts zu wundern ist wohl das Einzige, was einen glücklich machen kann und bleiben läßt
(Horatius)

Thema bewerten