Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen im Heimatforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

matty

Erleuchteter

  • »matty« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 9 168

Registrierungsdatum: 3. Januar 2012

Wohnort: Deutsches Reich!

Danksagungen: 64401

  • Nachricht senden

1

Freitag, 29. Dezember 2017, 13:21

Europa ohne wirksamen Schutz der EU-Außengrenzen!!!

Der Untergang: EU Grenzenlos am Ende!!!

:diablo: :diablo: :diablo:

Mehr als zwei Jahre nach dem Beginn der Flüchtlingskrise misstraut eine klare Mehrheit der Deutschen den Maßnahmen, die die europäische Politik gegen den illegalen Zuzug von Migranten getroffen hat.
Wenn monatlich immer noch 15 Tausend und mehr Migranten nach DE kommen, kann man eindeutig von einem völlig unzureichenden Schutz der EU-Außengrenzen reden.
Das die EU der Grenzsicherung nicht nachkommt und einige Länder das Heft selbst in die Hand nehmen, spricht Bände.

:diablo: :diablo: :diablo:

Zitat

Zitat:

Im Mitteldeutschland wünschen sich deutlich mehr Bürger eine härtere Gangart gegenüber Schutzsuchenden, die auf ein neues Leben in Europa hoffen. 47 Prozent der Befragten meinen, „dass die Abschottung der EU zu schwach“ sei.
Im Rest von Bunt Land sind es immerhin noch 39 Prozent!


Man hat Verständnis dafür, daß die Visegrad-Staaten sich weigern, für die Folgen der unendlichen Humanität anderer Staaten gerade zu stehen.

Aber wie gesagt: :diablo: :diablo: :diablo:

Dies ist unterhalb der allgemeinen ideologischen Doktrin einzuordnen, nach welcher die EU und seiner Repräsentanten zwingend "bunter" werden soll.

*************************************************************

Zitat

Mehrheit glaubt nicht an wirksamen Schutz der EU-Außengrenzen

Berlin – Mehr als zwei Jahre nach dem Beginn der Flüchtlingskrise misstraut eine klare Mehrheit der Deutschen den Maßnahmen, die die europäische Politik gegen den illegalen Zuzug von Migranten getroffen hat.

So antworten 66 Prozent mit „Nein, auf keinen Fall“ beziehungsweise „Eher nein“ auf die Frage, ob die Außengrenzen der Europäischen Union durch das Schließen der Balkanroute sowie die Abkommen mit der Türkei und mit Libyen ausreichend vor illegaler Einwanderung geschützt seien.

Lediglich 15 Prozent äußerten sich zufrieden („Eher ja“ bzw. „Ja, auf jeden Fall“). 19 Prozent machten keine Angabe. Generell sind die Deutschen unzufrieden mit der Migrationspolitik der EU und wollen, dass die Außengrenzen besser geschützt werden.

Nur 13 Prozent sind der Auffassung, dass sich Europa zu stark abschottet. Die EU handele genau richtig, meinen 23 Prozent. 40 Prozent sind hingegen dafür, dass sich die Europäische Union stärker abschottet.

In der umstrittenen Frage, ob Mitgliedsländer der Europäischen Union per Quote zur Aufnahme von Flüchtlingen gezwungen werden sollen, unterstützt eine Mehrheit der Deutschen die harte Gangart der EU-Kommission. 51 Prozent der Bundesbürger meinen der YouGov-Umfrage zufolge, dass jedes EU-Land Solidarität zeigen müsse und notfalls zur Aufnahme von anerkannten Flüchtlingen gezwungen werden solle.



Quelle!>>>

:diablo: :diablo: :diablo:

Schützen sie die Grenzen, sonst verletzen sie ihren Amtseid. Dr.Alexander Gauland AfD an Merkel.


[flash]//www.youtube.com/embed/kkBmYbfI_1U" frameborder="0" gesture="media" allow="encrypted-media" allowfullscreen></iframe>[/flash]

:diablo: :diablo: :diablo:

Schwarzblau, Nafri-Terror & Antifa-Fails - Sellners Wochenrückblick


[flash]//www.youtube.com/embed/VDTaY3TERm8" frameborder="0" gesture="media" allow="encrypted-media" allowfullscreen></iframe>[/flash]
Gemeinnutz geht vor Eigennutz“ PvH

Thema bewerten