Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen im Heimatforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

matty

Erleuchteter

  • »matty« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 9 164

Registrierungsdatum: 3. Januar 2012

Wohnort: Deutsches Reich!

Danksagungen: 63787

  • Nachricht senden

1

Mittwoch, 1. Mai 2013, 18:06

Telekom will Netz drosseln

Drosseln und andere Schädlinge!


Zitat

Telekom will Netz nun doch für alle Kunden drosseln

Die Geschwindigkeitsbremse der Telekom soll nun doch alle DSL-Kunden betreffen. Bis 2018 werden alle Festnetzanschlüsse auf die neue Technik umgeschaltet – neue Geschäftsbedingungen inklusive.

Je nach Geschwindigkeit des Breitbandanschlusses will die Telekom die Geschwindigkeit nach Erreichen einer bestimmten Datenmenge reduzieren. Bei Anschlüssen von bis zu 16 Megabit pro Sekunde werde die Geschwindigkeit nach 75 Gigabyte auf 384 Kilobit pro Sekunde abgebremst. Damit sind viele Anwendungen im Internet nicht mehr aufrufbar. Wer trotzdem schnell weiter surfen will, muss extra zahlen.[...]


@uelle!


Drosseln müssen die Verbraucher die Macht der Monopolisten.
Sonst werden wir erdrosselt von diesen Macht gierigen Vasallen!

Ach so ja zum Tele Doof!

Liebe Telekom
Hiermit teile ich ihnen mit das ich in Zukunft meine Rechnung nur noch gedrosselt bezahle weil mein Konto seinen Volumen Tarif überschritten hat!


:diablo: :diablo: :diablo:
Gemeinnutz geht vor Eigennutz“ PvH

matty

Erleuchteter

  • »matty« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 9 164

Registrierungsdatum: 3. Januar 2012

Wohnort: Deutsches Reich!

Danksagungen: 63787

  • Nachricht senden

2

Donnerstag, 2. Mai 2013, 20:07

Telekom und der Profit!

Zitat

Telekom lässt Vielnutzer den Netzausbau finanzieren

Wer im Internet viele Daten bewegt, muss mehr zahlen, sagt der Deutschlandchef der Telekom, Niek Jan van Damme und fragt zurück: "Warum sollen 97 Prozent der Kunden die Vielnutzer subventionieren?" [...]



Quelle!


Nun viel oder wenig Nutzer!

Fragen wir doch mal was im Netz die Anbieter sagen.
Also zum Beispiel Aktualisierungen vom Betriebsprogrammen Virenschutz unerwünschte Werbebanner Spam Mail usw.
Alleine dadurch reicht das Volumen ja gar nicht aus.
Ach noch was was kommt dann wenn das Netz gedrosselt ist Geld kostet das immer ob mit oder ohne Drossel.
Diese Machenschaften sind doch nur ein Abzocken der Nutzer in Deutschland oder glaubt jemand
das T Online im Ausland genau das gleiche macht.
Der Fehler im System dürfe darin liegen das Telekom im Ausland viel billigere Tarife anbietet als im eigenen Land und diese Differenz darf der Deutsche Michel bezahlen damit die Aktionäre sich freuen dürfen.
Warum ist es nicht möglich in einer Globalisieren Welt sich einen Anschluß im Ausland
einrichten zu dürfen?

:diablo: :diablo: :diablo:


Nachricht zum Weiterleiten an Ihre Freunde:

Hallo!

Ich habe soeben die Petition "Deutsche Telekom AG: Drosselung der Surfgeschwindigkeit stoppen" auf Change.org unterzeichnet, weil mir das Thema am Herzen liegt.

Können Sie das auch tun? Hier ist der Link:

Petition „Deutsche Telekom AG:


:diablo: :diablo: :diablo:
Gemeinnutz geht vor Eigennutz“ PvH

3

Donnerstag, 2. Mai 2013, 20:56

Hallo matty,
die Verlogenheit diese Scheinargumentationen ist schlicht weg erbrechend, schlimmer ist aber das Verhalten der dummen Kunden die sich das gefallen lassen!
Geworben wurde doch genau damit das man unbegrenzt und unbeschränkt im Weltnetz sein könne!
Stellen wir doch mal fest das "ich" keine DSL Volumenrate laut Vertragsrecht habe!
Eine Drosselung des Anschlusses führt aber u.U. genau zu dem Ergebnis!
"Warum sollen 97 Prozent der Kunden die Vielnutzer subventionieren?"
Dumm gelaufen würde ich sagen.
Die Zahl hätte man doch lieber verschwiegen!
Wenn die Telekom sich dubioser weise nicht in der Lage sieht die 3% auszufiltern und einfach zu kündigen dann ist das schlicht weg unglaubwürdig um nicht anderes zu benutzen!
Somit ist des entlarvend!
[...]Der Fehler im System dürfe darin liegen das Telekom im Ausland viel billigere Tarife anbietet als im eigenen Land und diese Differenz darf der Deutsche Michel bezahlen damit die Aktionäre sich freuen dürfen.
Warum ist es nicht möglich in einer Globalisieren Welt sich einen Anschluß im Ausland
einrichten zu dürfen?[...]
Ein René Obermann stellt sich hin und garantiert den Aktionären für das nächste Jahr X% Dividende!
Ist der Hellseher oder wie geht das? o0
Das ist kein Fehler matty das ist das System!
Warum sollte man die Gans die goldene Eier legt schlachten? 8o :unten:
Der Fehler liegt hier hauptsächlich auch beim Kunden oder beim Bürger so einfach ist es doch.
Wir sehen es doch Tag ein Tag aus, alle sind sie am jammern aber was dagegen tun will keiner!
Zu faul denen einen Denkzettel zu verpassen da wo es denen weh tut am Geldbeutel.

Wie man feststellen kann geht es auch anders!

Quelle
Übersicht DSL.pdf

Mit freundlichen Grüßen :winken:

uebender

4

Sonntag, 1. Dezember 2013, 10:43

Hallo,
es gilt das geschriebene Wort, kommt euch das bekannt vor?
Quelle >>>

Zitat

Telekom streicht Flatrate
30.11.2013

Telekom will „Flatrate“ abschaffen. Die Verbraucherzentrale NRW, die geklagt hatte, bezweifelt allerdings, ob eine Umbenennung genügt.
Die Telekom will bei DSL-Tarifen mit Volumenbegrenzung den Begriff „Flatrate“ streichen. Dem Nachrichtenmagazin FOCUS zufolge soll die neue Regelung schon im Dezember greifen. Gleichzeitig verzichtet der Konzern auf die Berufung eines Urteils vom Landgericht Köln (Az 26 O 211/13). Das hatte dem Telefonriesen eine Zusatz-Klausel untersagt. Demnach darf ein Tarif nur „Flatrate“ heißen, wenn das Tempo ungedrosselt bleibt.[...]
Bleibt abzuwarten wie viele Kündigungen die Telekom&Co nun raus schicken werden den die Telekom hat das Urteil zumindest akzeptiert.

Mit freundlichen Grüßen :winken:

uebender

Thema bewerten