Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen im Heimatforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Lynagh

Meister

  • »Lynagh« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 011

Registrierungsdatum: 3. Oktober 2007

Wohnort: Holland

Danksagungen: 5

  • Nachricht senden

1

Montag, 27. Oktober 2008, 19:04

Keine Geburtstagsfeiern für “Rechtsgesinnte”

Zitat

“Rechtsgesinnte” haben im Schützenhaus Uster (Zürich, Schweiz) eine privat angemeldeteGebutstagsparty gefeiert. Das soll es zukünftig nach Meinung der Anwohner und der Stadt nicht mehr geben dürfen. Unter dem Schützenhaus befindet sich nämlich eine Notunterkunft für abgewiesene Asylbewerber, die durch die Rechten gefährdet werden könnten. Wie die Anwohner die angeblichen “Rechtsextremen” als solche identifizierten, ist nicht ganz klar.
Mehr
***NEC ASPERA TERRENT***


Nil admirari prope res est una, solaque quae possit facere et servare beatum
= sich über Nichts zu wundern ist wohl das Einzige, was einen glücklich machen kann und bleiben läßt
(Horatius)

Tarja

Profi

  • »Tarja« wurde gesperrt

Beiträge: 698

Registrierungsdatum: 30. November 2009

  • Nachricht senden

2

Montag, 27. Oktober 2008, 20:32

Rechtsgesinnte?

Was ich immer nicht verstehen kann. Wenn ich eine Feier machen möchte, dann miete ich mir doch nicht einen Raum an oder mache sonstige Vorbereitungen in dem ich als aller erstes sage: "Guten Tag mein Name ist .... , ich bin rechtgesinnt und möchte hier eine Geburtstagsfeier machen." Wer macht denn sowas? ?( Denn dann muß ich ja direkt sagen, dass meine Mutter (80 Jahre jung) gestern zum Beispiel bei einer sogenannten "rechtsgesinnten" Geburtstagsfeier (100ster Geburtstag ihrer Bekannten) teil genommen hatte, in der angesagtesten ersten Lokalität hier bei uns, bei der sogar die Bürgermeisterin eine Rede hielt und die Presse mit geschäftiger Anwesenheit glänzte. :D Eine Feier bei der die Heimatverbundenheit wohl sehr stark zum Ausdruck kam. Wie meine Mutter mir zumindest berichtete. Tja, es ist eben eine total verrückte Welt heute.
„Die Wahrheit bedarf nicht viele Worte, die Lüge kann nie genug haben.“

Nietzsche

Thema bewerten