Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen im Heimatforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

matty

Erleuchteter

  • »matty« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 9 214

Registrierungsdatum: 3. Januar 2012

Wohnort: Deutsches Reich!

Danksagungen: 67516

  • Nachricht senden

1

Dienstag, 1. Juli 2014, 09:16

Die Polit- Mafia!!!!

Warum bei uns nicht das gleiche!!!

Es ist ein Zeichen der Verkommenheit und der Impertinenz unserer Zeit.
Wenn schon Bundespräsidenten vor Gericht landen und ehemalige Staatspräsidenten behandelt werden können, wie profane Ganoven.
Klasse die Franzosen, die trauen sich was.
Das Handeln in der frz. Revolution wäre noch heute "Bild" für alle.
Nicht einschüchtern lassen, von den Möchtegern Mächtigen!


**************************************************

Zitat

Ex-Präsident Nicolas Sarkozy in Polizeigewahrsam

Frankreichs ehemaliger Präsident Sarkozy soll sich illegal Informationen aus einem laufenden Gerichtsverfahren beschafft haben, so der Vorwurf der Justiz. Jetzt befindet er sich in Polizeigewahrsam.

Die Justiz geht dem Verdacht nach, dass Sarkozy zusammen mit seinem am Vortag ebenfalls in Gewahrsam genommenen Anwalt Thierry Herzog versucht haben könnte, sich illegal Informationen aus einem laufenden Gerichtsverfahren zu beschaffen. Herzog werde nun zu dem Fall verhört, hieß es weiter aus der Justiz, ebenso wie zwei Staatsanwälte am Kassationsgerichtshof, Gilbert Azibert und Patrick Sassoust.



Quelle!>>>


:diablo: :diablo: :diablo:
Gemeinnutz geht vor Eigennutz“ PvH

2

Dienstag, 1. Juli 2014, 11:38

Hallo,
es ist schon bezeichnend wie man die massive Wahlkampfunterstützung vom ermordeten Gaddafi vertuschen will.
Der Skandal wurde im französischen Fernsehen veröffentlicht und Sarkozy versuchte mit allen Mitteln das zu verhindern, aber das steht bei welt.de nicht!

Zitat

[...]In dem Verfahren am Kassationsgerichtshof ging es um die im Zuge von Ermittlungen zur Bettencourt-Affäre beschlagnahmten Terminplaner Sarkozys. Dabei ging es um den Vorwurf illegaler Wahlkampfspenden für Sarkozy aus dem Vermögen der L'Oréal-Milliardärin Liliane Bettencourt. Ein Ermittlungsverfahren gegen Sarkozy dazu wurde später aus Mangel an Beweisen eingestellt.
Sarkozy, dem Ambitionen auf eine Rückkehr in die Politik nachgesagt werden, forderte seine Terminplaner zurück. Der Kassationsgerichtshof entschied aber im
März, dass er darüber nicht befinden könne. Nun darf die französische Justiz die Aufzeichnungen weiterhin auswerten, die Sarkozy auch in anderen Affären gefährlich werden könnten.

Was interessiert ein eingestelltes Verfahren wenn es um weit aus mehr geht?
Der einzige Hinweis dazu findet sich aber nur in einer nebulösen Umschreibung im letzten Satz!
Was nützt einem aber diese Umschreibung wenn man den eigentlichen Skandal nicht kennt?!
Bewusster Alzheimer von welt.de oder?

Mit freundlichen Grüßen :winken:

uebender

Thema bewerten