Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen im Heimatforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Donnerstag, 31. Mai 2012, 16:08

In Deutschland gesperrte YouTube Videos anschauen

Hallo,
wer öfters YouTube Videos anschaut der kennt bestimmt die Meldung das dieses Video in deinen Land nicht gezeigt werden dürfe. Damit wäre dann die Sache gegessen und der Frust geschürt. Findige Menschen haben aber auch dafür eine einfache Lösung parat und das nicht seit gestern! Die Firefox Erweiterung nennt sich ProxTube und kann durch genau diese Eingabe im Firefox Menüpunkt Add-ons installiert werden.
Quelle

Zitat


Über dieses Add-on

Durch einen Klick auf das
Toolbar Icon, lässt sich die Funktion des Addons aktivieren bzw.
deaktivieren. (grau = inaktiv / rot = aktiv)
Wenn ein Video auf
YouTube gesperrt ist und das Addon aktiviert, dann wird im Hintergrund
ein amerikanischer Proxy gesucht, der funktioniert und schnell ist. Ihre
bisherigen Proxy Einstellungen werden gesichert und nachdem die Seite
mit dem neuen Proxy geladen wurde wieder zurück gestellt.
Sollte es trotzdem einmal zu Problemen kommen, bitte immer zuerst schauen ob noch ein Proxy aktiviert ist!
Das Video lädt übrigens in gewohnter Geschwindigkeit, da ein Laden über den Proxy nicht benötigt wird.
Sollte
die Meldung erscheinen, dass das der Service momentan nicht verfügbar
ist, möchte ich Sie bitten zunächst einige Minuten abzuwarten und es
erneut zu probieren. Sollte es nicht wieder funktionieren würde ich mich
freuen, wenn Sie mich über das Problem in Kenntnis setzen, dazu können
sie das Formular auf der FAQ Seite nutzen.
Das
Addon benötigt viel "Pflege" bzw. eine Person, die sich nahezu rund um
die Uhr um alles kümmert, deshalb würde ich mich freuen, wenn Sie mich
durch eine kleine Spende unterstützen würden.
Ein kurzes Review mit Anleitung auf YouTube gibt es mittlerweile auch :)


[flash]http://www.youtube.com/v/eeX5GuKJTlY?version=3&feature=player_detailpage[/flash]


Mit freundlichen Grüßen :winken:
uebender

Sima

Profi

Beiträge: 1 176

Registrierungsdatum: 12. Januar 2012

Wohnort: in einem kleinen Dorf, nahe Lutherstadt Wittenberg

Beruf: Ind.-Kfm., nun Rentner--> altes Eisen mit Bauchgefühl für, nein gegen: Corona-Maßnahmen :)

Hobbys: mein Mann,unser Haus und Garten, meine respektable Familie, Politik, gesundes Essen,

Danksagungen: 326

  • Nachricht senden

2

Freitag, 1. Juni 2012, 21:40

Wie spendet man?

weiß ja nicht . . . .
wie
geht das, daß man Sie mit einer kleinen Spende unterstützen kann ?:Baby:

Sima
In der Ruhe liegt die Kraft.

3

Donnerstag, 7. Juni 2012, 17:16

RE: Wie spendet man?

Hallo Sima,
weiß ja nicht . . . .
wie
geht das, daß man Sie mit einer kleinen Spende unterstützen kann ?:Baby:

Sima
der Entwickler der Erweiterung gibt ein PayPal Konto dazu an. Dazu braucht man aber selber erst einmal ein PayPal Konto und das kann ich leider nicht empfehlen! Wer sich über PayPal s zweifelhaftes Geschäftsgebaren mal informiert wird gerne davon Abstand nehmen besonders wenn er für Recht und Freiheit ist! 8o
Mit freundlichen Grüßen :winken:

uebender

Sima

Profi

Beiträge: 1 176

Registrierungsdatum: 12. Januar 2012

Wohnort: in einem kleinen Dorf, nahe Lutherstadt Wittenberg

Beruf: Ind.-Kfm., nun Rentner--> altes Eisen mit Bauchgefühl für, nein gegen: Corona-Maßnahmen :)

Hobbys: mein Mann,unser Haus und Garten, meine respektable Familie, Politik, gesundes Essen,

Danksagungen: 326

  • Nachricht senden

4

Donnerstag, 7. Juni 2012, 22:42

ups -!!

ich habe dieser Tage für meinen PC-Kauf ein Paypalkonto eingerichtet . :kocht:
In der Ruhe liegt die Kraft.

Thema bewerten