Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen im Heimatforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Ragnar

Ave et Victoria

  • »Ragnar« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 410

Registrierungsdatum: 22. September 2007

Wohnort: Reichsgau Tirol-Vorarlberg

Danksagungen: 6

  • Nachricht senden

1

Donnerstag, 17. April 2008, 10:21

Verbotene Filme

Das "Haus der Geschichte Baden-Württemberg" in Stuttgart zeigt noch bis Anfang Juli Dokumentar- und Spielfilme aus dem Dritten Reich, die seit 1945 einem Aufführungsverbot unterliegen. Sie dürfen nur in geschlossenen Veranstaltungen mit "volkspädagogischem" Erläuterungsprogramm gezeigt werden. Zu den im Otto-Borst-Saal aufgeführten Filmen zählen "Robert und Bertram" (1939), "Jud Süß" (1940), "Die Rothschilds" (1940), "Der ewige Jude" (1940), "Ohm Krüger" (1941) und "Venus vor Gericht" (1941). Dazu läuft bis 3. August eine Begleitausstellung. Ein Auskunftsblatt, auch über die genauen Termine, ist erhältlich beim Haus der Geschichte, Konrad-Adenauer-Straße 16, 70173 Stuttgart, Telephon 0711-2123989.

Vielen Dank an Nation & Europa für diese Information.
Im Hause muß beginnen was leuchten soll im Vaterland!

www.volk-und-heimat.info

Ein einig Volk von Brüdern steht
wie deutsche Eichen fest und treu.
Egal wie stark der Wind auch weht
das deutsche Reich ersteht aufs Neu'!

U-179

Kaleu

Beiträge: 839

Registrierungsdatum: 1. September 2007

Wohnort: Mitteldeutschland

Beruf: Informatiker

Hobbys: Politik; Lesen, Alte Dinge sammeln, Haus bauen uvm.

Danksagungen: 327

  • Nachricht senden

2

Samstag, 19. April 2008, 18:14

Ja, alle diese Filme sollte man gesehen haben. Sie sind in der Tat pädagogisch sehr wertvoll!

MkG.,
:dr:
U-179
"Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren" Bertolt Brecht

www.Deutscher-Volkssender.de

Thema bewerten