Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen im Heimatforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Donnerstag, 27. September 2007, 15:23

13. September


1745:
In Frankfurt am Main wird Franz Stephan, der Ehemann der österreichischen Königin Maria Theresia, zum römisch-deutschen Kaiser gekrönt. Er nimmt den Namen Franz I. an und wird zum Begründer der Dynastie Habsburg-Lothringen.

1819:
*
Clara Schumann, in Leipzig - deutsche Komponistin und Pianistin

1830:
*
Marie Freifrau von Ebner-Eschenbach, auf Schloss Zdislavic, bei Kremsier in Mähren - Schriftstellerin. Sie erhielt im Jahre 1900 als erste Frau den Ehrendoktor der Wiener Universität.

1844:
*
Ludwig Alexander Friedrich August Philipp Freiherr von Falkenhausen, in Guben - deutscher General

1863:
*
Franz Ritter von Hipper, in Weilheim - deutscher Admiral in der Kaiserlichen Marine

1872:
Ludwig Feuerbach, in Rechenberg bei Nürnberg - Philosoph

1877:
*
Wilhelm Filchner, in München, nach anderen Angaben in Bayreuth - deutscher Geophysiker, Forschungsreisender und Reiseschriftsteller

1911:
Melli Beese hielt an ihrem 25. Geburtstag als erste Frau Deutschlands die "Flugzeugführerlizenz" in ihren Händen, die 115. in Deutschland. Der höchste Flug einer weiblichen Pilotin mit einem Passagier an Bord betrug 825 Meter - Weltrekord.

1923:
In Spanien putscht der Generalkapitän von Katalonien, Miguel Primo de Rivera und errichtet eine Diktatur.

1941:
Die Freigabe der ersten beiden Autobahnabschnitte in der "Ostmark" erfolgt. Von der Behelfs-Anschlussstelle Schwarzbach etwa 0,7 km westlich der Grenze am Walserberg bis Salzburg-Mitte sowie vom Knoten Salzburg bis Salzburg-Süd.

1950:
In der sogenannten BRD wird im Rahmen der ersten weltweiten Volkszählung zu einem einheitlichen Zeitpunkt zum ersten Mal auch die Bevölkerung befragt. Jeder Haushalt muss umfangreiche Fragebögen ausfüllen.

1955:
Bundeskanzler Konrad Adenauer erhält in Moskau die Zusage zur Entlassung der verbliebenen 9626 Kriegsgefangenen. Die Gefangenen wurden von den Russen jedoch als Pfand eingesetzt, um die sogenannte BRD zur Aufnahme diplomatischer Beziehungen zu zwingen. Adenauer hatte in Moskau zusagen müssen, daß die Justiz der sogenannten BRD Ermittlungen gegen etwa 500 der Freigelassenen (darunter knapp 200 "SS-Männer") aufnehmen werde, denen die Russen schwerste Kriegsverbrechen vorwarfen. Adenauer ging, gegen den Rat seiner außenpolitischen Experten, ohne viel Federlesens auf diesen Tauschhandel ein.

1956:
In Bonn teilt das Bundesverteidigungsministerium mit, daß täglich rund 600 Freiwillige in die Bundeswehr der sogenannten BRD aufgenommen werden. Bis zum Jahresende wird die Truppenstärke der im Aufbau befindlichen Streitkräfte rund 100.000 Mann betragen.

1959:
Als erster künstlicher Flugkörper erreicht die sowjetische Raumsonde Lunik 2 den Mond.

1973:
Nach dem Militärputsch am 11. September 1973 übernimmt die Militärjunta unter General Augusto Pinochet Ugarte die Macht. Der Ausnahmezustand wird ausgerufen, die Verfassung aufgehoben, der Kongress, Parteien und Gewerkschaften aufgelöst. Pinochet regiert bis 1990 mit diktatorischen Vollmachten.

1979:
In Brückeburg findet der erste größere Prozess gegen "rechtsradikale" Straftäter in der Geschichte der sogenannten BRD statt. Wegen der Bildung einer terroristischen Vereinigung werden die sechs Angeklagten zu Freiheitsstrafen zwischen vier und elf Jahren verurteilt.

1993:
In Washington schließen der israelische Premier Yitzhak Rabin und PLO-Chef Jasir Arafat das Gaza-Jericho-Abkommen über palästinensische Autonomie in israelisch besetzten Gebieten.


Erstellt Donnerstag, 27. September 2007, 16:23 Uhr


"Kein größerer Schaden kann einer Nation zugefügt werden, als wenn man ihr den Nationalcharakter, die Eigenheit ihres Geistes und ihrer Sprache raubt."
- J. G. Herder -

Thema bewerten