Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen im Heimatforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Dienstag, 29. März 2011, 21:59

Wahlkampf der BÜRGER IN WUT

Mit einer ungewöhnlichen Aktion sorgen die BIW, zwei Wochen vor dem offiziellen Start der Wahlwerbung, für Gesprächsstoff.

In Bremerhaven dürfen die zur Wahl zugelassenen Parteien und Vereinigungen eigentlich erst ab 9. April ihre Plakate auf öffentlichen Straßen und Plätzen aufhängen, doch aufgrund des Aufrufes:

"Sie wohnen in Bremerhaven oder in Bremen und haben einen Balkon, auf dem Sie ein Werbebanner der BÜRGER IN WUT unentgeltlich aushängen wollen? Dann melden Sie sich bei uns! "

ziehen die "Wutbürger" jetzt schon die Blicke auf sich. 10 Werbeplanen sind schon gut sichtbar an Balkonen oder Hausfassaden von Mitgliedern und Sympathisanten in verschiedenen Bremerhavener Ortsteilen angebracht. Die behördlichen Fristen für die Wahlsichtwerbung wurde damit vorerst umgangen, da es sich um private Gebäude handelt. Sollte sich jedoch jemand im "öffentlichen Frieden" gestört fühlen, dann hätte er vermutlich gute Karten vor Gericht. Nichtsdestotrotz eine hervorragende Idee, um auf sich aufmerksam zu machen. :oben: >>>


In der Regel dürfen Wahlplakate innerhalb geschlossener Ortschaften zwischen 4 und 6 Wochen vor der Wahl auf öffentlichen Straßen an den dafür vorgesehenen Stellen angebracht werden und müßen spätestens bis 6 Wochen nach der Wahl wieder abgehängt sein, sonst kann eine Bußgeld verhängt werden.

Die Fristen werden in der sog. Sondernutzungserlaubnis für die Dauer des Wahlkampfes in der Landesverfassung festgelegt und bedürfen der befristeten Erlaubnis der zuständigen Straßenbaubehörde. Außerdem muß jede Partei die Wahlsichtwerbung mit Antrag auf Sondernutzung beim zuständigen Ordnungsamt der entsprechenden Gemeinde beantragen. In den jeweiligen Gemeindesatzungen- oder verordnungen sind nochmals Einzelheiten zur Wahlplaktwerbung aufgeführt. Bei Einschränkungen muß jedoch das Recht auf angemessene und wirksame Wahlwerbemöglichkeiten der Parteien beachtet werden.


Grundsätzlich ist jede Wahlwerbung auf öffentlichen Straßen außerhalb geschlossener Ortschaften verboten, wenn dadurch die öffentliche Sicherheit und Ordnung des Straßenverkehrs beeinträchtigt wird. Die Sonderregelungen/Ausnahmen zur "Plakatwerbung aus Anlass von Wahlen, Volksbegehren und Volksentscheiden" außerhalb geschlossener Ortschaften werden im "Runderlass" des Verkehrs- und Innenministeriums festgelegt.

Fristen für Wahlplaktwerbung:
Volksentscheide: 4 Wochen vor dem Abstimmungstermin
Kommunalwahlen: 6 Wochen vor dem Wahltermin
Landtagswahlen: 6 Wochen vor dem Wahltermin
Bundestagswahlen: 6 Wochen vor dem Wahltermin
Europawahlen: 6 Wochen vor dem Wahltermin

Alle demnächst anstehenden Wahltermine bis 2015 >>

M.k.G., U-34

"Kein größerer Schaden kann einer Nation zugefügt werden, als wenn man ihr den Nationalcharakter, die Eigenheit ihres Geistes und ihrer Sprache raubt."
- J. G. Herder -

2

Dienstag, 29. März 2011, 22:04

Hallo,

Sollte sich jedoch jemand im "öffentlichen Frieden" gestört fühlen, dann hätte er vermutlich gute Karten vor Gericht.
da bleiben doch noch die Fenster von innen!
:D

MfG
uebender

patriotklaus

Fortgeschrittener

  • »patriotklaus« wurde gesperrt

Beiträge: 312

Registrierungsdatum: 18. Juni 2008

Wohnort: Ausland / Confoederatio Helvetica = CH

  • Nachricht senden

3

Montag, 4. April 2011, 01:03

Grundsätzlich ist jede Wahlwerbung auf öffentlichen Straßen außerhalb geschlossener Ortschaften verboten.


Na dann los, Strafanzeige stellen, wer ein Auto mit Wahlkampfpropaganda kurz vor der Wahl "zwischen den Dörfern" sieht..

wie lautet der Gesetzestext genau???
wo ist er nachzulesen?

mit besonderen patriotischen Grüßen.
Wenn Ihr Eure Augen nicht braucht, um zu sehen, werdet Ihr sie brauchen, um zu weinen.
Jean Paul, deutscher Dichter (1763 - 1825) - eigentlich: Johann Paul Friedrich Richter

4

Samstag, 9. April 2011, 10:51

Lieber patriotklaus,

hier hat sich der Fehlerteufel eingeschlichen, bzw. eine unzulässige Verkürzung. Gut, daß du das Thema nochmals aufgegriffen hast.

Grundsätzlich ist jede Wahlwerbung auf öffentlichen Straßen außerhalb geschlossener Ortschaften verboten, wenn dadurch die öffentliche Sicherheit und Ordnung des Straßenverkehrs beeinträchtigt wird.

Die Sonderregelungen/Ausnahmen zur "Plakatwerbung aus Anlass von Wahlen, Volksbegehren und Volksentscheiden" außerhalb geschlossener Ortschaften werden im "Runderlass" des Verkehrs- und Innenministeriums festgelegt. Innerhalb der Ortschaften sind dafür Städte/Gemeinden zuständig. In jedem Fall muß auch dafür eine Ausnahmegenehmigung beantragt werden. Unzulässig ist die Werbung generell an Autobahnen und Kraftfahrstraßen, im Bereich von Kreuzungen und Einmündungen, Kreisverkehrsplätzen, vor Bahnübergängen, am Innenrand von Kurven, an Verkehrszeichen, Ampeln, Brücken, Bäumen, Schildern, Schutzgeländern, Schutzeinrichtungen und Schilderpfosten. Die Plakate dürfen nach Art, Ort und Farbe nicht mit Verkehrszeichen und Verkehrseinrichtungen zu verwechseln sein oder deren Wirkung beeinträchtigen. Beispiel: Erlass für Sachsen-Anhalt >>

Wie bereits im Startbeitrag ausgeführt, sind die Bestimmungen zur Plakatierung in jedem Bundesland unterschiedlich geregelt und außerdem komplizierter wie hier in Kürze ausgeführt. Jede Menge Schriftverkehr ist nötig, bevor auch nur ein Plakat aufgehängt werden darf. Manche Gemeinden nehmen es ganz genau und diktieren in ihrer Satzung nicht nur einen engen Zeitraum zum Auf- und Abbau, Anzahl und Befestigungsmaterial, sondern auch die Plazierung der Wahlplakate auf den Zentimeter genau. Für "Großraumplakate" kann sogar eine Baugenehmigung erforderlich werden.

Bei uns in der Region verzichten viele auf Plakate außerhalb der Ortschaften, weil hier u.a. die Auflagen (Naturschutz, Landesbauordnung usw.) wesentlich strenger ausfallen. Im Genehmigungsschreiben zur Plakatierung werden den Partein/Volksinitiativen aber gleichzeitig auch die Auflagen mitgeteilt, die wiederum an die Helfer weitergegeben werden.

Falls du dich durch Wahlwerbung in der Verkehrssicherheit beeinträchtigt fühlst, kannst du dies ja unverzüglich bei entsprechender Stelle anzeigen. ;) Allerdings weiß ich nicht, wie bei euch in der Schweiz die gesetzlichen Bestimmungen dazu sind.

M.k.G., U-34


"Kein größerer Schaden kann einer Nation zugefügt werden, als wenn man ihr den Nationalcharakter, die Eigenheit ihres Geistes und ihrer Sprache raubt."
- J. G. Herder -

Lynagh

Meister

Beiträge: 2 011

Registrierungsdatum: 3. Oktober 2007

Wohnort: Holland

Danksagungen: 5

  • Nachricht senden

5

Samstag, 9. April 2011, 16:20

Jedes Wahlkampf ist nur eine Komedie denn die Karten sind nicht nur geschüttelt sonder die Trümpfe herausgeholt. Wer sie hält bestimmt das Spiel. Ausserdem wer garantiert uns daß die Verwertung der Stimmen ehrlich verläuft? Glaubt ihr wirklich daß man hohe morele Verantwortlichkeit und Ehrlichkeit aufrecht hält wenn es um Macht geht?
***NEC ASPERA TERRENT***


Nil admirari prope res est una, solaque quae possit facere et servare beatum
= sich über Nichts zu wundern ist wohl das Einzige, was einen glücklich machen kann und bleiben läßt
(Horatius)

6

Sonntag, 10. April 2011, 01:07

Hallo Lynagh,

Ausserdem wer garantiert uns daß die Verwertung der Stimmen ehrlich verläuft? Glaubt ihr wirklich daß man hohe morele Verantwortlichkeit und Ehrlichkeit aufrecht hält wenn es um Macht geht?
die Einwände sind meiner Meinung nach vollkommen richtig, nur bitte welche "Wahl", "Möglichkeit" hat man? Die meisten sind so ehrlos, verwahrlost, verkommen und genauso führen sie ihr Leben! Sie haben es sich in dem System eingerichtet und werden mit ihm, wenn es an die Wand fährt erst aufwachen, vorher leider nicht! Über die Qualität derjenigen, die dann aufwachen brauchen wir sicher auch nicht sprechen. :unten:

MfG
uebender

Lynagh

Meister

Beiträge: 2 011

Registrierungsdatum: 3. Oktober 2007

Wohnort: Holland

Danksagungen: 5

  • Nachricht senden

7

Sonntag, 10. April 2011, 11:23

Lieber Uebender,
die Umerziehung hatte Erfolg und auch das korrekte Schulwesen aber wie lange wird noch die graue Mehrheit zufrieden wenn das Tsunami der Immigration immer neue riesige Wellen verursacht die Menschen ins Land bringt welche es eigentlich aussaugen. Man kann nicht Millionen Neuen alimentieren. Auch Staatschulden haben ihre Grenze und wenn alles zusammenbrincht wird es sicher nichlt lustig. Kannst du dir vorstellen was passiert wenn ein paar verweichlichten Europäer gegenüber sagen wir ein paar Somalier steht? Das was aus Afrika und arabischen Ländern kommt ist sicher nicht so "human" verweichlicht wie wir gemacht sind. Wenn man dann als Volk erwacht wenn es brenzlich ist, wird es sicher zu spät. Eigentlich ist die höchste Zeit jetzt. Vielleicht kommt es, vielleicht auch nicht und wenn nicht dann es ist ganz klar wer dranals erste geht, wir, und dann auch die Wilden denn die Neue Welt wird ganz sicher auch die nicht am leben lassen (ihren Zweck der Destabilisation der alten Welt haben sie dann erfüllt) und so verläuft die geplante Depopulation ohne größere Probleme. HAARP kann wieder für unerwartete Fälle ins Schrank ;)
Was bleibt wird die Elite, eine kleine Mittelschicht der Ingenieure und Soldaten welche die Neue Welt im Gang halten und natürlich ausgewälte Sklaven für die dreckige Arbeit. Die Welt wird wieder grün, Weltklima sofort richtig und die Elite die es geniessen kann wird sich freuen - nun auch nicht lange denn es wird eine sehr langweilige Welt und wer weiß, vielleicht bringen die sich um eben weil es so langweilig ist :D
Ein bißchen ironisch was ich da geschrieben habe aber nicht unwahrscheinlich. Das einzige was dann befreit wird ist unsere Erde die dann ein neues Experiment beginnt oder nicht.
***NEC ASPERA TERRENT***


Nil admirari prope res est una, solaque quae possit facere et servare beatum
= sich über Nichts zu wundern ist wohl das Einzige, was einen glücklich machen kann und bleiben läßt
(Horatius)

8

Sonntag, 10. April 2011, 13:01

Hallo Lynagh,



so wie es leider aussieht brauchen wir nicht auf ein globales oder groß angelegtes frühzeitiges erwachen der Deutschen zu hoffen. Die Tatsachen sprechen eine sehr deutliche Sprache. Um die Wehrhaftigkeit derer die am Fernseher oder Rechner ihren Sieg feiern mache ich mir auch keine Gedanken mehr. Die werden wenn es zu spät ist merken das sie keinen Speicherpunkt neu laden können sondern gerade sterben! Das ist der Preis den sie bezahlen werden. Der eine oder andere von uns hat in der Zeit dann eben Vorsorge getroffen und lässt sich nicht so einfach abschlachten! Das ist die harte grausame Realität und die diejenigen die sich der verweigern werden prompt die Rechnung bekommen.
Was bleibt oder kommt ist die Frage die wohl keiner beantworten kann. Vielleicht findet sich ja auch beim Zusammenbruch noch einer der in Panik verfällt wegen dem Machtverlust und den berühmten roten Knopf drückt!

Mit freundlichen Grüßen
uebender

Thema bewerten