Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen im Heimatforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Donnerstag, 13. Januar 2011, 13:24

Kopp Nachrichten vom 13.01.2011

mit folgenden Themen:
  • Für westliche Markenware: Welle von Selbstmorden in Indien
  • Riesiger Waffendeal zwischen Irak und USA
  • China: Geldmenge wächst rasant
  • DAX-Konzerne: 26 Milliarden Dividenden
  • EU-Außenministerin selten in Brüssel anwesend
  • EU-Wahnsinn: Kalender ohne christliche Feiertage
  • Verstimmung Russlands wegen estnischem Euro
  • Schweiz in UN-Sicherheitsrat?
  • Künftig Apps statt Arztbesuch?


Außerdem:
Enthüllt: So faul sind unsere EU-Politiker
"Gerade erst haben wir in Kopp Exklusiv über die hohen Einkommen der EU-Mitarbeiter berichtet – und über ihre beneidenswerten Urlaubsansprüche. Dafür bedanken sie sich auf eine ungewöhnliche Weise: sie glänzen durch Abwesenheit" Weiterlesen


Euro? – Nein!

"Uns wird der Euro als Heilsbringer verkauft, der uns Wohlstand und Sicherheit garantiert. Doch wie wir spüren, ist gerade das Gegenteil der Fall. Es gibt zudem einige europäische Länder, für die ist die Gemeinschaftswährung eher Fluch als Segen." Weiterlesen


Hammerhart: So macht’s das Finanzamt

"Haben Sie Ihre Steuern auch wirklich brav abgeführt? Sind Sie sich da ganz sicher? Wirklich? Wie Sie wissen, benötigen die Finanzämter in Europa gerade ganz viel Geld, um die vielen Haushaltslöcher der Politik zu füllen. Und plötzlich gibt es Druckmittel auf säumige Steuersünder, die sind brutal, aber sie wirken offenkundig." Weiterlesen


Nahrungsmittelpreise erreichen Höchststand

"Nach neuen Zahlen ist der Preisindex der UN-Ernährungsorganisation FAO für 55 Lebensmittel im Dezember auf 215 Punkte angestiegen und erreicht damit weltweit ein Rekordhoch. Die Preise für einige Lebensmittel wie Reis, Mais und Soja sanken zwar, aber dafür stiegen die Kosten für Ölsaaten und Zucker Berichten zufolge aufgrund unterschiedlicher Faktoren wie schlechten Wetterbedingungen und Trockenheit deutlich an. " Weiterlesen


"Kein größerer Schaden kann einer Nation zugefügt werden, als wenn man ihr den Nationalcharakter, die Eigenheit ihres Geistes und ihrer Sprache raubt."
- J. G. Herder -

2

Donnerstag, 13. Januar 2011, 18:20

Hallo,
Hammerhart: So macht’s das Finanzamt

es ist wirklich unglaublich, was dort zu lesen ist und das ist garantiert nur der Anfang! Wann werden die Schweizer per Volksentscheid ihre Finanzbediensteten abschaffen, die so etwas zu verantworten haben? So lange ein Tier eine Sache ist, wird dieses Vorgehen ohne Konsequenzen bleiben. Was sich da für Dramen abgespielt haben müssen, von denen es nicht „Wert“ (€) war zu berichten, will ich gar nicht wissen. Großbritanniens Vorgehen, um an Geld zu kommen, ist auch nur noch als dreiste Erpressung - Nötigung zu bezeichnen.

Ich denke ich hätte paar Ideen auf Lager die diesen räuberischen Methoden ordentlich die Suppe versalzen würde. Aber alles in allem sehen anscheinend nur wir wo es lang geht. Das dieses System in den letzten Zügen liegt und auch über Leichen geht, bleibt dem Rest verborgen!

Mit freundlichen Grüßen,
uebender

Sven

Fortgeschrittener

  • »Sven« wurde gesperrt

Beiträge: 571

Registrierungsdatum: 28. September 2009

Wohnort: Thüringen

Danksagungen: 69

  • Nachricht senden

3

Freitag, 14. Januar 2011, 13:25

Ich denke ich hätte paar Ideen auf Lager die diesen räuberischen Methoden ordentlich die Suppe versalzen würde. Aber alles in allem sehen anscheinend nur wir wo es lang geht. Das dieses System in den letzten Zügen liegt und auch über Leichen geht, bleibt dem Rest verborgen!

Mit freundlichen Grüßen,
uebender

Und deswegen müssen wir noch ein wenig die Füße still halten und die Kräfte sammeln... nur leider weiß keiner wie lange und wann der richtige Zeitpunkt ist.
An einem bestimmten Tag alle Personen sammeln und dann das Gebäude räumen (am besten gleich mit Haftbefehl), aber leider sind nie alle da, oder anders es sind immer sehr wenige da in dem Gebäude.

Thema bewerten