Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen im Heimatforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

  • »Märchenwesen« wurde gesperrt
  • »Märchenwesen« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 87

Registrierungsdatum: 31. Dezember 2008

Wohnort: Schwabenland

Beruf: Eleve

Hobbys: zu vieles

  • Nachricht senden

1

Donnerstag, 29. Januar 2009, 22:48

Pizzabestellung 2015

Pizzabäcker (P): „Danke, dass Sie Pizza Hut angerufen haben.
Kunde (K): „Hi, ich möche etwas bestellen.“
P: „Kann ich bitte erst Ihre NIDN haben?“
K: „Meine Nationale ID Nummer, ja, warten Sie, die ist 6102049998-45-54610.“
P: „Vielen Dank, Herr Bäcker. Sie wohnen in der Rosenstrasse
21 und Ihre Telefonnummer lautet 89 568 345. Ihre
Firmennummer bei der Allianz ist 74 523 032 und Ihre
Durchwahl ist -56. Von welchem Anschluss aus rufen Sie an?“
K: „Hä? Ich bin zu Hause. Wo haben Sie alle diese Informationen her?“
P: „Wir sind an das System angeschlossen.“
K: (seufzt) „Oh, natürlich. Ich möchte zwei von Ihren Spezial-
Pizzen mit besonders viel Fleisch bestellen.“
P: „Ich glaube nicht, dass das gut für Sie ist.“
P: „Laut Ihrer Krankenakte auf Ihrer Krankenkassenkarte
haben Sie einen zu hohen Blutdruck und extrem hohe Cholesterinwerte.
Ihre Krankenkasse würde eine solche ungesunde
Auswahl nicht gestatten.“
K: „Verdammt! Was empfehlen Sie denn, ich habe Hunger?“
P: „Sie könnten unsere kalorienreduzierte Soja-Joghurt-
Pizza mit ganz wenig Fett probieren. Sie wird Ihnen bestimmt schmecken.“
K: „Wie kommen Sie darauf, dass ich das mögen könnte?“
P: „Nun, Sie haben letzte Woche das Buch ‚Sojarezepte für
Feinschmecker’ aus der Bücherei ausgeliehen. Deswegen
habe ich Ihnen folgerichtig diese Pizza empfohlen.“
K: „Ok, ok. Geben Sie mir zwei davon in Familiengrösse.Was kostet der Spass?“
P: „Das sollte für Sie, Ihre Frau und Ihre vier Kinder reichen.
Der Spass, wie Sie es nennen, kostet 45 Euro.“
K: „Ich gebe Ihnen meine Kreditkartennummer.“
P: „Es tut mir leid, aber Sie werden bar zahlen müssen.
Der Kreditrahmen Ihrer Karte ist bereits überzogen.“
K: „Ich laufe runter zum Geldautomaten und hole Bargeld,
bevor Ihr Fahrer hier ist.“
P: „Das wird wohl auch nichts. Ihr Girokonto ist auch überzogen.
K: „Egal. Schicken Sie einfach die Pizza los. Ich werde das
Geld da haben. Wie lange wird es dauern?“
P: „Wir hängen ein wenig hinterher. Es wird etwa 45 Minuten
dauern. Wenn Sie es eilig haben, können Sie sie selbst
abholen, wenn Sie das Geld besorgen, obwohl der Transport
von Pizza auf dem Motorrad immer etwas schwierig
ist.“
K: „Woher wissen Sie, dass ich Motorrad fahre?“
P: „Hier steht, dass Sie mit den Ratenzahlungen für Ihren
Wagen im Rückstand sind und ihn zurückgeben mussten.
Aber Ihre Harley ist bezahlt, also nehme ich an, dass Sie
die benutzen.“
K: „@#%/$@&?#!“
P: „Achten Sie lieber darauf, was Sie sagen. Sie haben sich
bereits im Juli 2007 eine Verurteilung wegen Beamtenbeleidigung
eingefangen.“
K: (sprachlos)
P: „Möchten Sie noch etwas?“
K: „Nein, danke. Oh doch, bitte vergessen Sie nicht, die
beiden kostenlosen Liter Coca Cola einzupacken, die es laut
Ihrer Werbung zu den Pizzen gibt.“
P: „Es tut mir leid, aber die Ausschlussklausel unserer
Werbung verbietet es uns, kostenlose Softdrinks an Diabetiker
auszugeben.“


Quelle: Der Lachende Manager, Ausgabe 270 - 2007,
http://www.communication-college.org


:hoch::zens::oben:
So wie wir sind sind wir schon Jahrhunderte hindurch ein Rätsel politischer Verfassung, ein Raub der Nachbarn, ein Gegenstand ihrer Spötterein, ausgezeichnet in der Geschichte der Welt, uneinig unter uns selbst, stark genug uns selbst zu schaden, ohnmächtig, uns zu retten, unempfindlich gegen die Ehre unseres Namens, unzusammenhängend in Grundsätzen, gewalttätig in deren Ausführung, ein großes gleichwohl verachtetes, ein in der Möglichkeit glückliches, in der Tat bedauernswürdiges Volk.

Thema bewerten