Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen im Heimatforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Mittwoch, 20. November 2013, 14:20

Spanien will nun Solaranlagen besteuern

Hallo,
auf welch irrsinnige Ideen bankrotte Staaten Kommen sollte man nicht glauben!
Wer nicht nach deren Pfeife tanzt dem drohen Geldstrafen zwischen sechs und dreißig Millionen Euro! :verrueckt:
Ich frage mich von wem sie die im Fall der Fälle denn eintreiben wollen?! :Tadel:
Man muss sich den Irrsinn mal vorstellen, erst investiere ich für teuer Geld in Photovoltaik und dann soll ich noch 6 Cent/kWh meines erzeugten Stromes zahlen nur weil der spanische Staat sich mit Regulierungen bei den Stromkonzernen verschuldet hat!

Quelle >>>

Zitat

[...]Dieses Entgelt soll sicherstellen, dass Haushalte, die ihre eigene Energie produzieren, sich an den Kosten für Netzausbau und –erhaltung beteiligen, weil sie im Bedarfsfall ja auf Strom aus dem Netz zurückgreifen können.[...]Um feststellen zu können, wieviel ein Haushalt für selbstverbrauchten Solarstrom zu bezahlen hat, müssen Photovoltaik-Anlagen gemeldet und an das Netz angeschlossen werden, wenn dies technisch möglich ist. Ausgenommen sind lediglich weitab der Zivilisation gelegene Gebäude, bei denen der Anschluss zu teuer käme.[...]Eine Verordnung, die noch im November beschlossen werden soll, wird Inspektoren des Industrie- und Energieministeriums erlauben, Privatwohnungen zu Kontrollzwecken ohne Durchsuchungsbefehl zu betreten.[...] "Ich sehe eine Gefahr: viele Spanier glauben nicht mehr daran, dass die staatlichen Institutionen in ihrem Interesse und nicht dem der großen Unternehmen handeln", befürchtet Ribera. [...]
Den Glauben an den sogenannten Staat und seine Zitronenfalter haben wohl schon so viele verloren.
So manchen wird es dämmern wer und was der "Staat" ist!

Ein Blick nach Griechenland sollte zeigen das es Brand gefährlich werden kann hier weiter offen gegen das Volk zu agieren!
Die Frage stellt sich bei solchen Vorgehensweisen immer öfter wollen die den Bürgerkrieg?
Glauben die im Ernst das es nur auf Seiten der Bürger Tote geben wird?
Das ist doch Wahnsinn nur um keinen Bankrott anmelden zu müssen und endlich mal die dafür zahlen zu lassen die dafür verantwortlich sind!

Mit freundlichen Grüßen :winken:

uebender

2

Donnerstag, 23. Januar 2014, 17:32

Hallo,
Spanien ist näher als viele vermuten sollten!
Quelle >>>

Zitat

Auch Strom-Selbstversorger sollen Ökoumlage zahlen

22.01.2014 · Bislang müssen Betriebe, die Strom selbst produzieren, darauf keine Ökostrom-Umlage zahlen. Das soll sich nach Informationen der F.A.Z. ändern.[...]
Im Gegensatz zu bisherigen Ankündigungen sollen nicht nur neue Anlagen, sondern auch bestehende teils mit der Umlage belastet werden. In Industriekreisen löste das helle Empörung aus.

Aus dem Papier geht hervor, dass Betreiber von bestehenden Eigenstromanlagen für jede erzeugte Kilowattstunde künftig knapp 1 Cent Umlage zahlen müssten – die Differenz zwischen der alten Umlage von 5,28 Cent und der seit Januar geltenden Umlage von 6,24 Cent. [...]
Für Neuanlagen sieht das Papier eine Umlage 5,7 Cent je Kilowattstunde vor. Diese wird für Anlagen, die mit erneuerbaren Energien betrieben werden, auf 4,4 Cent reduziert.[...]
Ausdrücklich ausgenommen von der neuen Umlage auf die Eigenstromerzeugung sind kleine Anlagen bis 10 Kilowatt. Das betrifft vor allem kleine Solaranlagen auf Hausdächern.
Mit 10 Kilowatt kann man einen Elektroherd fast unter Volllast betreiben, das nur mal zu Vorstellung.

Es geht ja hierbei in den Artikel vordergründig um die böse Industrie!
Warum soll sich ein Unternehmer an einen Verlustgeschäft beteiligen? o0
Zeichen einer Autarkie:
Man trägt selber alle Risiken und Kosten der Anlage wie Anschaffung und Unterhalt hat aber den vollen Nutzen!

Diktaturen erkennt man auch daran das sie immer bestrebt sind andere zu entrechten und zu enteignen!

Es geht doch nur darum ein marodes in sich zusammenbrechendes System weiter mit aller Gewalt am leben zu erhalten was sich weigert endgültig von der Erde zu verschwinden!

Um den Unfug mal drastischer zu gestalten hier ein anderes bis jetzt erfundenes Beispiel!
Sie backen ihr Brot selber? das geht nicht denn im Supermarkt oder Bäcker zahlt man viel mehr!
Also Zahlen sie pro Pfund eine Abgabe von einem Euro! o0

Wo ist der Unterschied?

Betreiber von Windkraftanlagen oder Solarparks könnten sich evtl. freuen das sie nun auch zur Kasse gebeten werden. 8o
Na da wird die Anlageausschüttung bei solchen windigen Geschäften deutlich einbrechen!

Mit freundlichen Grüßen :winken:

uebender

Thema bewerten