Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen im Heimatforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

matty

Erleuchteter

  • »matty« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 9 170

Registrierungsdatum: 3. Januar 2012

Wohnort: Deutsches Reich!

Danksagungen: 64497

  • Nachricht senden

1

Mittwoch, 2. Mai 2018, 09:33

Dann sollten wir die Truppe lieber abschaffen!

Flieger der Bundeswehr: Offenbar nur vier "Eurofighter" kampfbereit!

:diablo: :diablo: :diablo:

Streitkräfte sind das Geld nicht wert, wenn sie nicht einsatzbereit sind.

Und bevor wir eine nicht gewollte, öffentlich regelmäßig verhöhnte und nicht einsatzbereite Truppe mit Milliarden Euro am Leben halten, sollten wir sie lieber abschaffen.

Zitat

Zitat:

Der frühere General und Sicherheitsberater Erich Vad erläutert, warum die Bundeswehr einen Zustand erreicht hat, der stets ein Traum der westdeutschen Linken war.
Und das, obwohl das Verteidigungsministerium seit zwölf Jahren in der Hand der Union ist.


:diablo: :diablo: :diablo:

Sollte der "Russe", der ja zur Zeit massiv als Feindbild neu aufgebaut wird ernst machen, zahlen wir innerhalb von 24 Std. unsere Brötchen beim Bäcker in Rubel.
Überhaupt die Bunte Wehr noch als Armee zu bezeichnen ist eine gewagte These.

Aber wie gesagt: :diablo: :diablo: :diablo:

Ist das wirklich nur noch Inkompetenz oder hat es Putin geschafft, seine Agenten im Verwaltungsapparat der Bundeswehr unterzubringen.

*******************************************************************

Zitat

Massive technische Probleme legen Eurofighter lahm

Die Bundeswehr hat offenbar massive Probleme mit der Einsatzbereitschaft ihrer Kampfjets vom Typ "Eurofighter".

Die Bundeswehr hat nach einem „Spiegel“-Bericht massive Probleme mit der Einsatzbereitschaft ihrer Kampfjets vom Typ „Eurofighter“. Wegen technischer Schwierigkeiten beim Selbstschutzsystem seien nur rund zehn Jets für echte Einsätze startklar.

Weil die Luftwaffe nur über kleine Bestände an Bewaffnung für den „Eurofighter“ verfüge, könnten derzeit sogar nur vier Jets für reale Missionen eingesetzt werden, berichtet das Nachrichtenmagazin unter Berufung auf interne Berechnungen der Luftwaffe.
Deutschland könne wegen der mangelhaften Einsatzbereitschaft seine militärischen Zusagen an die Nato nicht mehr erfüllen. Bei der Nato habe Berlin insgesamt 82 Jets für Krisenfälle zugesagt.

Die Bundeswehr habe auf Anfrage die neuen technischen Probleme bestätigt, allerdings nicht die konkreten Zahlen.

Diese seien als geheim eingestuft.

Ein Sprecher sagte, man arbeite mit Hochdruck an einer Lösung.



Quelle!>>>

:diablo: :diablo: :diablo:

Nur vier Flieger kampfbereit?: Technische Probleme lähmen Eurofighter


[flash]//www.youtube.com/embed/dPQwt4jBUjw" frameborder="0" allow="autoplay; encrypted-media" allowfullscreen></iframe>[/flash]

:diablo: :diablo: :diablo:

Deutsche Tornados zu alt für die Nato

Einem Medienbericht zufolge entsprechen ihre Kampfjets nicht mehr den aktuellen Nato-Standards. Eine Modernisierung würde Millionen kosten.

:diablo: :diablo: :diablo:

Bundeswehr: Nur jeder vierte Tornado ist einsatzfähig


[flash]//www.youtube.com/embed/ewLHSI4UBck" frameborder="0" allow="autoplay; encrypted-media" allowfullscreen></iframe>[/flash]
Gemeinnutz geht vor Eigennutz“ PvH

2

Mittwoch, 2. Mai 2018, 13:04

Nicht nur die Flugzeuge scheinen das Problem zu sein wie man anderorts vermutet.
Die Gefahr in einen Angriffskrieg hineingezogen zu werden ist in den Zeiten realer als so manche denken.
Die Bundeswehr hat insgesamt 120 Piloten und 7 davon haben ihren Dienst quittiert! 8o
Der wirtschaftliche Schaden im groben beläuft sich auf 35 Millionen Euro denn pro Person kostet die Kampfpilotenausbildung 5 Millionen Euro!

Quelle >>>

Zitat

Keine Lust mehr auf Krieg? Kündigungswelle bei der Luftwaffe

29. April 2018

Offenbar scheint den Piloten der deutschen Luftwaffe die Lust auf Krieg ausgegangen zu sein. Eine Kündigungswelle geht um.

Von Redaktion

Insgesamt verfügt die deutsche Luftwaffe inklusive Fluglehrern und Einsatz-Crews rund 120 Piloten für die Eurofighter. Doch deren Reihen lichten sich: Insgesamt sieben von ihnen haben laut einem Sprecher der Luftwaffe in den letzten Wochen ihren Dienst quittiert.
[...]

Der Bundesrechnungshof hatte der Bundeswehr erst kürzlich Verschwendung bei der Ausbildung von Eurofighter-Piloten vorgeworfen, zumal diese pro Piloten ungefähr fünf Millionen Euro kostet. [...]

Weshalb die Piloten kündigten wurde allerdings nicht mitgeteilt.[...]
Mit freundlichen Grüßen :winken:

uebender

3

Samstag, 5. Mai 2018, 10:12

29. April 2018

Offenbar scheint den Piloten der deutschen Luftwaffe die Lust auf Krieg ausgegangen zu sein. Eine Kündigungswelle geht um.
Von einer Wehrbereitschaft der "Luftwaffe" kann offensichtlich auch nicht mehr gesprochen werden denn Piloten verlieren ihre Fluglizenzen wegen zu wenig Flugstunden im Jahr!
Die Fluglizenzen bekamen sie wieder nach dem sie die erforderlichen Mindeststunden nachweisen konnten.

Quelle >>>

Zitat

Pleitenserie bei der Bundeswehr geht weiter: Hubschrauberpiloten verlieren Fluglizenzen
4. Mai 2018

Berlin. Pleiten, Pech und Pannen bei der Bundeswehr werden zum traurigen Alltag. Bittere Nachricht nun für die Luftwaffe: Aufgrund fehlender Flugstunden, die infrastrukturell nicht ermöglicht werden konnten, hat im vergangenen Jahr mehr als jeder zehnte Hubschrauberpilot der Bundeswehr seine Fluglizenz verloren. Von 129 Piloten sei das bei 19 der Fall gewesen, wie das Verteidigungsministerium auf eine Anfrage hin mitteilte.[...]
Bei den wichtigsten Hubschraubertypen seien weniger als ein Drittel der verfügbaren Maschinen einsatzbereit.
Mit freundlichen Grüßen :winken:

uebender

matty

Erleuchteter

  • »matty« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 9 170

Registrierungsdatum: 3. Januar 2012

Wohnort: Deutsches Reich!

Danksagungen: 64497

  • Nachricht senden

4

Samstag, 5. Mai 2018, 18:25

Politisch tarnen und täuschen: Gute Nacht, Bundeswehr!

:diablo: :diablo: :diablo:

Ihre Existenz und Einsatzbereitschaft legt Zeugnis ab von der Entschlossenheit einer Nation, ihre Souveränität zu verteidigen und ihre Interessen wahrzunehmen und durchzusetzen.

So marode wie diese Bunte Wehr, so marode diese Regierung.

Das ist keine Regierung, das ist ein Selbstmordkommando unter der Leitung von Miss Murxel. Ein Genozid am deutschen Volk und es wird Zeit endlich auf zu wachen und aufzustehen!!!

Zitat

Zitat:

"Die Wehrmacht war ein großartiger Kampfverband, der hinsichtlich Moral, Elan und innerem Zusammenhalt unter den Armeen des Zwanzigsten Jahrhunderts nicht seinesgleichen fand."

Martin van Creveld


:diablo: :diablo: :diablo:

Und genau diese Moral wurde dem Deutschen Volk von den alt- 68ern ausgetrieben die
jeglichen Bezug auf Heimat, Volk und Ehre hassen wie der Teufel das Weihwasser.

Aber wie gesagt: :diablo: :diablo: :diablo:

Es ist erbärmlich, was da seit über 12 Jahren in Deutschland passiert.
Eine Truppe, die mehr oder weniger alleine gelassen wird!


**********************************************

Zitat

Kein Tag ohne Desastermeldung Minister für Abrüstung von der Leyen!

Warum hört man von der Kanzlerin kein Wort dazu? Setzt sie populistisch auf den anerzogenen Pazifismus der Deutschen?

In der jüngeren deutschen Geschichte gab es schon einmal einen Minister, der eine Armee abzuwickeln hatte. Es war der Pfarrer und Bürgerrechtler Rainer Eppelmann, der von April bis Anfang Oktober 1990 die Aufgabe hatte, die Nationale Volksarmee (NVA) der DDR aufzulösen.

Sein Titel lautete entsprechend: „Minister für Abrüstung und Verteidigung“. Er hat eine Nachfolgerin gefunden: Ursula von der Leyen. Sie hat das Zeug dazu, es Eppelmann mit der Bundeswehr gleichzutun.

Nun erreichen uns binnen 48 Stunden folgende Meldungen:

* Immer mehr Hubschrauberpiloten der Bundeswehr verlieren ihre Fluglizenzen, weil es ihnen an Flugstunden fehlt. 2017 büßten 19 von 129 Piloten ihre Fluglizenzen ein; 2016 waren es 12 von 135 Piloten. Nicht einmal das Anmieten von 6.500 Flugstunden beim ADAC für mehr als zehn Millionen Euro kann dieses Defizit offenbar beheben.
* Von den 128 Eurofightern der Luftwaffe sind aktuell nur vier ohne jede Einschränkung einsatzfähig.
*Zuletzt haben sieben Eurofighter-Piloten ihren Dienst bei der Bundeswehr quittiert. Das sind zwar „nur“ sieben von rund 120 dieser Piloten. Aber es ist zugleich je Pilot der Verlust von etwa 5 Millionen Euro Ausbildungskosten.


Bereits zuvor wussten wir:

Vom Hubschrauber Tiger sind von den 62 vorhandenen nur 12 voll einsatzfähig. Von den Transporthubschraubern CH-53 sind es 16 von 72, von den Transporthubschraubern NH 90 sind es 13 von 58, vom (neuen!) Transportflieger A400M sind es 3 von 15, von den Fregatten sind es 5 von 13 und von den Leo-II-Panzern sind es 105 von 244, die jeweils voll einsatzfähig sind. Von den 6 U-Booten der 212A-Klasse ist derzeit keines uneingeschränkt auslauffähig. Und ab 2019 fehlt die russische Antonow als Großraumjumbo, weil die Russen den Vertrag gekündigt haben.

Aus dem Bendlerblock in Berlin, dem Sitz der Verteidigungsministerin, vernimmt man trotzdem Durchhalteparolen. Ein Sprecher der Luftwaffe meinte etwa zu den Kündigungen der Eurofighter-Piloten: „Die Kündigungen sind bedauerlich. Unsere Einsatzbereitschaft ist dadurch aber nicht gefährdet.“

Dass die Bundeswehr miserabel aufgestellt ist, hat von der Leyen nicht alleine zu verantworten. Ihr Ressort wurde spätestens ab den 1990er Jahren zu Zeiten ihrer Vorgänger kaputtgespart.

Das scheint eine Regierungschefin Angela Merkel nicht zu kratzen.

Entweder will sie sich damit einer Konkurrentin entledigen, oder aber sie setzt so richtig populistisch auf den anerzogenen, mittlerweile tief verwurzelten deutschen Pazifismus, den sie wohl schon als junge DDR-Bürgerin in einem evangelischen Pfarrhaus mit dem Schlagwort „Schwerter zu Pflugscharen“ eingetrichtert bekam.



Quelle!>>>

:diablo: :diablo: :diablo:

Kommandeur rechnet mit von der Leyen ab


[flash]//www.youtube.com/embed/VflHVggzeW4" frameborder="0" allow="autoplay; encrypted-media" allowfullscreen></iframe>[/flash]

:diablo: :diablo: :diablo:

Die Säuberung der Bundeswehr


[flash]//www.youtube.com/embed/aulPkKrmK6o" frameborder="0" allow="autoplay; encrypted-media" allowfullscreen></iframe>[/flash]
Gemeinnutz geht vor Eigennutz“ PvH

Thema bewerten