Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen im Heimatforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

anna77

Schüler

  • »anna77« wurde gesperrt
  • »anna77« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 94

Registrierungsdatum: 1. Mai 2008

Wohnort: Baden-Württemberg

Hobbys: Musik hören, lesen, PC

  • Nachricht senden

1

Sonntag, 18. Mai 2008, 17:48

Stammbaum erstellen

Ich hoffe ihr könnt mir vielleicht helfen!

iIch würde gerne einen Stammbaum von meiner Uroma machen ihc hab zwar alle unterlagen bis 17 hundert irgendwas !Aber ich hab keine Ahnung wie man das am besten beginnt ?? ?( Auch möchte ich die Brief Korrespondenz zwischen ihr und ihrem Mann im 2 .WK einbauen.

Ich hoffe es kann mir jemand weiterhelfen! :S

mkg anna77
Was ist das für Volk! Denken sie auch oder schlurfen sie nur sinnlos über die Erde?
Franz Kafka

Germanier

Anfänger

  • »Germanier« wurde gesperrt

Beiträge: 38

Registrierungsdatum: 9. März 2008

Wohnort: Deutsches Reich - Hamburg

  • Nachricht senden

2

Montag, 19. Mai 2008, 18:12

Naja die übliche Stammbaumformation...

Deinen ältesten Vorfahren ganz oben..dann je nach Familie und Kindern aufteilen...

Bsp : http://images.google.de/imgres?imgurl=ht…s&ct=image&cd=2

Sorry...längeren Link habe ich nicht gefunden ... Hehe

Vielleicht hilft dir das weiter...Aber ich frage mich wie du die Briefkorrespondenz erstellen möchtest...
Im Stammbaum hat meines wissens nur der Name, Geburtstag, Todestag und eventuell ein Foto was zu suchen...

mKG! Eric
[sign=18]Schwarz[/sign][sign=19]Weiß[/sign][sign=16]Rot[/sign]



Rationalist

Nothelfer

  • »Rationalist« wurde gesperrt

Beiträge: 65

Registrierungsdatum: 7. Februar 2008

  • Nachricht senden

3

Dienstag, 20. Mai 2008, 13:56

Wenn du den Stammbaum digital machen möchtest würde ich den Briefwechsel einfach per Direktlink integrieren, ansonsten schnapp dir ein Blatt Papier und mal einfach drauf los, wirst schnell merken wo man was besser machen könnte. Es gibt übrigens auch einige Vorlagen für so etwas im WWW. Hier könntest du dir vielleicht auch mal diesen kostenlosen Service anschaun: FamilyOne

anna77

Schüler

  • »anna77« wurde gesperrt
  • »anna77« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 94

Registrierungsdatum: 1. Mai 2008

Wohnort: Baden-Württemberg

Hobbys: Musik hören, lesen, PC

  • Nachricht senden

4

Dienstag, 20. Mai 2008, 18:44

Danke euch!

Werde mir mal beide Links ansehen! Ich hoffe ich werd irgendwann fertig! :D Zu Eric ja, ich weiß das eigentlich Briefe im Stammbaum nichts zu suchen haben , aber ich weiß sonst leider nicht wie ich die Unterlagen die ich habe verarbeiten kann.

Das Endergebniss soll ein Geburtstagsgeschenk für meinen Vater werden der bei seiner Großmutter aufgewachsen ist.Er ist immer ganz stolz wenn er die Sachen herzeigen kann :roll: aber ich finde einfach, das nicht alles ein jeder lesen wissen muss ! Ich denke das einfach ein jeder ob tot oder lebendig ein recht auf privatsphäre hat :S .

mkg anna77 :winken:
Was ist das für Volk! Denken sie auch oder schlurfen sie nur sinnlos über die Erde?
Franz Kafka

Lynagh

Meister

Beiträge: 2 011

Registrierungsdatum: 3. Oktober 2007

Wohnort: Holland

Danksagungen: 5

  • Nachricht senden

5

Mittwoch, 21. Mai 2008, 22:07

Ich würde deinen Stammbaum gerne sehen wollen wenn es fertig ist :) LG Lynagh
***NEC ASPERA TERRENT***


Nil admirari prope res est una, solaque quae possit facere et servare beatum
= sich über Nichts zu wundern ist wohl das Einzige, was einen glücklich machen kann und bleiben läßt
(Horatius)

anna77

Schüler

  • »anna77« wurde gesperrt
  • »anna77« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 94

Registrierungsdatum: 1. Mai 2008

Wohnort: Baden-Württemberg

Hobbys: Musik hören, lesen, PC

  • Nachricht senden

6

Donnerstag, 22. Mai 2008, 18:55

Das läßt sich sicher machen! :D

LG anna77
Was ist das für Volk! Denken sie auch oder schlurfen sie nur sinnlos über die Erde?
Franz Kafka

U-179

Kaleu

Beiträge: 839

Registrierungsdatum: 1. September 2007

Wohnort: Mitteldeutschland

Beruf: Informatiker

Hobbys: Politik; Lesen, Alte Dinge sammeln, Haus bauen uvm.

Danksagungen: 325

  • Nachricht senden

7

Dienstag, 27. Mai 2008, 22:28

Liebe anna77,

dein Vorhaben ist einfacher als du denkst.

Du verfügst über die erforderlichen Informationen und einen Rechner um diese elektronisch aufzuarbeiten, was du noch benötigst ist ein entsprechendes Programm. Hier empfiehlt sich, auch für Einsteiger:

http://www.myheritage.com/FP/Company/fam…der.php?lang=DE

Lade dir das kostenlose und deutschsprachige Programm "family-tree-builder" herunter, es ist selbsterklärend und bietet eigentlich alles was du brauchst.

Sollte das Programm nicht deinen Bedürfnissen entsprechen, dann melde dich einfach, es gibt weitere tolle Programme.

Und als kleine Korrektur, der älteste Ahne gehört nicht nach oben, sondern ganz nach unten. Wie bei einem richtigen Baum, die Zweige oben und der Stamm unten. :)

Noch ein Rat, ein Familienforscher erstellt immer zwei Stammbaumversionen. Einen für den familiären Kreis, mit allen verfügbaren Daten und einen für die "Öffentlichkeit". Bei Letzteren hat es sich eingebürgert persönliche Daten nur von Verstorbenen zu nennen, von lebenden Personen nur das Geschlecht und das Geburtsjahr anzugeben, als Name steht dann jeweils "Lebend".

Die Regelungen sind etwas gewöhnungsbedürftig, aber schnell durchschaut.

Melde dich ruhig zu Wort, wenn du Unterstützung brauchst. Auch ich helfe dir gern.

MkG.,
:dr:
U-179

NS.: Eine Warnung: Es ist schon mancher vom Virus der Familienforschung befallen worden und konnte sein Leben lang nicht davon geheilt werden! :D
"Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren" Bertolt Brecht

www.Deutscher-Volkssender.de

rheini

Anfänger

  • »rheini« wurde gesperrt

Beiträge: 28

Registrierungsdatum: 23. September 2007

Wohnort: Rheinland

Beruf: Bauzeichner

Hobbys: Sport, Nordische Mythologie

  • Nachricht senden

8

Freitag, 30. Mai 2008, 16:51

Danke für die Tipps Herr U!

Spiele schön länger mit dem Gedanken mir sowas zu zeichnen, als Wand-Deko. Leider ist die Ahnentafel meines Opas mit Tinte geschrieben und eignet sich daher nicht zum Aufhängen.


Hier ein Stammbaum von nem Zweig unserer Familie.

http://upload.wikimedia.org/wikipedia/co…g_Stammbaum.jpg



vG!
Frei im Geist, stark im Arm, mutig im Herz!

anna77

Schüler

  • »anna77« wurde gesperrt
  • »anna77« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 94

Registrierungsdatum: 1. Mai 2008

Wohnort: Baden-Württemberg

Hobbys: Musik hören, lesen, PC

  • Nachricht senden

9

Donnerstag, 5. Juni 2008, 22:19

Danke U-179,

ich bin noch immer dabei diverse Geburtsurkunden zu entziffern !! ?( leider gibt es zuwenige Menschen die die alte schrift lesen können und jetzt muss ich mich so durch die Unterlagen quälen :wand: .Zum verzweifeln, :weinen: aber es wird es dauert nur !

Gut Ding braucht Weile !!

MkG

anna77 :winken:
Was ist das für Volk! Denken sie auch oder schlurfen sie nur sinnlos über die Erde?
Franz Kafka

U-179

Kaleu

Beiträge: 839

Registrierungsdatum: 1. September 2007

Wohnort: Mitteldeutschland

Beruf: Informatiker

Hobbys: Politik; Lesen, Alte Dinge sammeln, Haus bauen uvm.

Danksagungen: 325

  • Nachricht senden

10

Donnerstag, 5. Juni 2008, 22:26

Liebe anna77,

kein Problem, wenn du einen Scanner hast, dann scanne die Urkunden und schicke sie mir(Kontakt@volk-und.heimat.de). Ich entziffere sie dir.

MkG.,
:dr:
U-179
"Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren" Bertolt Brecht

www.Deutscher-Volkssender.de

anna77

Schüler

  • »anna77« wurde gesperrt
  • »anna77« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 94

Registrierungsdatum: 1. Mai 2008

Wohnort: Baden-Württemberg

Hobbys: Musik hören, lesen, PC

  • Nachricht senden

11

Donnerstag, 5. Juni 2008, 22:55

Ehrlich ???

Ich denke ich werde dein Angebot annehmen !! :drück: Danke ! ich schick dir mal so ein Teil mal sehen ob ich das scannen kann wegen der Größe.

Danke !!

MkG anna77
Was ist das für Volk! Denken sie auch oder schlurfen sie nur sinnlos über die Erde?
Franz Kafka

U-179

Kaleu

Beiträge: 839

Registrierungsdatum: 1. September 2007

Wohnort: Mitteldeutschland

Beruf: Informatiker

Hobbys: Politik; Lesen, Alte Dinge sammeln, Haus bauen uvm.

Danksagungen: 325

  • Nachricht senden

12

Donnerstag, 5. Juni 2008, 22:57

Her damit, das mache ich gern. :oben:

MkG.,
:dr:
U-179
"Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren" Bertolt Brecht

www.Deutscher-Volkssender.de

anna77

Schüler

  • »anna77« wurde gesperrt
  • »anna77« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 94

Registrierungsdatum: 1. Mai 2008

Wohnort: Baden-Württemberg

Hobbys: Musik hören, lesen, PC

  • Nachricht senden

13

Donnerstag, 5. Juni 2008, 23:06

Ich schicke sie dir morgen ! Eine Frage hätte ich noch, wie weit soll man zurück gehen ? Verliert man nicht dann irgendwann den Überblick?

Ich denke das Älteste ist 1843 oder noch älter?

MkG anna77
Was ist das für Volk! Denken sie auch oder schlurfen sie nur sinnlos über die Erde?
Franz Kafka

U-179

Kaleu

Beiträge: 839

Registrierungsdatum: 1. September 2007

Wohnort: Mitteldeutschland

Beruf: Informatiker

Hobbys: Politik; Lesen, Alte Dinge sammeln, Haus bauen uvm.

Danksagungen: 325

  • Nachricht senden

14

Donnerstag, 5. Juni 2008, 23:14

anna77, den Überblick verlierst du nur scheinbar am Anfang. Je länger du dich damit beschäftigst, um so weniger verlierst du den Überblick, eher im Gegenteil, du bekommst dann erst den richtigen Durchblick. Glaube mir, ich spreche aus Erfahrung.

Keine Sorge, fange einfach an. Und wie weit zurück? So weit es nur geht. Mit jeder Generation wird es interessanter. Am Anfang solltest du darauf achten deine direkte Linie zu verflogen und erst später, wenn dich der "Virus" richtig gepackt hat, auf die Verzweigungen eingehen.

MkG.,
:dr:
U-179

Ns.: Ich warte auf deine Post.
"Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren" Bertolt Brecht

www.Deutscher-Volkssender.de

U-179

Kaleu

Beiträge: 839

Registrierungsdatum: 1. September 2007

Wohnort: Mitteldeutschland

Beruf: Informatiker

Hobbys: Politik; Lesen, Alte Dinge sammeln, Haus bauen uvm.

Danksagungen: 325

  • Nachricht senden

15

Donnerstag, 5. Juni 2008, 23:17

Ach anna77, was ich noch fragen wollte, hast du dich schon mit dem Programm beschäftigt?

MkG.,
:dr:
U-179
"Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren" Bertolt Brecht

www.Deutscher-Volkssender.de

anna77

Schüler

  • »anna77« wurde gesperrt
  • »anna77« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 94

Registrierungsdatum: 1. Mai 2008

Wohnort: Baden-Württemberg

Hobbys: Musik hören, lesen, PC

  • Nachricht senden

16

Donnerstag, 5. Juni 2008, 23:21

Leider hatte ich die letzte Zeit keinen PC dann hatte ich Pc und keine Zeit ! :D Aber jetzt bin ich verletzungs bedingt schachmatt gesetzt und jetzt hab ich zeit :D

MkG anna77
Was ist das für Volk! Denken sie auch oder schlurfen sie nur sinnlos über die Erde?
Franz Kafka

U-179

Kaleu

Beiträge: 839

Registrierungsdatum: 1. September 2007

Wohnort: Mitteldeutschland

Beruf: Informatiker

Hobbys: Politik; Lesen, Alte Dinge sammeln, Haus bauen uvm.

Danksagungen: 325

  • Nachricht senden

17

Donnerstag, 5. Juni 2008, 23:26

Also stimmt es doch: Jeder Nachteil hat auch einen Vorteil! :D
"Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren" Bertolt Brecht

www.Deutscher-Volkssender.de

anna77

Schüler

  • »anna77« wurde gesperrt
  • »anna77« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 94

Registrierungsdatum: 1. Mai 2008

Wohnort: Baden-Württemberg

Hobbys: Musik hören, lesen, PC

  • Nachricht senden

18

Donnerstag, 5. Juni 2008, 23:28

So kann man das auch sehen!! :D :D
Was ist das für Volk! Denken sie auch oder schlurfen sie nur sinnlos über die Erde?
Franz Kafka