Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen im Heimatforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Mittwoch, 9. September 2009, 21:21

GdP-Funktionäre Imperium schlägt zurück

Hallo,

wenn es nicht so traurig wäre, könnte man ja über so viel Dummheit eigentlich lachen.
Quelle Google Suche!

Zitat

In einem Schreiben vom 07.09.2009, das PI vorliegt, fordert man den Kopp-Verlag auf, bis zum 02.09.2009 (!) eine entsprechende Erklärung zu unterzeichnen......
markenrechtlich geschützte GdP-Zeichen...
Außerdem beeinträchtigt Ihre Veröffentlichung der GdP-Marke, die Wertschätzung dieser geschäftlichen Bezeichnung, ohne rechtfertigenden Grund in unlauterer Weise in Zusammenhang mit dem von Ihnen veröffentlichten Text über gewerkschaftliche Zensurmaßnahmen....
Den Entwurf einer solchen Erklärung fügen wir bei. Zur Abgabe der Erklärung setzen wir eine Frist bis zum 02.09.2009. Nach Ablauf der gesetzten Frist werden wir unserer Mandantin empfehlen, gerichtliche Schritte einzuleiten.

"linksgeprägte Polizeigewerkschaft"
Ja zu den linken IQ muß man, denke ich, nichts sagen.
Eindeutiger Rohrkrepierer . :oben:
Muß man auf so einen Schwachsinn reagieren ?
In einem "Unrechtssystem " wahrscheinlich schon.
Auf http://info.kopp-verlag.de/ habe ich noch nichts dergleichen gelesen.

Nachtrag:

http://info.kopp-verlag.de/hintergruende…duesseldor.html

Zitat

Zensur: Polizeigewerkschaft GdP vor dem Düsseldorfer Landgericht
Udo Ulfkotte

02.12.2009
Seit diesem Mittwoch darf man ruhigen Gewissens öffentlich behaupten, dass die Gewerkschaft der Polizei (GdP) gegenüber ihren Mitgliedern Zensur ausübt. Die von Konrad Freiberg geführte Gewerkschaft hat heute vor dem Landgericht Düsseldorf eingesehen, dass ihr Verhalten aus der Sicht der Bevölkerung als Zensur gewertet werden kann. Sie hatte in ihrer Mitgliederzeitschrift ein Inserat für den Bestseller »Vorsicht Bürgerkrieg« nicht abdrucken wollen, weil der Inhalt des Buches aus Sicht der Gewerkschaftsführung angeblich »nicht gewerkschaftskonform« sei. Die GdP wehrte sich vor dem Landgericht gegen den Vorwurf, Zensur ausgeübt zu haben. Sie hat ihren Antrag nun vor dem Düsseldorfer Landgericht zurückgenommen.[...]

:oben:
Mit freundlichen Grüßen
uebender

Njörd

Profi

  • »Njörd« wurde gesperrt

Beiträge: 753

Registrierungsdatum: 10. Mai 2008

Wohnort: Berlin

Beruf: Angabe erfolgt evtl. zu einem späteren Zeitpunkt

Hobbys: Familie,Sport, Terraristik, Germanisch/Deutsche Geschichte, Nachdenken

  • Nachricht senden

2

Donnerstag, 10. September 2009, 06:36

Insbesondere die Gewerkschaften der Polizei übernehmen lediglich "Alibi-Funktionen". Sie dienen als Erfüllungsgehilfen regierungrelevanter Vorgaben. Um den Schein zu wahren, werden in unregelmäßigen Zeitabständen kritische Stimmen aus den Reihen der Funktionäre laut (siehe Ausländergewalt), die jedoch ebenso schnell wieder verstummen. Ein Diskurs ist erwünscht, nur "weh tun" darf er nicht. Nach außen umgibt man sich mit der Aura des "unbestechlichen" Analytikers, der nur seiner Aufgabe und "Gott" verplichtet scheint. Allein die Realität ist eine andere.....

Es ist wie überall in unserem Lande, für ein bißchen "Besser" ist man bereit den Bruder zu verkaufen.

M.k.G.

Njörd :dr:

Thema bewerten