Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen im Heimatforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Ragnar

Ave et Victoria

  • »Ragnar« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 410

Registrierungsdatum: 22. September 2007

Wohnort: Reichsgau Tirol-Vorarlberg

Danksagungen: 6

  • Nachricht senden

1

Donnerstag, 27. September 2007, 16:57

Gerichtsverfahren für die Privatinsolvenz abschaffen?

Einige BRD-Politiker möchten aus Kostengründen das Gerichtsverfahren für die Privatinsolvenz abschaffen.

Wieso, sind es denn so viele neue Privatinsolvenzanträge, dass ein Gerichtsverfahren für jeden einzelnen Neuantrag zu teuer für die sonst so verschwenderische BRD ist???

Durch diese erneute Offenbahrung kann man erstaunliche Rückschlüsse auf den Erfolg dieser fragwürdigen Politik ziehen, es ist fast schon ein offenes Eingeständnis der Unfähigkeit der herrschenden BRD-Politiker.

Die BRD bekämpft die Kosten (Symptome), die aus der Privatinsolvenz entstehen. Sollte sie nicht lieber das Problem (die Ursachen) an den Wurzeln packen??? Aber wie gesagt: Unfähig eben!

Wieviel Geld könnte der BRD-Haushalt z. B. sparen, oder gar einnehmen, wenn Menschen nicht mit allen Mitteln in die Arbeitslosigkeit gedrängt würden und somit dem Sozialsystem auf der Tasche liegen, sondern einen Job hätten und Steuern bezahlten?!?
Im Hause muß beginnen was leuchten soll im Vaterland!

www.volk-und-heimat.info

Ein einig Volk von Brüdern steht
wie deutsche Eichen fest und treu.
Egal wie stark der Wind auch weht
das deutsche Reich ersteht aufs Neu'!

Thema bewerten