Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen im Heimatforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Ragnar

Ave et Victoria

  • »Ragnar« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 410

Registrierungsdatum: 22. September 2007

Wohnort: Reichsgau Tirol-Vorarlberg

Danksagungen: 6

  • Nachricht senden

1

Donnerstag, 27. September 2007, 16:08

SachsenLB - Oder wie man Millionen verheizt

Zitat

Die Landesbank Baden- Württemberg wird die angeschlagene Landesbank Sachsen übernehmen. Der Kaufpreis soll mindestes 300 Millionen Euro betragen. Ein Schnäppchen

Damit verliert die einzige ostdeutsche Landesbank 15 Jahre nach der Gründung ihre Unabhängigkeit. Durch Geschäfte mit US-Hypothekenkrediten ist das Bankhaus in eine Schieflage geraten, aus der es sich selbst nicht mehr befreien konnte. Zum Verhängnis wurde den Leipzigern ihre bisher erfolgreichste Tochter: Sachsen LB Europe mit der Zweckgesellschaft Ormond Quay Funding in Dublin, die im vergangenen Jahr 90 Prozent des Konzernüberschusses von 53 Millionen Euro erwirtschaftete.

Die Gesellschaft lieh sich kurzfristig Geld zu günstigen Zinssätzen und kaufte dafür langfristige Schulden wie Immobilienkredite mit höheren Zinsen. Da nur Papiere mit sehr guter Bonität gekauft wurden, deren Ausfallrisiko gering ist, konnten diese schnell weiterveräußert werden. Ein lukratives Geschäft. Durch die US-Immobilienkrise - ein Teil der US-Kreditnehmer können ihre Darlehen nicht zurückzahlen -wurde dieser Kreislauf unterbrochen.

Damit die Bank nicht zahlungsunfähig wurde, stellten vor einer Woche die deutschen Sparkassen eine Kreditlinie von 17,3 Milliarden Euro zur Verfügung. Allerdings sagt die Kreditlinie wenig über die tatsächlichen Verluste aus, die Banker sehr viel geringer einschätzen. Doch taten sich nach Medienberichten in dieser Woche neue Finanzlöcher bei der Sachsen LB auf.
Ja, so schnell werden leichtfertig Millionen an Steuergeldern verheizt, und die Bürger Sachsens - und wohl auch Baden-Württembergs - dürfen das Ganze dann ausbaden.

Der Kapitalismus greift immer weiter um sich, und vernichtet das Volksvermögen der hart arbeitenden Deutschen. Das ist internationale Heuschreckenpolitik mitten in Deutschland.. X(
Im Hause muß beginnen was leuchten soll im Vaterland!

www.volk-und-heimat.info

Ein einig Volk von Brüdern steht
wie deutsche Eichen fest und treu.
Egal wie stark der Wind auch weht
das deutsche Reich ersteht aufs Neu'!

Thema bewerten