Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen im Heimatforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

kleine_Heidin

Fortgeschrittener

  • »kleine_Heidin« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 359

Registrierungsdatum: 21. September 2007

Wohnort: Deutsches Reich, Braunschweig

Beruf: Auszubildende

Danksagungen: 1

  • Nachricht senden

1

Sonntag, 20. Januar 2008, 20:37

Abstimmung gegen die Verschärfung des Zuwanderungsgesetzes

(20. 55 Uhr)

Stimmt mit einem "Nein!" für die Verschärfung des Zuwanderungsgesetzes! http://www.aktion.tgd.de/


Heil euch!

kleine_Heidin
Eine Regierung muß sparsam sein, weil das Geld, das sie erhält, aus dem Blut und Schweiß ihres Volkes stammt. Es ist gerecht, daß jeder einzelne dazu beiträgt, die Ausgaben des Staates tragen zu helfen. Aber es ist nicht gerecht, daß er die Hälfte seines jährlichen Einkommens mit dem Staate teilen muß.
(Friedrich II. der Große)

Urmel

Anfänger

Beiträge: 20

Registrierungsdatum: 8. Oktober 2007

Hobbys: Familie, Webhosting u.v.m.

Danksagungen: 4

  • Nachricht senden

2

Montag, 21. Januar 2008, 09:26

Ich würde auch gern mit "Nein" Stimmen, leider finde ich auf deren Seite den Abstimmknopf nicht. Oder wurde dieser von denen schon entfernt, weil sie vom Ergebnis so erschrocken sind? :)

Das Zuwanderungsrecht muß noch viel schärfer werden.

Ich möchte kein Multiropa, ich möchte Deutschland!

Euer Urmel
Es ist gesünder, zu hoffen und das Mögliche zu schaffen, als zu schwärmen und nichts zu tun.
"Gottfried Keller"

Dr. Dietmar

Anfänger

Beiträge: 31

Registrierungsdatum: 22. Oktober 2007

Hobbys: Geschichte, Wissenschaft, Politik, etc.

  • Nachricht senden

3

Montag, 21. Januar 2008, 09:50

Es geht mir, wie Urmel. Wo ist der Abstimmknopf?

Herzliche Grüße
:dr:
Dr. Dietmar

kleine_Heidin

Fortgeschrittener

  • »kleine_Heidin« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 359

Registrierungsdatum: 21. September 2007

Wohnort: Deutsches Reich, Braunschweig

Beruf: Auszubildende

Danksagungen: 1

  • Nachricht senden

4

Montag, 21. Januar 2008, 14:51

Der Link funktioniert, einfach nochmal probieren. :)

Liebe Grüße,

kleine_Heidin
Eine Regierung muß sparsam sein, weil das Geld, das sie erhält, aus dem Blut und Schweiß ihres Volkes stammt. Es ist gerecht, daß jeder einzelne dazu beiträgt, die Ausgaben des Staates tragen zu helfen. Aber es ist nicht gerecht, daß er die Hälfte seines jährlichen Einkommens mit dem Staate teilen muß.
(Friedrich II. der Große)

Saxonia

Fortgeschrittener

  • »Saxonia« wurde gesperrt

Beiträge: 236

Registrierungsdatum: 10. Januar 2008

Wohnort: Sachsen

  • Nachricht senden

5

Dienstag, 22. Januar 2008, 13:50

Schade, scheinbar ist die Abstimmung schon beendet. Ich wollte doch noch abstimmen. :(
www.infokrieg.tv

"Ein Volk sollte keine Angst vor seiner Regierung haben,
aber eine Regierung sollte Angst vor ihrem Volk haben
."


(V wie Vendetta)


kleine_Heidin

Fortgeschrittener

  • »kleine_Heidin« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 359

Registrierungsdatum: 21. September 2007

Wohnort: Deutsches Reich, Braunschweig

Beruf: Auszubildende

Danksagungen: 1

  • Nachricht senden

6

Dienstag, 22. Januar 2008, 14:04

Ich denke, da ist jemand auf Grund des schlechten Ergebnisses das Herz in die Hose gerutscht... :D

Schade eigentlich. ^^

Liebe Grüße,

kleine_Heidin
Eine Regierung muß sparsam sein, weil das Geld, das sie erhält, aus dem Blut und Schweiß ihres Volkes stammt. Es ist gerecht, daß jeder einzelne dazu beiträgt, die Ausgaben des Staates tragen zu helfen. Aber es ist nicht gerecht, daß er die Hälfte seines jährlichen Einkommens mit dem Staate teilen muß.
(Friedrich II. der Große)

Thema bewerten