Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen im Heimatforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Mittwoch, 8. Dezember 2010, 12:12

+++ VuH-Ticker vom 08.12.2010 +++ Kopp Nachrichten ++++

++++ VuH-Ticker ++++


IT-Gipfel Dresden: BDK fordert Internetminister >>>
Anbieter von Internetdiensten in jedem Fall verpflichtet werden, rechtswidrige Inhalte nicht zuzulassen. "Und wer es unterlässt, rechtswidrige Daten herauszufiltern, dem müssen spürbare zivil- und strafrechtliche Sanktionen drohen" ...
Brüderle: Arbeitsgruppe "Taskforce IT-Sicherheit" >>>
In den kommenden Jahren werden 130 Milliarden Euro für den Aufbau intelligenter Netze bereitgestellt und möglicherweise werden durch die Softwarebranche eine halbe Million Arbeitsplätze für qualifizierter Fachkräfte aus dem Ausland geschaffen. Desweiteren stehen die "Förderung von Forschung und Entwicklung und die Verbesserung der Sicherheit digitaler Daten" als dringlichste Aufgaben im Vordegrund.


BRD als EU-Zahlmeister: Statt Dank, hassen sie die Deutschen! >>>
... Nach Griechenland im Frühjahr – Vorwurf: Die deutschen Kriegsverbrecher hätten immer noch nicht alle Lasten des Zweiten Weltkrieges beglichen –, häufen sich jetzt insbesondere in Spanien die schrillen Misstöne.

Tschechien: Fünf nach zwölf beginnt der Protest gegen Prager Sparpolitik >>>
Aus Protest gegen das Sparprogramm der Regierung von Premier Necas wollen nach Angaben von Gewerkschaften mehr als 100.000 Angestellte im Öffentlichen Dienst die Arbeit niederlegen. ...

Irland: Volksseele kocht >>>
Noch vor einem Jahr wurde Irland das JA zum EU-Vertrag von Lissabon abgerungen.... Der Grossteil der 34 Massnahmen des rigorosen Sparprogramms fand die Zustimmung des Parlaments. Weniger Rückhalt hat Lenihan dagegen im Volk . Hunderte protestierten in Dublin gegen den Sparkurs.

Jerusalemer Erklärung: Uneingeschränktes Bekenntnis zu Existenzrecht Israels innerhalb sicherer und völkerrechtlich anerkannter Grenzen >>>
... Zu den Verfassern und Unterzeichnern gehören unter anderem FPÖ-Chef Heinz-Christian Strache, der Fraktionsvorsitzende des Vlaams Belang, Filip Dewinter, Kent Ekeroth (Schwedendemokraten) und René Stadtkewitz (Die Freiheit). Sie waren einer Einladung israelischer Politiker gefolgt, um über "Strategien gegen den islamischen Terror" zu beraten. ...

Kommunalwahl 2011: Muslimische Partei tritt in Frankfurt an >>>
Der Vorsitzende der 2009 gegründeten muslimische Partei "Bündnis für Integration und Gerechtigkeit" (BIG), sieht in Frankfurt großes Wählerpotenzial und Erol Pürlü vom Verband islamischer Kulturzentren meint: "klar sei aber, dass Muslime den Ausgang von Wahlen mitbestimmen" ... BIG gelang bei den NRW-Kommunalwahlen unter anderem in Bonn der Sprung in das Bonner Stadtparlament ...

Geldstrafen für U-Bahn-Schläger statt Gefängnis! >>>
Hamburg: Die beiden Schläger Nehat H. (33) und Patrick W. (30) verlassen das Gerichtgebäude als freie Männer, ihnen wurde lediglich eine Geldstrafe auferlegt.
Ihr Opfer dagegen ist seit der Prügelattacke geisig behindert und wird für immer ein Pflegefall bleiben.


Kopp-Nachrichten mit folgenden Themen:
  • Vergewaltigungsvorwürfe gegen Assange haltlos?
  • Iran rüstet Kriegsmarine auf
  • Nordkorea: Über 1000 Verhaftungen wegen TV-Konsums
  • USA: Fast drei Jahre Gefängnis wegen Gedichtes
  • Türkei: Nationalhymne wird verstaatlicht
  • Großbritannien: Immer mehr Eltern trennen sich
  • ARD und ZDF arbeiten Hand in Hand mit Bundeswehr
  • BRD-Parteien altern zunehmend

Forenberg.deVideo  YouTube


"Kein größerer Schaden kann einer Nation zugefügt werden, als wenn man ihr den Nationalcharakter, die Eigenheit ihres Geistes und ihrer Sprache raubt."
- J. G. Herder -

Thema bewerten