Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen im Heimatforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Freitag, 17. September 2010, 11:27

vom 17.09.2010 mit Eva Herman

und folgenden Themen:
  • Medienexperte kritisiert Zusammenarbeit mit Bild
  • Neue GEZ-Gebühr: Verdoppelung der Kosten für Betriebe
  • Islam: Immer noch massive Proteste gegen Koran-Verbrennung
  • Israelische Organisation will Gaza-Blockade durchbrechen
  • Ärzte-Video über Gesundheitsschäden durch McDonald's >>>
  • taz-Korrespondenten gehen auf die Barrikaden >>>
  • New York: Rauchverbot unter freien Himmel

Forenberg.deVideo  YouTube


++++ VuH-Ticker ++++


Nach 4 Wochen Migranten-Schelte reicht es - Tagesspiegel und Zeit starten die Serie "Opfer von rechter Gewalt" >>>
Sachsen zieht mit und will seine "Nazi-Hochburg" Dresden mit massenhaftem Zuzug von Ausländern gesellschaftlich und kulturell bereichern >>>
Außerdem sollen "NPD-nahe Bürger" vom Schöffenamt ausgeschlossen werden >>>

Handbuch für den Umgang mit Muslimen >>>
PDF: Islam und Schule - Eine Handreichung für Lehrerinnen und Lehrer an Berliner Schulen >>>
Überraschend gibt es eine zweite Fassung im Weltnetz. Die erste Fassung (siehe oben) enthält nur rund ein Viertel der ursprünglich zusammengetragenen Materialien, die übrigen "Unterlagen", sprich das achtseitige Interview mit Imam Ferid Heider, werden in den nächsten Wochen "nur für Lehrer" im Weltnetz zur Verfügung gestellt. Özcan Mutlu (Bildungspolitischer Sprecher von Bündnis 90/Die Grünen) äußerte sich dazu wie folgt: Es sei "extrem gefährlich", wenn die Schulverwaltung den Lehrern eine Handreichung bereitstelle, "in der äußerst kritisch zu sehende und teilweise fundamentalistische Ansichten vertretende Personen zu Wort kommen". Necla Kelek, die anfangs ebenfalls zu den 25 Fachleuten im "Arbeitskreis Islam und Schule" angehörte, hat sich wie andere Islamkritiker aufgrund von "Konflikten" frühzeitig verabschiedet. Sie kritisierten, daß Heider sowie Vertreter der Islamischen Föderation zu starkes Gewicht erhielten. >>>

Leverkusen: REP und pro NRW: Null-Toleranz gegenüber Rechtsbrüchen einer stadtbekannten Großfamilie >>>
Republikaner und Pro NRW beschließen Ausbau der politischen Kooperation >>>

So betrügen Migranten unsere Versicherungen
"Du kannst auf mein Auto fahren und dann machen wir ein wenig Geld damit." >>>
Drei Kinder erfunden und Sozialhilfe kassiert >>>
Großzügig und freigiebig unterstützte das deutsche Sozialsystem Süleyman Önkuls Aufstieg vom Asylbewerber zum Immobilienbesitzer – mit 1,77 Millionen >>>

Spiegel sagt Tschüß Thilo und viel Glück beim Einbürgerungstest >>>

Schweiz: Burka-Verbot soll vor das Volk >>>

Nach Burka-Verbot halten anonyme Bombendrohungen Paris in Atem >>>

Tschechien: Schwarzenberg hält Aufhebung der Beneš-Dekrete für möglich >>>


"Kein größerer Schaden kann einer Nation zugefügt werden, als wenn man ihr den Nationalcharakter, die Eigenheit ihres Geistes und ihrer Sprache raubt."
- J. G. Herder -

Thema bewerten